Rose Uncle Jimbo vs. Cheetah Mountain Spirit

Hi,

habe ein Cheetah MS. Finde es rundum echt gelungen!
Aber von dem was ich so im Forum und in den "Bravos" so gelesen habe scheint es das Rose auch zu sein.
Preislich finde ich das Rose für 1999€ gegenüber dem Cheetah für 1999€ besser ausgestattet: Gabel, Dämpfer, Schaltung durchweg x9. Laufradsatz kann ich nicht beurteilen.
Bremse beim Rose zwar "nur" die 5er Elixir, aber wenn ich es richtig im Kopf habe ist die 7er lediglich bisschen leichter durch den Einsatz von Carbon.
Die restlichen Teile schenken sich glaube nicht viel.
 
Hmm haltet euch doch an bekannte bike Marken...
Ich habe noch nix von Cheetah gehört... deswegen würde ich eher zum Rose raten...
Wenn man Stress hat ist es meist deutlich besser eine bekannte Marke zu haben als ein Individualisten bike
lg
 
Hmm haltet euch doch an bekannte bike Marken...
Ich habe noch nix von Cheetah gehört... deswegen würde ich eher zum Rose raten...
Wenn man Stress hat ist es meist deutlich besser eine bekannte Marke zu haben als ein Individualisten bike
lg

Naja, soooo unbekannt und exotisch finde ich Cheetah jetzt nicht.:D Sind ja in den großen Magazinen doch auch schon relativ häufig in den Tests usw. zu sehen.
Rein von der Logik her müsste jedoch der Service bei einem "Individualisten-Bike" besser sein, da weniger Käufer, also merken die es in ihren Zahlen eher wenn einer abspringt, weil sie etwas versemmelt haben.:p
 
ich fahr auch ein cheetah ms, der service is gut, der kontakt geht direkt über den chef. wartung des cheetahs is ohne spezialwerkzeug möglich, außerdem fand ich die austauschbaren ausfallenden und made in germany gut:)
das cheetah hat 1.5 steuerrohr, was m.m. nen kleinen vorteil beim gabeltausch bringt, außerdem find ich den umlenkhebel beim rose etwas seltsam, also die klemmung.
 
Uncle Jimbo 2:

- Dämpfer und Gabel höherwertiger. Und das ist ein seeehr wichtiger Punkt bei nem Enduro.

Allein aus diesem Grund würde ich das Rose kaufen. Da ja auch noch selber Preis!

- 7 gegen 5 er Elixir schenkt sich von der Funktion her gar nix! Da müsstest Du bei beiden schon auf ne XT wechseln.

- Der Laufradsatz ist beim Jimbo ein Sunringle Charger Pro. Dazu nur soviel:
bei nem Alutech Fanes bekommst Du den erst ab ner Preislage/Komplettbike
für 3000,- €. Kann so schlecht also nicht sein.

Persönlich würd ich den Onkel nehmen. Hab ich ja auch.... :D

Gruß

Jürgen
 
Onkel :D

Unabhängig vom Onkel, mit dem ich sehr zufrieden bin, finde ich den Service von Rose auch super. Gut, wir wohnen in Essen, und können direkt nach Bocholt fahren wenn was ist.
 
Zurück