Rotor Agilis xc2 welche kettenblätter

Registriert
4. April 2008
Reaktionspunkte
0
interessiere mich für diese neue echt geil-aussehende kurbel. nun zu meine problem.
möchte die kurbel kaufen und mit nen xtr hollowtech innelager verwenden.....
nur bei den kettenblättern weiß ich keinen ausweg. gibt es jetzt nur die original rotor q rings verwenden und was soll ich unter dem prinzip verstehen das die blätter oval sind und daher der tritt runter?

bin schon ewig am suchen aber finde keine passenden blätter zu der lochzal 110/74mm.
 
Hi,

ich bin auch gerade auf die Kurbel gestoßen und bin auch gerade auf der Suche nach anderen Kettenblättern, weil ich von diesem ovalen Zeugs nicht überzeugt bin.
110/74 mm ist das nicht der alte Shimano 5-Arm Standard Durchmesser, bevor Compakt kam? Früher hatte TA dafür Kettenblätter, aber auf deren seite finde ich keine mehr für 110/74 mm. Middleburn habe ich gerade auch noch gefunden: http://www.middleburn.co.uk/chainrings_mtb.php. Ob das aber auch funktioniert, darüber kann ich bis hierhin nur spekulieren.

Grüße
kleinbiker
 
hab auch die agilis xc² und fahr die mit einem 40er ta und einem 30er ta blatt... einige fahren auch 40/27 und wiederum andere 44/29... aber für diesen lochkreis schwer zu bekommen... ihr müsst aufpassen, da das große kettenblatt ein mittleres sein muss, da es nicht vor, sondern hinter dem stern montiert wird
 
Das "Problem" ist das 74er. Es gibt welche:

FSA 74mm 30Z, 32Z circa 20€
Stronglight 74mm 24Z, 26Z, 28Z, 30Z, 32Z, circa 15€
TA 74mm 24Z, 26Z, 28Z, 30Z, 32Z, 34Z, 36Z, circa 30€
Action Tec Titanium: 27Z je nach Typ $50 bis $80 (Preise sind hoch aber halten lange Zeit)
PMP 24Z, 26Z, 28Z, 30Z circa 30€ (sehr schick mit schmalem Innenring)


Oder aus Carbon Anfertigen lassen - ist recht günstig um die 80€ für ein 30er

LG
 
Habe noch ein paar unbenutzte und wenig benutzte KB in 110/74 5-Arm von Race-Face und TA rumliegen. Kann gerne mal nachsehen was da noch so in meiner Restekiste liegt.
 
Mal ne andere Frage welche Kettenlinie lässt sich mit der agilis xc2 auf dem größeren Blatt realisieren? Welche Verstellmöglichkeiten gibt es und wie groß ist der Verstellbereich?

Danke Fritz
 
Zurück