Rotwild AMG Bike: Mercedes Werks-Tuner und Mountainbike-Marke kooperieren für Edel-Projekt [PM]

Rotwild AMG Bike: Mercedes Werks-Tuner und Mountainbike-Marke kooperieren für Edel-Projekt [PM]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wNi8xM0M2MDlfMDYuanBn.jpg
Die Mountainbike-Edelmarke Rotwild lässt in einer Pressemitteilung vom heutigen Montag den 10.06.2013 eine Kooperation mit dem Mercedes Werks-Tuner AMG verkünden:

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rotwild AMG Bike: Mercedes Werks-Tuner und Mountainbike-Marke kooperieren für Edel-Projekt [PM]
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur verrückt die Kommentare hier.
Ich selbst zähle mich dann mal zu den dekadenten faulen Schweinen, denn ich finde sowohl das Auto als auch das Bike geil und würde mich freuen, wenn ich sie mit leisten könnte.
 
Ach kommt, dass ist doch ein schön sinnfreier Thread zum Feierabend-Trollen. In diesem Sinne: WARUM DENN KEIN 29ER!?!?!!!? ;)
 
@ Peters Wolf

Noch mal zum Verständnis: Es geht um den Umgang, nicht unbedingt um den Gegenstand an sich. Man kann ja gerne ein Auto haben und nutzen aber besser nur für Strecken, die wirklich zu weit sind zum Laufen/Radfahren oder wenn große Gegenstände transportiert werden.

Die ganzen SUVs und getunten Kisten bleiben trotzdem peinlich. Ich würde mich schämen, damit durch die Gegend zu fahren. Nur ganz wenige Ausnahmen sind optisch wirklich schön.
 
Au Backe! Der Kalauer zei verziehen, aber das, liebes Rotwild, ist ein perfekter Plattschuß.

Einfach einen Meter vom Bildschirm wegtreten, sodass man XTR, Crankbrothers und Fox nicht mehr deutlich erkennen kann und... ja, doch, sieht genau aus wie ein Radl aus´m Baumarkt.

Und das, liebes Rotwild, für 6.990,-?, hinzubekommen... das ist doch irgendwie fast schon wieder hohe Kunst.
 
Ich steh' nicht auf AMG, aber da hätte ich schon Carbonlaufräder und andere Teile als CB dem Niveau von AMG angemessen gefunden.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht...
Das Rotwild teuer ist, ist nicht neu. Und die 7000? würde es in der Austattung auch so kosten.
Jetzt eben mit AMG gelabelt, die für mich wirkltch für tolle Ingenieursleistung stehen. Die Motoren und die technik sind einfach spitze und an dem Qualitätsdenken dürften sich viele Unternehmen in der Bikebranche eine Scheibe abschneiden.

Mal ganz abgesehen davon, dass jemand der sich so ein teures Auto leisten kann, durch Steuern, Sozialversicherung und sonstige Abgaben schon einiges "gutes" tut.
Warum nicht die Leute kaufen lassen was sie wollen. Leben und leben lassen sollte das Motto heißen.

Ich könnte jetzt noch länger so weitermachen. Mach ich aber nicht. Blos diese Engstirnigkeit in dem Forum verstehe ich einfach nicht.

Ps.: Ich würde mir weder das Auto noch das Fahrrad kaufen ;)
 
Hmm :) Dieser Bericht hat mich dann doch noch dazu bewegt in den Keller zu gehen und ein altes Schätzchen abzulichten, welches da noch als Citybike- Projekt vor sich hinschlummert.
Bj 98-99 ca., Riemenantrieb, Nabenschaltung, Rollendynamo udn n echt fein geschweisster Rahmen.
Schöne Schutzbleche aber leider schwer wie Blei.
Würde es niemals abgeben. Preis damals: ca. 2000 DM.
Das war zu der Zeit kurz befor der Schrempp die Marke Mercedes Benz zerstört hat und bevor Chrysler übernommen wurde.
Wer AMG als Protzkarre und Altherren- Tuning abtut hat wohl von Autos wie dem SLS, um ein junges Beispiel zu nennen, noch nie gehört.
Ihr armen Tropfen. Biken ist geil... aber ein geiles Auto kann mindestens genausoviele Emotionen und Endorphine ausschütten- wenn nicht noch mehr!
(Rechnet mal locker die Mehrwertsteuer von dem Rotwild runter, Leute. Da bekommt der Firmenwagen mal eben nen Sportauspuff und das Bike wechselt den Besitzer :))


P.S.: Die Anzahl an Neidhammeln und militanter Autoverächter hier ist abartig.
Wie schon ein Vorredner geschrieben hat. Eure Daseinsberechtigung kann man genauso gut in Frage stellen.
Leben und leben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte in den letzten 10 Jahren 2 Rotwild Rahmen, beide gebrochen bzw. gerissen, seitens Rotwild 2x Garantieanspruch verweigert...
Fazit: NIE WIEDER ROTWILD!!!

*edit* Da bleibe ich lieber bei Marken wie Liteville, Intense und Nicolai :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass es bei so viel Werbetext für eine Teileliste nicht gereicht hat. Das lässt durchaus darauf schließen, dass ein nettes kleines Accessoire neben dem eigentlichen Produkt beworben wird. Die Zielgruppe Autofahrer mit viel Geld ist wahrscheinlich auch eher wenig an technischen Details von Fahrrädern interessiert.
Was den Text hier allerdings so befremdlich wirken lässt, ist, dass das Marketing auf Autofahrer und nicht auf ambitionierte MTB-Fahrer zugeschnitten ist. Wenn Autofahrer sich die Texte zu neuen High-End-Fahrrädern durchlesen würden, würden die wahrscheinlich ähnliches denken.
Wir sollten uns nicht vormachen: Autos sind genau wie teurere MTBs Lifestyleprodukte, die über Emotionen bzw. Warenfetisch teuer verkauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe das ganze Gemotze nicht, das Rotwild soll ja schließlich zu Mercedes passen. Ein vernünftiges Bike wäre da fehl am Platze.

@Scili: Wer für das Geld eines SLS etwas schnelles sucht, der bekommt was schnelleres. Wer etwas schöneres sucht, ebenso...
 
@Scili: Wer für das Geld eines SLS etwas schnelles sucht, der bekommt was schnelleres. Wer etwas schöneres sucht, ebenso...

Mit demselben Werterhalt? Da wirds dünn.
Mit denselben Alltagsqualitäten? Da wirds noch dünner.
Kraftvoll und nicht protzig oder peinlich, als Sauger?... etc...
Einen gelungenen Kompromiss aus allen Eigenschaften zu finden wird verdammt schwer ;)
 
Hmm :) Dieser Bericht hat mich dann doch noch dazu bewegt in den Keller zu gehen und ein altes Schätzchen abzulichten, welches da noch als Citybike- Projekt vor sich hinschlummert.
Bj 98-99 ca., Riemenantrieb, Nabenschaltung, Rollendynamo udn n echt fein geschweisster Rahmen.
Schöne Schutzbleche aber leider schwer wie Blei.
Würde es niemals abgeben. Preis damals: ca. 2000 DM.
Das war zu der Zeit kurz befor der Schrempp die Marke Mercedes Benz zerstört hat und bevor Chrysler übernommen wurde.
Wer AMG als Protzkarre und Altherren- Tuning abtut hat wohl von Autos wie dem SLS, um ein junges Beispiel zu nennen, noch nie gehört.
Ihr armen Tropfen. Biken ist geil... aber ein geiles Auto kann mindestens genausoviele Emotionen und Endorphine ausschütten- wenn nicht noch mehr!
(Rechnet mal locker die Mehrwertsteuer von dem Rotwild runter, Leute. Da bekommt der Firmenwagen mal eben nen Sportauspuff und das Bike wechselt den Besitzer :))


P.S.: Die Anzahl an Neidhammeln und militanter Autoverächter hier ist abartig.
Wie schon ein Vorredner geschrieben hat. Eure Daseinsberechtigung kann man genauso gut in Frage stellen.
Leben und leben lassen.

Wo ist der "i like" oder "der Typ hat recht" Button?

Neidhammeln passt super!

Ich kann mir auch keinen sls leisten. Trotzdem ein endgeiles Auto!

Gejodelt von meinem Fatality 2.5
 
Immerhin - ein echtes Fahrrad und kein Designklumpen wie das Smart-E-Bike...
LUEG_smart_Teile_und_Zubehoer_ebike_c_1.jpg


Da hörts dann echt auf, weil DAS ist wirklich grottenhässlich! Das Rotwild ist immerhin noch ein Rotwild und als Fahrrad sowohl erkenn- als auch nutzbar...das Smart hingegen....hängt da nicht noch irgendwo Firma Grace mit drin?
Der Elektroschmonz wiegt wahrscheinlich mehr als ein Smart! Wehe, man versucht, es per Heckträger an selbigen festzuzurren! :D


Bezüglich Sinn & Unsinn gepimpter PS-Prollettenkisten:
Wieder einmal zieht eine hirnfreie Minderheit diejenigen runter, die sich ein Auto vom Munde absparen. Mir isses wurscht, wer welches Auto fährt, solange er/sie mir damit nicht auf den Sack geht. Meine Ansichten von Autos sind, dass sie praktisch sein müssen und wenn möglich keinen Bankrott verursachen - also schon das Gegenteil dessen, was ein AMG-Mercer darstellt.
Außerdem: vor roten Ampeln, Baustellen und im Stau sind alle gleich :p
 
wenn schon ein automarken-tuner bike, dann das specialized venge mclaren. da passt immerhin auch marketingtechnisch beides zusammen (aerorenner / sportwagenschmiede).

gibt es eigentlich eine amg-gepimpte g-klasse? würde viel besser passen - immerhin sehen beide aus wie fürs gelände, sehen es aber vermutlich nur in den seltensten fällen ...
 
Zurück