Rotwild R.C1 FS Ab 2009

hast du denn mal geguckt, obs auch so ist? ;)

der hellgraue wulst muss überall sichtbar sein.

ansonsten hilft wohl nur noch zentrieren :(
 
aber hast du beim aufpumpen auch geguckt, ob der hellgraue wulst überall ein wenig rausguckt?
sonst hättest du dir das auch sparen können ;)
 
Werde morgen in Saalbach sein. Bin mal gespannt, ob ich die neuen C1 zu sehen bekomme.
Bilder versuche ich natürlich mitzubringen.
Zum Glück heisst der Fred "C1 ab 2009" ;)
 
Hallo Jungs, geht jetzt der Sturm auf die neuen Modelle los?
Gerade habe ich mich an mein Rad gewöhnt. Gut das die Fachzeitschriften sich weiterhin mit dem C1 beschäftigen. Gerade habe ich in der bike sport news 7/8 09 einen sehr positiven Bericht gelesen. Was mich jedoch verwundert hat war die Aussage, "...Allein auf vertrackten, engen Kurven machen sich der flache Lenkwinkel und die hohe Laufruhe leicht negativ bemerkbar..."!
Vielleicht habe ich auch eine falsche Wahrnehmung, ich aber habe gerade bei engen Passagen besonders viel Spaß mit dem C1.
Wie seht Ihr das?
 
HAst recht.
bezogen auf mein C1 Cross 140 mm, kann ich das nicht bestätigen. Ich finde es extrem agil und handlich:daumen:
Bin allerdings kein Testfahrer und habe nur den Vergleich zu den Bike meiner Kumpels.

Apropos neue Modelle.
War am WE in Saalbach.
Leider kam ich zu spät, habe aber immerhin noch mitbekommen, dass es in 2010 ein C2, somit aus Carbon geben soll:daumen::daumen:
Dazu habe ich einen R.X1 Prototypen erwischt (Bilder folgen am WE).
Geiles Teil:love:
Hammer was die Jungs investieren. Habe den Eindruck Geschäfte laufen gut und Rotwild will weiter expandieren und investiert voll in neue Produkte:daumen:
 
Hier ein Foto vom neuen X1.
Hinten 145mm, vorne 150mm. Gabel soll wohl in schwarz kommen, Oberrohr sei noch nicht final, da es sich hier angeblich um einen frühen Prototypen handelt.



Sorry Gemeinde, aber mehr stand auf der Bergstation nicht rum.:heul:
Im Hintergrund auf dem Plakat sieht man übrigens die 2010er Line-up.
Zukünftig C1 und C2 als Carbon :love:
 
Hallo Radler,
an alle Schrauber, mein Geräusch am Rad ist immer noch da!
Allerdings nur im Wiegeschritt. Könnte auch die Kette sein, die gegen die Führung im Schaltwerk schlägt, vielleicht bin ich auch zu feinfühlig.
Was habe ich schon alles erled.:

  1. Alle Schrauben am Hinterbau gelöst, gefettet und mit Drehm. wieder angezogen.
  2. Schrauben am Kettenblatt gelöst, gefettet und mit Drehm. wieder angezogen.
  3. Sattelstützenende gefettet
  4. Kurbel gelöst - gefettet.
  5. Achsen gefettet
  6. Festigkeit der Schnellspanner geprüft.
Wie ist das bei euch? Ich habe jetzt rd. 1000km und viele hm runter und kann sonst nur beste Beurteilungen geben.
vg.
wh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, wenn ihr die Schrauben am Hinterbau löst, achtet darauf der Innensechkannt ist häufig nicht vollständig ausgestanzt, dadurch kann der Imbusschlüssel nicht tief genug angesetzt werden und die Schraube "vernudelt"!
 
Schon gesehen?
Das Orakel hat nen Link zu Bildern von den 2010er Rotwild entdeckt :daumen:
www.bikestyle.it/index.php?id=103&L=0

Auch mit den neuen C1.
Technisch ändert sich wohl hauptsächlich die Wippe und Aufhängung.
Sieht jetzt etwas "schnittiger" aus :daumen:
Gefällt mir gut das neue Design, aber nicht so, als ob ich mein aktuelles gleich in die Bucht stellen müsste ;)
 
Schon gesehen?
Das Orakel hat nen Link zu Bildern von den 2010er Rotwild entdeckt :daumen:
www.bikestyle.it/index.php?id=103&L=0

Auch mit den neuen C1.
Technisch ändert sich wohl hauptsächlich die Wippe und Aufhängung.
Sieht jetzt etwas "schnittiger" aus :daumen:
Gefällt mir gut das neue Design, aber nicht so, als ob ich mein aktuelles gleich in die Bucht stellen müsste ;)

Stimmt das Disign ist OK, ich habe schon einige Male daran gedacht wie mein C1 vorne in Weiß aussieht, ich werde Morgen mal meinen Lackierer fragen, ob er eine Teillackierung hin bekommt und dann schauen wir mal.
Ob die Fahreigenschaften besser sind?? Das werde ich wohl erst bei einer Testrunde sehen und fühlen, aber die Messlatte liegt hoch.
Das C1 scheint auch in SLX zu kommen, kann sein, dass Rotwild auch im 2000,-€ Fullybereicht einsteigen will!?
... schaun wir mal.
 
Das wird wohl eine neue Einstiegsspec, so wie jetzt bei den R1 Modellen :daumen:
Willst Du Dein C1 echt lackieren lassen, finde es super, so wie es ist
 
Gestern war in beim ersten Hobbyrennen mit dem C1, der Großteil fährt natürlich Hardtail aber die klettereigenschaften sind prima und bergab konnte ich meistens wieder überholen. Man sagt in Bad Salzdetfurth wäre das härteste MTB-Rennen in D und ich glaube die haben recht. Kein verschnaufen entweden bergauf oder bergab. 80% der Hobbyfahrerstrecke entsprechen der BL-Finalstrecke von heute und erstmalig führt die Strecke über ein Privatgrundstück um schließlich durch die Garageneinfahrt in der Altstadt zu münden. Rotwild ist natürlich auch am Start, wollen wir mal sehen, ob wieder ein Sieg rausspringt.
 
Gestern war in beim ersten Hobbyrennen mit dem C1, der Großteil fährt natürlich Hardtail aber die klettereigenschaften sind prima und bergab konnte ich meistens wieder überholen. Man sagt in Bad Salzdetfurth wäre das härteste MTB-Rennen in D und ich glaube die haben recht. Kein verschnaufen entweden bergauf oder bergab. 80% der Hobbyfahrerstrecke entsprechen der BL-Finalstrecke von heute und erstmalig führt die Strecke über ein Privatgrundstück um schließlich durch die Garageneinfahrt in der Altstadt zu münden. Rotwild ist natürlich auch am Start, wollen wir mal sehen, ob wieder ein Sieg rausspringt.

Du fährts Rennen, dann auch noch Bad Salzdeturth, RESPEKT :daumen:
Wie hast Du abgeschnitten?
 
Du fährts Rennen, dann auch noch Bad Salzdeturth, RESPEKT :daumen:
Wie hast Du abgeschnitten?

Ich habe überlebt und das war erst einmal das Wichtigste, 29 Verletzte an diesem WE im Krankenhaus sind eine deutliche Anzahl und zeigen warum das Rennen in Bad Salzdetfurth zu den härtesten Rennen in Deutschland gehört. Das Rennen liegt bei mir vor der Haustür und so fahren natürlich viele Freunde mit (Hobbyrennen), also Zeit und Platzierung waren unwichtig. Die Strecke ist trotzdem hart.
 
So soll das neue C1 Aussehen?!
Echt klasse, vor allem die Lackierung vorn in Weiß statt Grau!
Vielleicht kann ich ja tauschen;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal in die Rotwild Interessens-Gruppe,
da gibt's neue Bilder vom C1 und auch vom C2 Rahmen :love:

Fast alle Bilder sind auch diesen Monat in der Bike und/oder der Mountain Bike im jeweiligen Eurobike Ausblick.

Der R.C2-Rahmen macht was her. ADP komt so langsam von seinem seit 2001 gepflegten Channeltube Design der Rohre weg. Zumindest beim Carbon geht man neue Wege. Mal sehen, wie das gute Stück in Natura und mit Farbe aussieht. Vielleicht wäre das ja was für mich! ;)

Gruß
Thomas
 
Zurück