Rotwild R.C1 FS Ab 2009

Lade die Bilder doch auch mal in's IBC:confused:

Wohin

NA in Dein Foto Album hier im Forum (IBC-Internet Bike Community)
Wenn Du die Bilder in Dein Album lädst und denen ein Rotwild "Tag" gibst, ergibt sich daraus ein Rotwild Bilderbuch. Zur Zeit sind es glaube ich so 300 Stück.
Klick mal bei einem Nutzer auf Fotos, dann wird es evtl. klarer.

Nette Bilder von Deinem C1 übrigens :daumen:
 
Habe das zwar schon im Rotwild Ritter Thread geposted, aber trotzdem nochmal für die C1 Gemeinde......
...meine Erkenntnisse von der Eurobike.
Werde mal versuchen das zu berichten, was noch nicht gezeigt/geschrieben wurde.
Gar nicht so einfach, da die Gemeinde ja schon super fleissig war und ordendlich was zusammengebracht hat :daumen:
Erste Erkenntnis:
Samstags war die Hölle los, von Krise keine Spur, jede Menge Leute. Auch bei Rotwild war es fast schon zu voll. Nächstes Mal brauche ich unbedingt Fachbesucher Karten ;)

Trotzdem super nettes Rotwild Team.
Letzter Messetag, Wahnsinns Andrang, noch mitten in der WM Feier und da nehmen die sich richtig Zeit für mich, um meine Fragen zu beantworten. ( Habe nebenbei erwähnt, dass wir 3 Rotwild haben ;) )

Habe mich im wesentlichen mit Peter Böhm (Chef Entwickler) und Jörg Schmidt (Vetrieb/Marketing Chef) unterhalten.
Kundenbetreuung Top, Super freundlich, Null Arroganz. Echt Klasse :daumen:
Da können andere Unternehmen noch jede Menge lernen .......

Zu den Bikes:
In den 4 Kategorien:
- Race
- Cross Country
- All Mountain
- Extreme
wurden alle Modelle im Detail weiter optimiert und die bestehenden Konzepte und Technologien konsequent weiter entwickelt. Das zeigt sich nicht nur in der neuen Optik und den neuen Komponenten.
 
Hier, was ich zum Rotwild Cross Country Segment herausgefunden habe:
Für mich, absolutes Highlight (und mein neues Lieblings Bike) auf dem Rotwild Stand, das neue C2 Carbon Fully.

Komplett neuer Rahmen in Monocoque Bauweise.


Integrierte Dämpfer Aufnahme in den Carbon Rahmen. Einfach klasse gemacht. Tolles Engineering :daumen:


Auch hier kein Sicht Carbon. Klasse Optik. :daumen:
(kommt bei meinen Fotokünsten leider nicht so rüber :heul:)


Exclusiver Fox Dämpfer für alle Rotwild C1 und C2 Fullies.
Kürzer und leichter bei gleichem Federweg!


Das C1 mit neuen Rahmen, Geometrien und XMS Federungsstystemen.
Das C1 kommt als Fully und Hardtail in 2 neuen Farbvarianten. Hard Tail Basis Preis schon 1.899 Euro!! :daumen:
Hier die "Classic" Optic:


Und die andere Farbkombi.


Klasse Idee, der Unterrohr Steilschlag Schutz. :daumen:
Dicke Folie im Rotwild Design.
 
Neues Rotwild Segment, Cross Country für Frauen.

Erstmals ein Bike für die Mädels. :daumen:
Laut Rotwild kommen Frauen zwar grundsätzlich mit einem "klassischem" Rahmen zurecht (siehe Kalentieva mit Ihrem 2tem WM Titel auf dem R.2 :D),
mit einer speziellen Spec. soll aber trotzdem die weibliche Ergonomie besser berücksichtigt werden.
Was ich ja gar nicht verstehe, ist wie andere Hersteller die Rahmen wie Bananen derart verbiegen, dass es fast schon peinlich ist.:confused:

Hier die Rotwild Lösung auf Basis C1 als Fully mit 120mm und Hardtail.
Das Ergo Kit besteht aus: Speziellem Vorbau, Lenker, Griffen, exclusivem Sattel und einer längeren Übersetzung.
Glaube das wäre noch was für meine Mädels.......


Schickes Rad, finde ich, mit "Women Series" Decals.


Fescher, exclusiver Sattel. Einstellbar, durch aufblasbare Luftpolster.


Auch die passenden Klammotten (Rotcouture) gibt es dazu.
 
Hey, dann könnte ich meine Liebste ja auch noch evtl. zum RW überreden?? (Jetzt KONA)

Wieso konnte man sich nicht entscheiden, ob es nun "Woman Series" (Rahmen) oder "Women Series" (Sattel) heisst? Aber Feinheiten werden ja wohl noch "repariert"?!

Gruss in die Runde

Michael (seit 6 Wochen nicht mehr auf dem Bike wg Rückenprobs :-( )
 
Michael (seit 6 Wochen nicht mehr auf dem Bike wg Rückenprobs :-( )

Gute Besserung, ich hoffe Du kannst bald wieder auf das Rad.
Wenn ich die RW Räder für 2010 sehen, stelle ich fest das Cross wird nicht mehr produziert, nur noch das C1 FS mit 120mm und das X1 mit 150/145mm oder?
Somit ist nur eine begrenzte Menge auf dem Markt und die Cross-Modelle werden sicher bald Kultstatus ;) haben!
 
Wenn ich die RW Räder für 2010 sehen, stelle ich fest das Cross wird nicht mehr produziert, nur noch das C1 FS mit 120mm und das X1 mit 150/145mm oder?
Somit ist nur eine begrenzte Menge auf dem Markt und die Cross-Modelle werden sicher bald Kultstatus ;) haben!

Na da hoffe ich doch sehr.:daumen:

Gab es eigendlich schon Tests vom C2?
Das Teil finde ich mal richtig Klasse.:love:
Wenn es nur nicht so teuer wäre :heul:

Bildchef, gute Besserung.:daumen:
 
Hi @all,

bin kurz davor mir ein Rotwild R.C1 Cross 2009 zu kaufen. Mein Händler hat mir einen super Preis gemacht. Nun stellt sich für mich die Frage. Soll ich auf das 2010er Modell warten oder doch bei dem Angebot zuschlagen. Habt ihr evtl. Infos zu Gewicht und Verbesserungen gegenüber dem 2009er?
Hatte ursprünglich mit dem R.C1 Comp geliebäugelt, allerdings bin ich gestern das Cross gefahren und bin wirklich begeistert.
Vom Design her gefallen mir beide Räder sehr gut.

Gruß

PS: Bin bisher nur Hardtail gefahren. Da ich schon 3 Rahmen gebrochen habe, will ich nun mal nen "richtiges" Bike haben. :D
 
Das R.X1 hat hinter 5 mm und vorne 10 mm mehr Federweg. Zudem dem Einsatzbereich angepasse Laufräder. Zuvor waren es die gleichen wie bei den Cross Country Bikes.

Aber die gravierenste Änderung ist das BB92 Pressfit Innenlager, was zu einer deutlichen Versteifung des Tretlagerbereiches führt.

Persönlich finde ich das R.X1 optisch gelungener als das R.C1 Cross. Das fängte bei der eleganteren Wippe an, geht über das neue, in Teilen hydrogeformte Oberrohr und endet bei der schöneren Lackierung.

Gruß
Thomas
 
Hey sagt nix schlechtes über mein C1 Cross ;)
klasse Bike :love:



Das C1 Cross 140/140mm wird auslaufen und geht in das X1 145/150mm über. Gebe Thomas recht, das X1 ist noch mal eine deutliche Weiterentwicklung, techn,. wie optisch.

Kann das C1 Cross jedenfalls uneingeschränkt empfehlen
Letztendlich eine Sache des Preises. Wenn Du noch ein C1 Cross bekommen kannst, das zu 'nem guten Preis, würde ich zuschlagen.
Vorausgesetzt die die Grösse passt und die Geometrie und Auslegung stimmt zu Deinem Nutzen.
Wie so oft Probefahren hilft sehr.
 
Gute Besserung, ich hoffe Du kannst bald wieder auf das Rad.

Danke, geht schon wieder deutlich besser. Hab' mich beim Golfen wohl falsch bewegt und hab mir dabei was eingeklemmt.. :-(

Aber jetzt kann's mit der Bike-Zwangspause mal zu Ende sein. Das Wetter lockt ja mächtig!

Bin übrigens doch drauf und dran, mein C1 FS 140 Cross Pro auf den Mark zu werfen um mir das X1 Edition zu holen. Gibt keinen vernünftigen Grund dafür, aber der Reiz des ganz Neuen ist eben doch ganz schön stark...

Ich grüble und grüble und grüble.... ist ja wie aus dem Laden, das gute Stück :)

Gruss M.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thomas, vielen Dank für die schnelle Info.
Da mein Einsatzbereich nicht auf den Hardcore Trails ist, warte ich glaube ich bis Anfang November und kaufe lieber das R.C1 Comp. Mir ist es sehr wichtig das meine Räder im Bereich des Tretlagers schön steif sind. Kommen nämlich nicht damit klar, wenn das Tretlager nen wilden Eiertanz aufführt wenn man mal im Wiegetritt fährt. ;-) Da du ja beschrieben hast, das die Nachfolgermodelle noch steifer sein sollen bin ich mal auf eine Probefahrt gespannt. :-)
Des weiteren sind mit die 140mm Federweg glaube ich doch nen bissel zu viel. Möchte auch steile Rampen mit dem Bike klettern können.
Auch wenn der Preis von meinem Händer extrem verlockend ist, werde ich wohl warten.
Danke nochmal für die Infos.

Gibt es eigentlich noch nen paar Bilder und technische Daten von den 2010er Modellen? Evtl. sogar direkt von Rotwild?
 
...warte ich glaube ich bis Anfang November und kaufe lieber das R.C1 Comp. Mir ist es sehr wichtig das meine Räder im Bereich des Tretlagers schön steif sind. Kommen nämlich nicht damit klar, wenn das Tretlager nen wilden Eiertanz aufführt wenn man mal im Wiegetritt fährt. ;-) Da du ja beschrieben hast, das die Nachfolgermodelle noch steifer sein sollen bin ich mal auf eine Probefahrt gespannt. :-)

Nur mal so eine Frage bist du schon das 2009er R.C1 Comp gefahren? Was die Steifigkeit anbelangt, kann ich keine Schwächen erkennen. Ich bin mit dem Rad jetzt ca. 1600km gefahren und kann nur sagen gerade berghoch fährt sich das Rad super, aber vielleicht ist der Reiz des Neuen doch stärker, sollte der Preis eine Rolle spielen, so gibt es sicher einige interessante Angebote zum Ende der Saison (z.B. bei S-Tec).
So oder so ein Rotwild ist sicher auch 2010 eine gute Wahl!
 
@at021971, vielen Dank für den Link. Genau die Infos habe ich gesucht.

@waldhase, nein hatte leider bis dato nicht das Vergnügen ein R.C1 Comp zu fahren. Mein Händler hatte leider nur noch das R.C1 Cross in meiner Größe (XL) da. :(

Habe mich jetzt dazu entschlossen ein 2010er R.C1 Comp Pro zu bestellen. Werde zwar noch nen bissel was an den Parts ändern aber denke mit dem Bike werde ich auf jeden Fall meinen Spass haben. :D *freu*

Sobald ich es mein Eigen nennen kann, werde ich euch über Details informieren. :daumen:
 
Zurück