Rotwild R.C1 FS Ab 2009

Hi Thomas, genau dieses R.C1 FS habe ich gemeint, als ich von dem Discountpreis sprach. Hatte mir noch Pedale und einen anderen Sattel (Selle Italia SLR) reinkalkulieren lassen und bin somit auf 2300€ gekommen. Übrigens: Das Model hat einen DT Carbon Dämpfer (Bezeichnung kenne ich nicht) der leichter sein soll als der Fox, und vor allem besitzt er einen Lock-Out. @Juz71: Das Rad gibt es in mehreren Größen, musst nur mal auf das Drop-Down Menü bei der Größe klicken, dann werden die verfügbaren Größen angezeigt. Laut S-Tec ist es in L noch drei mal verfügbar. Ich tendiere immer noch zum lokalen Händler wegen Reperaturen/Inspektionen...Für 2500€ bekomme ich es übrigens auch mit Pedale (Bärentatzen...auch wenn es nicht state-of-the-art ist) und dem Racesattel von Specialized (Phenom SL) inkl erster Inspektion. Dürfte nicht so übel sein das Angebot http://si13.mtb-news.de/forum/images/smilies/confused.gif Wahrscheinlich fällt diese Woche noch meine Entscheidung http://si13.mtb-news.de/forum/images/smilies/biggrin.gif
 
@Juz71: Das Rad gibt es in mehreren Größen, musst nur mal auf das Drop-Down Menü bei der Größe klicken, dann werden die verfügbaren Größen angezeigt

ja auch gerade gesehen, sorry.
Trotzdem ist das 2010 um Welten schöner....(Wippe, Farbe). Beim 2009 ist die Wippe viiiiiiel zu klobig. Aber das ist ja Geschmacksache :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du warst doch so begeistert von dem Bike :rolleyes:

Bin ich auch!! :)

Leider bin ich aber auch ein bisschen Opfer meiner "immer das technisch möglichst Neueste haben wollen" - Sucht. Deshalb würde mich das X1 Edition schon sehr reizen!

Es gibt keinen wirklich VERNÜNFTIGEN Grund sich vom Cross Pro zu trennen, nur die Gier ;)

Und da ich wegen erhebl. Rückenprobleme schon einige Wochen nicht mehr richtig fahren konnte, ist für mich diese Saison wohl beendet und noch ist das 2009er C1 Cross kein Jahr alt!!

Ich werde jetzt aber nicht unter allen Umständen das Bike annoncieren oder in die Bucht setzen...sollte hier jemand interessiert sein, ist okay, falls nicht, nicht!

Gruss in die Runde

Michael (dessen Technikleidenschaft nicht beim Bike aufhört... ;) ...)
 
...Das Model hat einen DT Carbon Dämpfer (Bezeichnung kenne ich nicht) der leichter sein soll als der Fox, und vor allem besitzt er einen Lock-Out....

Dann entspricht es aber nicht der Abbildung und ist dann auch keine Rotwild R.C1 Comp sondern eine von S-tec individuell aufgebaute oder Variante.

Ob aber der DT-Swiss Carbon Dämpfer die richtige Wahl bei dem Modell ist? Für ein R.R1/R2 schon. Eventuell auch noch für ein R.GT1/GT2 aber ob das auch die ideale Lösung für die R.C1 Modelle ist?

Der DT-Swiss Carbon (ich habe mittlerweile dessen ist kleinen Bruder, den XM180 an meinem RCC09) sicherlich klasse, sehr leicht und hat einen Lockout. Aber der RP23 biete dafür eine Plattform, die ich aus- und einschalten sowie diese, wenn eingeschaltet in drei Stufen verstellen kann. Zudem wird gesagt, dass Fox die OEM-Dämpfer auf den Hinterbau des jeweiligen Bike Modells speziell abstimmt. Das ist bei dem DT-Swiss Carbon definitiv nicht der Fall, da er für das R.C1 niemals vorgesehen war.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
...der DT Dämpfer ist in der Tat nicht auf dem Bild zu erkennen, aber laut Aussage eines s-tec Mitarbeiters an dem/einem R.C1 FS Comp für 2190€ verbaut. Ich bin aber der Überzeugung, dass der Fox Dämpfer die richtige Wahl für das C1 ist. Habe zwar keine Erfahrungswerte, aber die ADP wird sich was dabei gedacht haben.
 
...Ich bin aber der Überzeugung, dass der Fox Dämpfer die richtige Wahl für das C1 ist. Habe zwar keine Erfahrungswerte, aber die ADP wird sich was dabei gedacht haben.

Ein Freund hat ein 2008er R.GT1 bei dem ja der RP23 Dämpfer verbaut ist. Dieses Bike hat mit 125 mm etwas mehr Federweg an der Hinterachse als das R.C1 Comp. Ihm ist erst nach längerem Gebrauch aufgefallen, dass der Hebel an diesem Dämpfer nicht zum aktivieren/deaktivieren des Lock-outs dient, sondern stattdessen die Plattform ein-/ausschalte. So musste er sich eingestehen, dass er immer ohne Plattform Unterstützung unterwegs war, ohne sie je zu vermissen. Als ich das Bike Probe gefahren habe, war ich tief beeindruckt, wie sportlich straff das Fahrwerk ist und somit Wippen aktive verhindert ohne jedoch seine Sensibilität, wenn sie denn benötigt wird, einzubüßen. So gesehen kann ich nur positives über den RP23 sagen, der auch noch bei 125 mm Federweg in Verbindung mit dem ALS-Federungssystem und ohne Plattform perfekt funktioniert.

Gruß
Thomas
 
...um diesen Thread noch etwas aufzublähen...habe heute ein Angebot über ein R.C1 FS Comp als Rotwild Testrad unterbreitet bekommen. Ist wohl keine 100Km gefahren worden, minimale Macken für 2k. Ach ja, das Rad ist mit einem 90mm Vorbau versehen. Habe vorhin drauf gesessen und fand es gar nicht soo schlecht. Bin zwar schon die 110mm Variante gefahren und war hellauf begeistert, aber die 90mm Variante ist zumindest vom Sitzenkomfort betrachtet ziemlich cool. @Waldhase: Du bist anfangs auch die 90mm Variante gefahren, allerdings auf 110mm umgestiegen. War die Sitzposition zu aufrecht? Gruß, Naim
 
Servus!
Da sich meine Freundin und ich imemr mehr mit einem Fully anfreunden, ist vor allem das C1 für uns in den Fokus gerutscht.

1. Das Rotwildfully (gut war nen R1) was ich schon probieren durfte, war sensationell zu fahren .
2. Sieht es richtig toll aus und ist kein 08/15 Rad!
3. Finde ich das Preis/Leistungsverhältniss ganz ansprechend (gemessen am Rahmen etc.)

HAb aber trotzdem noch so nen paar Fragen , die mir unter den Nägeln brennen.

1. Da mein Händler umzieht, hat er die neuen Rotwildmodelle erst ab Februar. Wie schnell liefert denn Rotwild den so im Schnitt ??
Wir haben da nur relativ schlechte Erfahrung mit unserem HT vor 2 Jahren (kein Rotwild) gemacht und da wir nächtes Jahr gern nen transalp fahren möchte, möchte ich auch gern auf ein Fully trainieren.

2. Da meine bessere Hälfte mit dem Women c1 leibäugelt (Sattel soll ja aufblasbar sein ?!?!) und das aber "nur" SLX als Serie hat, wollte ich mal fragen, ob es das C1 für Fraue auch irgendwo mit XT gibt ??
 
.....
1. Da mein Händler umzieht, hat er die neuen Rotwildmodelle erst ab Februar. Wie schnell liefert denn Rotwild den so im Schnitt ??
Wir haben da nur relativ schlechte Erfahrung mit unserem HT vor 2 Jahren (kein Rotwild) gemacht und da wir nächtes Jahr gern nen transalp fahren möchte, möchte ich auch gern auf ein Fully trainieren.

2. Da meine bessere Hälfte mit dem Women c1 leibäugelt (Sattel soll ja aufblasbar sein ?!?!) und das aber "nur" SLX als Serie hat, wollte ich mal fragen, ob es das C1 für Fraue auch irgendwo mit XT gibt ??

Zu 1:
Im Ernstfall kannst Du das selber in die Hand nehmen und das mit ADP direkt regeln. Mein Freund hatte sein R.GT1 über S-tec bestellen wollen. Die hatten aber keines in seiner Größe mehr da. Da es gegen Saisonende ging hatte S-tec auch wenig Hoffnung, dass es noch eines geben würde. Also hat mein Freund direkt bei ADP angerufen und die Verfügbarkeit geprüft. ADP erteilte erst eine Absage, da kein freies Bike mehr im Auftragssystem sichtbar war. ADP hat dann aber umgehend aus eigenem Antrieb zurückgerufen, als ein neu gelieferter Rahmen zur Montage eingebucht wurde. Mein Freund hat das Rad dann bei ADP reserviert und S-tec beauftragt das Bike zu ordern. Wenige Tage später (S-tec machte noch die Grundeinstellungen) war das Rad bei meinem Freund daheim.

Ich hatte seinerzeit meinen Austauschrahmen, da der Rahmen eigentlich nicht mehr im Programm war und obwohl ADP diesen erst noch suchen und dann bei einem Händler abholen mußte, nach 2 Tagen bei mir daheim.

Fazit: Wenn der Rahmen verfügbar ist, stehen die Chancen sehr gut, dass Du Dein Bike innerhalb weniger Tage in Deinen Händen hältst.

Zu 2:
Ein guter Händler wechselt Dir einzelne Komponenten auch gehen etwas hochwertigeres aus. Zudem erhalten (manche) Händler, im Gegensatz zum Kunden, auch einzelne R.C1 Rahmen für den individuellen Aufbau.

Gruß
Thomas
 
Servus!
Da sich meine Freundin und ich imemr mehr mit einem Fully anfreunden, ist vor allem das C1 für uns in den Fokus gerutscht.

1. Das Rotwildfully (gut war nen R1) was ich schon probieren durfte, war sensationell zu fahren .
2. Sieht es richtig toll aus und ist kein 08/15 Rad!
3. Finde ich das Preis/Leistungsverhältniss ganz ansprechend (gemessen am Rahmen etc.)

HAb aber trotzdem noch so nen paar Fragen , die mir unter den Nägeln brennen.

1. Da mein Händler umzieht, hat er die neuen Rotwildmodelle erst ab Februar. Wie schnell liefert denn Rotwild den so im Schnitt ??
Wir haben da nur relativ schlechte Erfahrung mit unserem HT vor 2 Jahren (kein Rotwild) gemacht und da wir nächtes Jahr gern nen transalp fahren möchte, möchte ich auch gern auf ein Fully trainieren.

2. Da meine bessere Hälfte mit dem Women c1 leibäugelt (Sattel soll ja aufblasbar sein ?!?!) und das aber "nur" SLX als Serie hat, wollte ich mal fragen, ob es das C1 für Fraue auch irgendwo mit XT gibt ??


Der Sattel ist exclusiv für Rotwild. Er hat kleine Luftkissen, die man (Frau) mit einer integrierten Pumpe anpassen kann. Colle Sache :daumen:



MEin Mädel ist auch ganz begeistert.
Klasse, dass es Rotwild gelungen ist ein Frauenbike zu konstruieren, ohne den Rahmen zu verbiegen :daumen:
Das sieht woanders ja schon fast peinlich aus :kotz:
 
so...die erste tour mit dem R.C1 ist beendet :D ein wahnsinns bike! bergauf, bergab...1a.

habe mich für das promo-rad von rotwild entschieden. war anfangs etwas unsicher wegen den minimalen macken (fotos folgen...vielleicht ;)), aber nach dem kauf und erst recht nach dem ritt waren alle zweifel beseitigt.

draufsitzen und wohlfühlen...wie wahr.

Gruß,
Naim
 
so...die erste tour mit dem R.C1 ist beendet :D ein wahnsinns bike! bergauf, bergab...1a.

habe mich für das promo-rad von rotwild entschieden. war anfangs etwas unsicher wegen den minimalen macken (fotos folgen...vielleicht ;)), aber nach dem kauf und erst recht nach dem ritt waren alle zweifel beseitigt.

draufsitzen und wohlfühlen...wie wahr.

Gruß,
Naim

Coole Sache.:daumen:
Da konntest Du bei dem Preis kaum was falsch machen.
Glückwunsch zum neuen Bike :daumen:
 
Servus!


1. Da mein Händler umzieht, hat er die neuen Rotwildmodelle erst ab Februar. Wie schnell liefert denn Rotwild den so im Schnitt ??



Soweit ich informiert bin, sind die 2010 er RED schon ausgeliefert und der Rest folgt Ende des Monats. Bis auf das C2, das braucht noch etwas.
Kannst Dir die Räder dann sicher bei einem andern Händler anschauen. Meiner Erfahrung nach liefert Rotwild schnell und zuverlässig.
 
so...die erste tour mit dem R.C1 ist beendet :D ein wahnsinns bike! bergauf, bergab...1a.

habe mich für das promo-rad von rotwild entschieden. war anfangs etwas unsicher wegen den minimalen macken (fotos folgen...vielleicht ;)), aber nach dem kauf und erst recht nach dem ritt waren alle zweifel beseitigt.

draufsitzen und wohlfühlen...wie wahr.

Gruß,
Naim

Glückwunsch zum neuenm Rad, ich bin zur Zeit im Österreich und komme nicht so oft dazu ins Netz zu sehen, wie ich sehe hast du eine Entscheidung gefällt - klasse. Hast du den 90er Vorbau gewählt oder doch 110? Ja, beim 90er saß ich zu aufrecht.
Noch viele schöne Herbstausritte:-).
VG.
WH.
 
@waldhase: Fahre NOCH den 90er...ich werde mir bald einen 110er drauf machen. Die Woche lass ich ihn noch dran, da noch einige Ausritte geplant sind
smile.gif
und ich vorher nicht zu meinem Händler komme.

Viel Spaß noch in Österreich!

Gruß,
Naim
 
in Bad Aibling verkauft ein Händler ein 2010er R.C1 FS Prototypen, das heißt noch einen mit geradem Oberrohr ohne den hydrogeformten Teil am Übergang zum Sitzrohr.

Gruß
Thomas
 
Habe gerade gesehen, dass Rotwild die neuen Modelle on-line gestellt hat :daumen:
www.Rotwild.de

Das C1 gibt es aber nur in einer Farbkombination. Dachte es gibt auch noch einen "Classic" Look :confused:
Das C1 Women für die Mädels ist allerdings dabei :daumen:
 
Nö, die andere Farb-Variante steht im Text der Ausstattungsbeschreibung. Zudem ist das R.C1 FS Comp anstatt in weiss/silber in schwarz/silber abgebildet. Beim HT ebenso.

Gruß
Thomas
 
Nächstes WE ist Biker-Winteropening und ich überlege ob ich mir noch ein paar schicke Herbst/Winterreifen gönne, dabei habe ich an die Vredestein Bull Lock 2,35 gedacht, hat jemand Erfahrungen mit der Breite - passen die rein?
 
Zurück