Rotwild R.C1 FS Ab 2009

Vielen dank, muss aber zugeben, dass ich das Bildchen im Internet gefunden habe... ;-) fand es auch gleich witzig und passend.

Hoffe nur, dass ich damit niemanden auf den Schlips trete......
 
Hallo zusammen,

jetzt habe ich mir halt auch eine Hängewaage besorgt, ihr wolltet es so ;-) hier das Gewicht meines R.C1 FS mit Pedalen und Flaschenhalter (ohne Flasche), Rahmengröße M, schlecht zu lesen, es sind 12,33 Kg.



Über das Gewicht wurde heute im "Rotwildritter-Thread" ausgiebig disskutiert, daher hier kein weiterer Kommentar dazu. Für ein All-Mountain Sport ist das ein ordentlicher Wert, mehr nicht....
Auch wenn ich kein Gewichtsfetischist bin, aber mein Ziel ist es, dass vorne die 11 steht. D.h. ca. 330 gr. müssen beim Bike und bei mir müssen 3,3 Kg purzeln ;-)

Über den LRS will ich nicht mehr einsparen, die Mavic ST sind für mich ein guter Kompromiss aus Stabilität und Leichtbau.... werde vorne den RocketRon aufziehen, wenn ich aber merke, dass mir der Grip nicht ausreicht wechsle ich wieder auf den NobbyNic.

Hallo Thomas, habe gestern ein Mail bekommen, den Gobi XM Carbon 2010 gibt es nur noch in schwarz mit hintem farblich abgestimmten dunkelbraunen Streifen. Muss die Farbkombination mal im Internet suchen, theoretisch passt das farblich gar nicht.

Grüße Bolzer1711
 
...Hallo Thomas, habe gestern ein Mail bekommen, den Gobi XM Carbon 2010 gibt es nur noch in schwarz mit hintem farblich abgestimmten dunkelbraunen Streifen. Muss die Farbkombination mal im Internet suchen, theoretisch passt das farblich gar nicht....

Ich hatte mich schon gewundert, denn ich kannte ihn nur in dieser Farbe. Hier ein recht gutes Photo des guten Stücks:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...el--schwarz--Carbon-Gestell--Modell-2009.html

Eine Optisch ansprechende Alternative wäre meiner, also dieser: http://www.bike-components.de/products/info/17656#TB_inline?height=460&width=605&inlineId=swf3-big

Und der kostet bei www.Bike-Discount.de auch nicht so viel mehr wie der Gobi Carbon.

Gruß
Thomas
 
R1 FS vs. C1.FS - Hat jemand mal beide Bikes gefahren und könnte über die "entscheidende" Unterschiede im Fahrverhalten berichten?
Kann mich nicht so richtig entscheiden (fahre hauptsächlich Marathons 50 - 80km)
gruss SF
 
Das R.R1 FS ist als Race Bike konzipiert. Das R.C1 FS ist vom Konzept her mehr ein Tourer. Es hat 2009 am Hinterbau 20 mm Federweg und 2010 immer noch 10 mm. Für den Marathon Einsatz würde ich zum R.R1 FS greifen. Aus dem Modelljahr 2010 würde ich anstatt der FS-, die die GT-Version nehmen.

Das R.R1 wird am Hinterbau straffer und damit Race tauglicher sein. Das R.C1 ist dafür sensibler. Das R.R1 ist zudem aus hochwertigerem Alu gemacht!

Gruß
Thomas
 
Genau, R1 Alu, oder R2 aus Carbon mit Race Geometrie, ist auch leichter.
Die C Serie ist comfortabler vom Layout, aber auch etwas schwerer und robuster.
Schau mal wie von Thomas vorgeschlagen bei den Rotwild Rittern vorbei, das sind welche, die haben beide Bikes:daumen:
 
..... habe gestern ein Mail bekommen, den Gobi XM Carbon 2010 gibt es nur noch in schwarz mit hintem farblich abgestimmten dunkelbraunen Streifen. Muss die Farbkombination mal im Internet suchen, theoretisch passt das farblich gar nicht.

Grüße Bolzer1711

Gibt es hier schon was neues? Bin auch am Gobi XM interessiert. Laut Reviews wurde der durchgehend bestens bewertet für Langstrecken und XC Einsatz. Die günstigere Variante (kein Carbon) kostet 80 Euro und ist 29gr. schwerer. Gibt es auch in dem Weiß/Schwarz. Der Aliante Carbon kam auf mtbr nicht so gut weg. Ist ein Race/Strassen Sattel und für Offroad nach den befragten weniger geeignet.
 
hi, thomas hat das beste bild im internet gefunden, schau mal bei #679 rein. ich nehme den grobi xm carbon nicht. habe bc gemailt, die sollen mal den normalen grobi xm wiegen, hat der unter 240 gr. nehme ich den, alternativ kommt bei mir der si Flite titan in frage.

der aliante ist sehr schön, muss aber zugeben, mir zu teuer.

grüße bolzer1711
 
hi, thomas hat das beste bild im internet gefunden, schau mal bei #679 rein. ich nehme den grobi xm carbon nicht. habe bc gemailt, die sollen mal den normalen grobi xm wiegen, hat der unter 240 gr. nehme ich den, alternativ kommt bei mir der si Flite titan in frage.

der aliante ist sehr schön, muss aber zugeben, mir zu teuer.

grüße bolzer1711

ich habe den GOBI XM bestellt für 79,- gestern. Ist mir 225 angegeben. Wenn er 240 wiegt bin ich zufrieden. Der Aliante wiegt ja anscheinend 227gr. wundert mich auch nicht bei 142 Sattelbreite :) Und wegen 13gr. 60 Euro mehr, nenenene. Wenn ich den Sattel habe, denke morgen oder Mittwoch, wiege ich und poste hier.
 
Du bezahlst mehr, weil er trotz Gel-Einlage nur 227 g wiegt. Und damit ist er einfach auf Dauer bequemer als ohne. Der Aliante gilt eh als einer der bequemsten Sattel.

Ich bin auf meinem Cube nach Jahren mal wieder mit dem Flite Titan ohne Gel gefahren. Als Konsequenz ist der dann auch gleich runtergeflogen und gegen den Flite Genuine Gel getauscht worden, der auf dem R.GT1 dem Aliante Carbon weichen mußte.

Wenn der Gobi auch die 14% mehr wiegt, kommt ihr bei rund 256 g raus. Bin mal gespannt ob er die 240er Marke knacken kann.

Gruß
Thomas.
 
Ist mir aber zu breit. Ich habe mal nen Specialized Rival SL in 143 gefahren und damit kam ich nicht zurecht. Mein Sitzknochenabstand ist nur 9.5cm.
Außerdem will ich Wing-Flex und okay die vielen überwiegend sehr positiven Meinungen von Leuten die den Gobi fahren hat mich auch beeinflusst. Im letzten Test hat er den Kompfort-Tipp unter allen Sätteln bekommen ;) Selle kommt mir keiner mehr drauf. Habe bis jetzt den SLR XC gefahren. Der passte von Beginn an nicht richtig und im Moment geht er gar nicht mehr. Nach 1 Stunde schmerzt mein A.... das ich nicht mehr ruhig sitzen kann.
 
Hi,

wenn der Gobi XM nur 240 gr. wiegt, dann nehme ich den auch... nur mir fehlt der Glaube, denn der Toleranzbergriff hat sich in der letzten Zeit bei mir sehr gedehnt, schätze mal 254 gr. .......

Interessant etwas über den SLR XC zu lesen, stand auch in der engeren Auswahl, den gibt es aber nur glänzend ;-( daher habe ich als Alternative den Flite gewählt.

Bisher komme ich mit meinem 143er Specialized auf meinem Stadtrad sehr gut zurecht, war auf diesem Board gesessen und daher wurde mir die Empfehlung ausgesprochen, ist wirklich super, auch nach 2 bis 3 h Fahrt und besonders weil dies ein Rad ohne jegliche Federung ist....

Dachte mir, das C1 ist so "soft", da geht bestimmt ein etwas "härterer" und dadurch leichterer Sattel. Muss doch noch Gewicht sparen ;-) Projekt < 12 Kg...

Grüße Bolzer1711
 
Hi,

wenn der Gobi XM nur 240 gr. wiegt, dann nehme ich den auch... nur mir fehlt der Glaube, denn der Toleranzbergriff hat sich in der letzten Zeit bei mir sehr gedehnt, schätze mal 254 gr. .......

naja ob nun 240 oder 254....14gr. die merkst du? ;-) Ich ziehe mir derzeit anderen Reifen auf. Conti Race King...die sind pro Reifen schonmal 40gr. leichter als meine jetzigen :D
 
Hi,

natürlich merke ich die 14 gr. nicht..... ich würde mich aber ärgern, wenn ich nicht die 11,99 Kg wegen der 14 gr. mehr am Sattel erreichen würde ;-)

Weißt du, eigentlich dachte ich, dass schon allein durch den gewichtsoptimierenden Komponententausch am Neurad das Gewicht des fahrbereiten Bikes, mit Pedale und allen Haltern, unter 12 Kg liegt. Leider sind es doch deutlich über 12 Kg geworden, schade...

Jetzt habe ich mir halt das ehrgeizige Ziel gesteckt es trotzdem noch zu schaffen, aber ehrlich, bemerke ich, dass ein Teil nicht sinnvoll ist, dann wird wieder rückgetauscht.

Vorne werde ich jetzt auch den RocketRon aufziehen, das dürften zum NobbyNic 60 bis 80 gr. ausmachen, beim Sattel nochmal 80 bis 100 gr., aber dann wird es schwierig und echt kostspielig.

Laut Bike-Components soll der Gobi XM 251 gr. wiegen, den werde ich jetzt nicht nehmen..... Thomas, was wiegt denn der Flite Genuine Gel (Herstellerangabe 240 gr.)?

Mein Bruder hat mir lachend seinen bequemsten Rennradsattel gebracht (188 gr.), da tut mir mein Hintern schon beim Ansehen weh ;-)

Grüße Bolzer1711
 
Mein Bruder hat mir lachend seinen bequemsten Rennradsattel gebracht (188 gr.), da tut mir mein Hintern schon beim Ansehen weh ;-)

genau mein Selle SLR XC wiegt 185gr. und das merkst du auch am A..... eigentlich sollte man am Sattel gar nicht auf die Gramm schauen, sofern er bequem ist - weil es fast das wichtigeste Teil am Rad ;) Aber ich hab noch den Joker meines LRS. Mein aktueller wiegt 1850gr. da gibt es noch viele alternativen. Aber 251gr. bei Herstellerangabe 229gr. sind auch 10% Abweichung...Komisch, aber naja. Mein Vater fährt einen 350gr. Sattel und schwärmt davon auch nach 5 Stunden Ausfahrten.

Der Selle Italia - Max Flite Genuine Gel Sattel 2009 wiegt 265gr. Hat nen Kumpel. Ich glaube du kannst immer 10% dazurechnen auf die Herstellerangaben, dann liegst du ca. richtig ;-)
 
acid-driver: jo, dann hätte ich schon gut 200 gr. runter, aber ich will mich nicht foltern, etwas Polsterung soll bleiben.

Juz71: LRS Mavic Crossmax ST, Schwalbe SV14, Schwalbe RR und NN, Sattelstütze (Carbon), Vorbau und Lenker (Carbon) von Rotwild.... laut Herstellerangaben -491 gr., dafür Pedale +352 gr. und Flaschenhalter +19 gr., eigentlich sollte es 11,7 Kg haben, wäre auch mit genau 12,0 Kg richtig zufrieden gewesen.... wie bekannt kam es leider anderst.

Grüße Bolzer1711
 
naja, das behaupten sicher nicht ohne grund so viele ;)

leider kenne ich keinen, der mir son ding mal leiht...
und probekaufen ist mir zu riskant :(
 
Juz71: LRS Mavic Crossmax ST, Schwalbe SV14, Schwalbe RR und NN, Sattelstütze (Carbon), Vorbau und Lenker (Carbon) von Rotwild.... laut Herstellerangaben -491 gr., dafür Pedale +352 gr. und Flaschenhalter +19 gr., eigentlich sollte es 11,7 Kg haben, wäre auch mit genau 12,0 Kg richtig zufrieden gewesen.... wie bekannt kam es leider anderst.

Grüße Bolzer1711

okay dann wog es sicher von der Stange auch mehr als im Katalog. Ich glaub, wenn ich mir meines hole, dann lass ich das vom Händler wiegen und nehme es erst mit, wenn es das Gewicht hat wie im Katalog angegeben :D Egal was er dann austauscht, die diff. soll er sich von Rotwild holen ;)
 
;-) Wunschgedanke ;-)

Denke Rotwild tut was dagegen, die nächste Rahmenlieferung ist bestimmt gewichtsoptimiert, also warte noch etwas.

Werde mir jetzt mal den Flite bestellen, lt. BC 209 gr., und schauen was der Hintern dazu sagt.

Grüße Bolzer1711
 
Zurück