Rotwild R.C1 FS Ab 2009

Für die Nerven.
Hier noch ein Bild von der Abschluss Fahrt mit meinem RCC 0.3:love:



Bin schon sehr gepannt wie sich der Neue im Vergleich zum alten "Hirsch" verhält.
 
Ein Bekannter hat sich jetzt das Rox 9.0 zugelegt, eine riesige Bedienungsanleitung und viele Spielereien, also genau richtig für dich.

:D ;) :)

BINGO!! Habe ich seit Freitag...aber bisher keine Zeit, mich damit zu beschäftigen :( . Aber der Tag der ersten Ausfahrt nähert sich ;)

Übrigens habe ich in der Bucht ein ROTWILD-Messengerbag und eine RW-Sigg-Flasche (Neu!!) geschossen....man spart ja, wo man kann ;)

Schönen Abend noch!! Michael
 
:D ;) :)

BINGO!! Habe ich seit Freitag...aber bisher keine Zeit, mich damit zu beschäftigen :( . Aber der Tag der ersten Ausfahrt nähert sich ;)

Übrigens habe ich in der Bucht ein ROTWILD-Messengerbag und eine RW-Sigg-Flasche (Neu!!) geschossen....man spart ja, wo man kann ;)

Schönen Abend noch!! Michael

Du solltest das mit der ersten Ausfahrt nicht überstürzen und denk daran, danach passt es nicht mehr so gut vor den Kamin..:p
 
Ich zwar nicht der Experte, doch das CC steht für Cross Country und hat 100mm Federweg, wogegen das C1 120/140mm Federweg hat. 2009 stellt das C1 mit 120/140mm eine Lösung zwischen Cross Country und AM dar.
Kann mich aber auch irren..

hmmm... Das C1 von 2008 hatte vorn und hinten 100mm...
Warum das schon wieder vom Markt verschwunden ist verstehe ich nicht wirklich... Ich mag meines nämlich sehr :p
 
hmmm... Das C1 von 2008 hatte vorn und hinten 100mm...
Warum das schon wieder vom Markt verschwunden ist verstehe ich nicht wirklich... Ich mag meines nämlich sehr :p

Ich meine das C1 von 2008 ist ein reines Cross Country und das C1 2009 ist eine neue Linie zwischen CC und AM, manche sagen auch Sport-Tourer. Deshalb ist dein Rad sicher nicht weniger gut. Rotwild hat sein Sortiment dem Markt angepasst. ;)
 
hmmm... Das C1 von 2008 hatte vorn und hinten 100mm...
Warum das schon wieder vom Markt verschwunden ist verstehe ich nicht wirklich... Ich mag meines nämlich sehr :p


Ich meins auch:love:
Denke das 2008er C1 entspricht aber dem RCC 0.3. Sehen sich zumindest sehr ähnlich.
Bin jedenfalls sher gespannt wie sich das 2009 C1 zum RCC 03 fährt.
Glaube da hat sich einiges getan
 
Here we go!!
Mein neues RC.1 ist endlich da:hüpf:


Gegenüber den RCC 0.3 ein echt fettes Teil:daumen:
Schon klasse was sich in den letzten Jahren bei den Rotwilds so getan hat.
Echt super finde ich deren Detailarbeit.
 
Here we go!!
Mein neues RC.1 ist endlich da:hüpf:


Gegenüber den RCC 0.3 ein echt fettes Teil:daumen:
Schon klasse was sich in den letzten Jahren bei den Rotwilds so getan hat.
Echt super finde ich deren Detailarbeit.

Herzlichen Glückwunsch!
Wird Zeit das das "bald" R.C1 Cross geändert wird.
Was mich wundert, das Rad ist ja noch sauber, noch nicht im Wald?
Auf jeden Fall viel Spaß damit.
:daumen:
 
Klaro, habs sofort ausprobiert und ordendlich "eingesaut":D
Wollte Euch nur so schnell wie möglich ein erstes Bild schicken....
Das Bike fährt sich übrigens echt klasse, bin total happy:hüpf:
 
Hier sind's um die 0 Grad.... Regen, mit Schnee vermischt...das sieht nicht nach Bikewetter aus :(

Hab mir, um die Wartezeit zu verkürzen, gestern mal den RW-Flaschenhalter aus Carbon bestellt...und den Inbusschlüssel :)

Und die neue BIKE lag heute im Briefkasten...macht Lust, endlich mal raus und den Hirsch die ersten Kilometer traben lassen....

Gruss Michael
 
Hier sind's um die 0 Grad.... Regen, mit Schnee vermischt...das sieht nicht nach Bikewetter aus :(

Hab mir, um die Wartezeit zu verkürzen, gestern mal den RW-Flaschenhalter aus Carbon bestellt...und den Inbusschlüssel :)

Und die neue BIKE lag heute im Briefkasten...macht Lust, endlich mal raus und den Hirsch die ersten Kilometer traben lassen....

Gruss Michael

Mit diesem schicken, neuen Inbusschlüssel wird der Anbau so schnell gehen, dass die Wartezeit nur um wenige Minuten verkürzt wird.
Wie ist es denn so um Potsdam, mit dem biken bestellt?
Wir waren im letzten Sommer in Potsdam auf einen Zwischenstopp, wirklich sehr schön dort.
Vielleicht können wir ja mal eine Erkundungstour durch Wälder machen, wenn ich das nächste Mal in Berlin zu tun habe?
Ach ja, die Bike habe ich auch hier liegen, steht aber nichts über Rotwild drin (habe zumindest nichts entdeckt).
vg. aus dem Norden der Republik
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlüssel, Flasche, Tasche, Mütze, sowie 2 Shirts habe ich schon:aetsch:
Nur den Flaschenhalter bekomme ich bei Rotwild nicht mehr :mad:
Auch bei e-bay nix.
HAbt Ihr noch weitere Tips?:confused:

Den Flaschenhalter habe ich gestern direkt Online bei Rotwild bestellt...wurde auch per Mail bestätigt. Vielleicht habe ich ja den letzten bekommen?? ;-))

Die Tasche, die ich letzte Woche bei Ebay ersteigert habe, ist übrigens wirklich toll!!
 
Den Flaschenhalter habe ich gestern direkt Online bei Rotwild bestellt...wurde auch per Mail bestätigt. Vielleicht habe ich ja den letzten bekommen?? ;-))

Frechheit;)
Werde Tip von Waldhase befolgen und bei Gelegenheit mal beim Händler vorbeischauen.
Habe die Tasche (in grau) schon über ein Jahr. Hat sich auch bei mir schon mehr als bewährt:daumen:
 
Päckchen gerade aus Dietzenbach gekommen ;)

Flaschenhalter (Original: Topeak) und Inbus drin...

Hab' ich gleich drangeschraubt mit den beiliegenden Aluschrauben. Die SIGG-RW-Flasche steckt auch schon drin....das Tier scharrt vernehmlich mit den Hufen :D )

Muss mich jetzt mal mit den Einstellungen der Fox-Gabel und der -Federung beschäftigen...noch sind "Propedal", Zug und Druck und andere Parameter die berühmten "Böhmischen Dörfer" für mich...

cu Michael
 
Yep, wollte ich auch gerade anmerken.
3 JAhre Garantie sind der Hammer.:daumen:
Noch ein Grund mehr sich ein Rotwild zuzulegen:D
HAbt Ihr 'ne Ahnung ob das auch andere Hersteller anbieten??

Bei Cannondale gibt es auf Rahmen und Schwingen für den Erstbesitzer Lebenslange Garantie (also so wie ein Bike normaler Weise hält).
Bei Freerider gibt es 3 Jahre. Ansonsten??
 
Zurück