Rotwild R.R1 FS PRO / Canyon Nerve AL 8.0 / Radon Skeen 8.0

Registriert
10. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

dieses Jahr habe ich das Mountainbiken für mich entdeckt. Gestartet bin ich mit einem neuen Bulls Copperhead 3 (2012) und habe damit bereits äußerst zufrieden knapp 1800 km bestritten.

Und nun... bin ich süchtig :D und will auf ein Fully umsteigen, für noch mehr Fahrspaß.

Da ich selten lange Touren fahre (normal ca. 30-50km) und dafür eher flott, möchte ich in Richtung Race- bzw. Marathon-Bike gehen.

Ein sehr guter Arbeitskollege von mir ist Rotwild Händler, er hat mir das Rotwild R.R1 FS PRO empfohlen. Nach der Recherche im Netz würden für mich außerdem das Canyon Nerve AL 8.0 bzw. das Radon Skeen 8.0 in Frage kommen (zu dem 2013er Skeen gibt es leider noch keine Infos).

Zum Rotwild:

  • Ich bin mir mit dem Fahrwerk nicht sicher, diese Art der Hinterachskonstruktion habe ich bei keinem anderen Hersteller gesehen. Gibt es hier irgendwelche Nachteile?
  • Vorteil ist mit Sicherheit der Rahmen, sowie das sehr gute Gewicht (ca. 11 kg)
  • Rotwild Bikes sind sehr selten


Zum Canyon:

  • Lückenlose super Ausstattung
  • Die Geometrie sieht auf den ersten Blick mehr nach "Cruisen" aus
  • Die verfügbaren Farben und der Rahmen sagen mir nicht wirklich zu
  • Canyon's sieht man sehr häufig


Zum Radon:

  • Das Skeen 8.0 hat als 2012er Modell sehr gut in den Tests abgeschnitten und wurde als "schnellstes Marathon Fully" geehrt.
  • Gute Ausstattung und sportliche Geometrie
  • Unsicher bin ich mir über die Rahmenqualität


Was haltet ihr von den Bikes?



Danke für eine unterstützende Diskussion.


Viele Grüße,


Joachim
 
- Skeen und Rotwild sind eher Racefullys für Marathoneinsätze, das Canyon ist eher das "gemütlichere", mehr für Touren. Größter Unterschied dürfte die Sitzposition sein.
- Bei Rotwild zahlst Du viel für den Namen. Der Dämpfer sitzt in der Matscheinflugschneise.

Die Räder sind schon recht verschieden, Du solltest mal probesitzen.

Mit dem Canyon Nerve AL solltest Du eher das Radon Stage und das Rotwild R.C1 vergleichen.
 
Hallo Joachim,

ich habe vor 3 Monaten fast gleiche Kaufsituation gehabt.

Rotwild R.R1 FS PRO vs. Canyon Nerve MR 9,0 SL

Beide liegen in fast gleicher Preisklasse. Jedoch ist Canyon besser ausgestattet (XTR, MT8) als Rotwild.

Am Ende wurde ein Rotwild R.C1 FS, dieses Rad war für mich am optimalsten, bin auch damit sehr zufrieden. Fahre viel lange Touren und Trails.

Wenn Du viel Race bzw. Marathon fährst, würde ich Dir R.R1 empfehlen, ein tolles Rad mit ganz gutem Austattungen. Dämpfer hat ein Schlammschutzverkleidung, also keine Bedenken.

Was mich sehr zu Rotwild hingezogen fühle sind sie schöne Details am Bike. Bei Canyon sind eher detailarm, außerdem kann man bei Canyon keine Teile austauschen nach Belieben (Lenker, Vorbau, Sattel).

Gruß Maledivo :daumen:
 
Hallo,
Ich verkaufe mein R.R1 GT (vorne 120mm) weil ich mir ein R.E1 gekauft habe...
Details hier: goo.gl/GWm5K
(Einfach kopieren und im Browser einfügen)
War mit dem Rad super zufrieden.
Thomas
 
Denke auch, dass mir das Canyon wahrscheinlich von der Sitzposition zu unsportlich ist.

Meint ihr es macht auf jeden Fall Sinn auf das neue Radon zu warten und dann das Rotwild und das Radon Probe zu fahren?
 
Denke auch, dass mir das Canyon wahrscheinlich von der Sitzposition zu unsportlich ist.

Meint ihr es macht auf jeden Fall Sinn auf das neue Radon zu warten und dann das Rotwild und das Radon Probe zu fahren?

Wenn du die Möglichkeit hast, mach mit allen dreien eine Probefahrt, danach kannst du eine Entscheidung treffen.
 
Zurück