Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Er hatte heute einen Verkaufsoffenen Sonntag bis 17:00. Ich war allerdings erst um 17:20 da, war vorher noch mit dem C1 unterwegs und hab mich mit der Zeit etwas verschätzt. Nachdem ich das war, hat er dem guten Stück noch ein paar Pedale spendiert, damit ich nach hause fahren kann.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hi Folks!

Frage:

Nachdem mir meine Frau mit Ihrem C1 nur noch davon fährt und ich mit dem E1 nicht mehr hinterher komme.... wollte ich mir die EXC 1550 Felgen mit leichten Schläuchen und Rocket Rons in 2,25Z bestücken. (Aktuell Enduro Schläuche und Fat Albert 2,4Z. Enduro (760g & Schlauch Conti MTB Downhill 452g). Für den Bikepark haue ich dann im Frühling wieder die Fat Albert drauf. Oder evtl. ncoh einen stabileren Spank Felgensatz zum Schreddern.

Meint Ihr das "Reifen Tuning" macht das E1 bisserl schneller. (ca. -550g/ pro Rad). Habe normal ein leichtes Scott Fully was aber mit Dämpfer Service und Ketten samt Ritzeltausch eigentlich erstmal in Winterpause soll.

Danke für eure Meinung und beste Grüße

Roger
 
leichte Laufräder machen Sinn um 1750g.
Also EX 1750, CrossMax Sx und die üblichen Verdächtigen Hope & Co.
Für eine harte Nummer halte ich die Carbonfelgen.
Die neigen wohl zum Bruck am Ventilloch, und ann ist wieder ein Bauspahrvertrag erforderlich....

Lass lieber die Schläuche weg und fahr leichte Standardreifen mit Milch.

Ansonsten wirst du mehr in deine Beine investieren müssen.
 
He he.. Danke Rocky.. Du bist ein wahrer Freund! ;))
Nein, Beine sind schon O.K. Aber meine Maus ist wirklich fit geworden! Hut ab. Fahre ich das Scott hechelt Sie mir hinterher... fahre ich das E1 bin ich es! Finde diesen UNterschied krass & phenomenal. Nunja, Sie ist ja auch noch 7 Jahre jünger... ;)
 
@Goover75

Hi, es handelt sich um den Bolzen auf Seite 11 (Nr. 16), also der Linkagebolzen. Die gibt es rechts und links. Ist M8 Gewinde.
Beim Linken ist halt das Innengewinde durch....
Das ist doch austauschbar, einfach mal deine Werkstatt ansprechen oder bei Rotwild anrufen. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist da kein Gewinde im Rahmen.
 
@Goover75

Das ist doch austauschbar, einfach mal deine Werkstatt ansprechen oder bei Rotwild anrufen. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist da kein Gewinde im Rahmen.

Nein, der Bolzen ist in Ordnung, den hab ich auch als Ersatz mehrfach da, das Problem ist das Innengewinde, das ist tatsächlich direkt in den Rahmen geschnitten.
Auf dem Bild etwas schwer zu erkennen, der das Gewinde dort nicht richtig am Bolzen zu erkennen ist (ist einfach nur grün).
Der Bolzen wird durchs Lager geschoben und dann am Rahmen festgeschraubt.
 
Hier meldet sich noch ein Rotwildner!!

medium_2012-11-0513_53_29.jpg


ist zwar voller Schlamm und Matsch. Leider Geil!

nee scherz, es ist mitlerweile wieder sauber ;)
 
Nein, der Bolzen ist in Ordnung, den hab ich auch als Ersatz mehrfach da, das Problem ist das Innengewinde, das ist tatsächlich direkt in den Rahmen geschnitten.
Auf dem Bild etwas schwer zu erkennen, der das Gewinde dort nicht richtig am Bolzen zu erkennen ist (ist einfach nur grün).
Der Bolzen wird durchs Lager geschoben und dann am Rahmen festgeschraubt.

Zur Entwirrung:
Er meint die Befestigung der Umlenkwippen am Sattelrohr, dort ist wirklich ein Gewinde im Rahmen.
 
Hallo Heizer.

Ja, da hast du recht. Bei uns gibt es die Wehebachtalsperre, wundervoll =). Vor allem zum Austoben kann man sich aber Bergauf, in die Eifel hochradeln.

Bin mit dem Bike auch echt zufrieden! Habe es gebraucht günstig über ebay bekommen, und es ist traumhaft.

Von wo genau kommst du denn? aus der Innenstadt oder eher außerhalb?
 
Bin aus Eilendorf.
Wir haben letztens eine schöne Trailreiche Tour gemacht, Wehebachtalsperre, Niedeggen, Abenden, Simonskall und zurück nach Eilendorf. Sau geil, leider sind wir einer anderen MTB Gruppe begegnet, von denen sich einer den Arm gebrochen hatte.
Sorry für Offtopic
 
Hi,
ich bin gerade am hadern, ob ich bei folgendem Angebot zuschlagen soll: http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000427&lang=ENG&product=A012615
Was haltet ihr von dem Angebot? Gabel ist eine Fox Talas und der Dämpfer ein DHX 5.0, die Laufräder sind DT Swiss M1900. Im Moment fahre ich ein CC-Rad mit 120mm, hätte aber gerne etwas mehr Federweg und überlege jetzt ob ich umsteige. Der XL-Rahmen sollte passen, kann man das E1 ansonsten in dieser Konfiguration ohne größere Bedenken kaufen oder gibt es Punkte warum hier eher abzuraten wäre?
 
Kaufen und in Einzelteilen verkaufen falls der Rahmen nicht passt.
Dann machst du Geld gut.
Wenn er passt, dann nimm es!
 
Hi,
ich bin gerade am hadern, ob ich bei folgendem Angebot zuschlagen soll: http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000427&lang=ENG&product=A012615
Was haltet ihr von dem Angebot? Gabel ist eine Fox Talas und der Dämpfer ein DHX 5.0, die Laufräder sind DT Swiss M1900. Im Moment fahre ich ein CC-Rad mit 120mm, hätte aber gerne etwas mehr Federweg und überlege jetzt ob ich umsteige. Der XL-Rahmen sollte passen, kann man das E1 ansonsten in dieser Konfiguration ohne größere Bedenken kaufen oder gibt es Punkte warum hier eher abzuraten wäre?

Für eine 1 1/8 Zoll Talas gibt es immer noch genug Geld, wenn Du Sie verkaufen willst. Wenn Farbe und Größe passt könntest Du zuschlagen.
Den Rest kannst Du noch ändern.
Sollte mich nicht wundern, wenn damit noch keiner gefahren ist oder mehrere davon da sind. Funcorner bietet nach dem Kauf noch guten Service.
Die Modelle ab 2011 laufen zur Zeit zu gut, dass man hier auf Schnäppchen hoffen könnte.

Viele Grüße Eddy
 
Hi Folks!

Frage:

Nachdem mir meine Frau mit Ihrem C1 nur noch davon fährt und ich mit dem E1 nicht mehr hinterher komme.... wollte ich mir die EXC 1550 Felgen mit leichten Schläuchen und Rocket Rons in 2,25Z bestücken. (Aktuell Enduro Schläuche und Fat Albert 2,4Z. Enduro (760g & Schlauch Conti MTB Downhill 452g). Für den Bikepark haue ich dann im Frühling wieder die Fat Albert drauf. Oder evtl. ncoh einen stabileren Spank Felgensatz zum Schreddern.

Meint Ihr das "Reifen Tuning" macht das E1 bisserl schneller. (ca. -550g/ pro Rad). Habe normal ein leichtes Scott Fully was aber mit Dämpfer Service und Ketten samt Ritzeltausch eigentlich erstmal in Winterpause soll.

Danke für eure Meinung und beste Grüße

Roger

du fährst eine 452g schlauch? wozu denn das- schmeiss die dinger raus und einen latexschlauch rein und schon wirst deutlich leichter rollen. oder du fährst komplett ohne und rüstest auf milch um, sollte mitm fatal bert ja möglich sein...
2,25roro und leichtbaufelgen aufm enduro, naja über geschmack und sinnhaftigkeit lässt sich streiten...
 
du fährst eine 452g schlauch? wozu denn das- schmeiss die dinger raus und einen latexschlauch rein und schon wirst deutlich leichter rollen. oder du fährst komplett ohne und rüstest auf milch um, sollte mitm fatal bert ja möglich sein...
2,25roro und leichtbaufelgen aufm enduro, naja über geschmack und sinnhaftigkeit lässt sich streiten...


Moinsen! ;)

Habs gestern umgerüstet... Leichter Schlauch + Rocket Ron 2,25.
Sieht optisch schonmal nicht soooo schlimm aus. Gewichtsersparnis pro Rad/Reifen 475g insgesamt also fast 1KG. Die erste Tour, schnell gefahren, 45km zeigte bisher keinerlei Ermüdungserscheinung.

Der Antritt ist schon ordentlich spürbar und du kommst damit mal richtig stark auf Tempo. Es ist natürlich nicht als Racer oder Marathonfully gedacht sondern aktuell bis die Bikepark Saison wieder losgeht und mein Scott aus der Reparatur zurück ist als "Tourenbike".

Und das funktioniert jetzt auch wesentlich besser als vorher. Kleinere Waldtrails kann man in der Kombi auch noch locker fahren. Vorteil für mich war auch, das ich im Frühjahr die Reifen wieder auf mein Scott übernehmen kann. Dessen Reifen sind in 1000km auch fertsch.

Denke das taugt mir sehr gut... wenn gewünscht mache ich mal ein Foto.


Beste Grüße

Roger
 
ich würde das gerne mal sehen.

Wenn es dir taugt, dann hau rein.
Hauptsache du kannst halbwegs mit deiner Frau mithalten.....
 
Zurück