Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

ich denke, dann werde ich mal meine Fühler nach einem Termin ausstrecken.
Vor April liegt dort aber gerne noch Laub auf den Päddchen.

Wir werden uns aber rechtzeitig verständigen.

Wer also Interesse hat soll einfach diesen Eintrag zitieren und sich anfügen:

1. noie95
2. grosser
3. Orakel
4.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Auch ich wünsche Euch ein unfallfreies und erfolgreiches Zwo-Drei-Zehn!

Ich freue mich auf einen weiterhin guten Austausch hier im Kreis der Rotwild-Ritter-Tafelrunde!
 
Ich wünsche allen Rotwild-Rittern einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

P1020770.JPG
 
ich denke, dann werde ich mal meine Fühler nach einem Termin ausstrecken.
Vor April liegt dort aber gerne noch Laub auf den Päddchen.

Wir werden uns aber rechtzeitig verständigen.

Wer also Interesse hat soll einfach diesen Eintrag zitieren und sich anfügen:

1. noie95
2. grosser
3. Orakel
4.
Denis
5.

Guten Rutsch!

 
ich denke, dann werde ich mal meine Fühler nach einem Termin ausstrecken.
Vor April liegt dort aber gerne noch Laub auf den Päddchen.

Wir werden uns aber rechtzeitig verständigen.

Wer also Interesse hat soll einfach diesen Eintrag zitieren und sich anfügen:

1. noie95
2. grosser
3. Orakel
4. Dirk Nennen
5.

@Rockyrider:
Wenn ich es terminlich hin bekomme, würd ich mich gern mal anschließen. Kommt halt auf's genaue Datum an. ;)

Ansonsten wünsche ich allen Rotwildern, und allen anderen Bikern einen guten Rutsch, und alles Güte für 2013!

Gruß Dirk
 
mir isch grad langweilig :-) ... dann fass ich mal zur weiterbearbeitung zusammen
guten rutsch an alle!

Zitat von RockyRider66
ich denke, dann werde ich mal meine Fühler nach einem Termin ausstrecken.
Vor April liegt dort aber gerne noch Laub auf den Päddchen.

Wir werden uns aber rechtzeitig verständigen.

Wer also Interesse hat soll einfach diesen Eintrag zitieren und sich anfügen:

1. noie95
2. grosser
3. Orakel
4. Denis (denis.sine)
5. Dirk Nennen
6.
7.
 
Habt ihre eine Idee was für einen Dämpfer ich als Alternative zum HVR200 einbauen kann?

Der Plan wäre ein Fox CTD (165x38mm) mit Tune F, da die Tune M nur für Rahmen bis 2,5:1 geeignet ist, das RFC0.3 aber ca. 3,3:1 hat und außerdem der Unterschied zwischen den Tunes offenbar sowieso nicht wahnsinnig groß ist. Den würde ich halt bezahlbar bekommen, spricht aus eurer Sicht da was dagegen?

Bleibt als zweite Frage, welche Buchsen brauche ich?
Ich würde das ja gerne selbst nachmessen, hab aber keine Ahnung was da genau gemessen werden muss. Daher hier zwei Bilder:

attachment.php



attachment.php
 

Anhänge

  • daempfer1.jpg
    daempfer1.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 246
  • daempfer2.jpg
    daempfer2.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 244
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Crank Brothers laufradsätzen? Finde die Sage 2 oder Opium optisch schon recht ansprechend. Standardmäßig passen die allerdings auch nicht ins E.1. hier geht's wohl nur mit einem Umbausatz von 150 auf 135mm.

Für Hinweise wäre ich dankbar!
 
Das sind da Zollgrößen, deswegen die krummen Maße. ;)
Mit einem Messschieber kannst es gut ausmessen. Aufs Hunderstel mm kommt es da nicht drauf an, aber aufs Zehntel mm dagegen schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Plan wäre ein Fox CTD (165x38mm) mit Tune F, da die Tune M nur für Rahmen bis 2,5:1 geeignet ist, das RFC0.3 aber ca. 3,3:1 hat und außerdem der Unterschied zwischen den Tunes offenbar sowieso nicht wahnsinnig groß ist. Den würde ich halt bezahlbar bekommen, spricht aus eurer Sicht da was dagegen?

Bleibt als zweite Frage, welche Buchsen brauche ich?
Ich würde das ja gerne selbst nachmessen, hab aber keine Ahnung was da genau gemessen werden muss. Daher hier zwei Bilder:

Hier wäre dann noch die versprochenen Angaben zu den Tunes des original Fox RP23 am R.GT1 von 2009. Bezüglich er Buchsendimensionen würde ich mich an Rotwild wenden, denn in der Tat geht es da um Bruchteile von Millimetern. Und da ich keinen Messschieber habe, kann ich da auch nicht wirkliche Hilfreiche Werte aus meinem R.GT1 ableiten.

attachment.php
attachment.php
 

Anhänge

  • Rebound Tune Fox RP23 - Rotwild R.GT1.jpg
    Rebound Tune Fox RP23 - Rotwild R.GT1.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 275
  • Compression Tune Fox RP23 - Rotwild R.GT1.jpg
    Compression Tune Fox RP23 - Rotwild R.GT1.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 252
Erste Runde dieses Jahr auch im Wald, weitere Eindrücke, den ALSII Hinterbau bemerkt man garnet, wie wenn er nicht vorhanden wäre, deutlicher unterschied zu meinem damaligen RFC03,die Floatgabel spricht noch nicht so an wie ich es mir vorstelle, muss aber auch noch am Setup arbeiten.
Die Crankbrothergriffe tausche ich, bekomme problemme mit den Fingern (werden taub).
Es ist schon erstaunlich wie sich ca.2Kg weniger am ges. Gewicht(gegenüber dem X2) bemerkbar machen,lässt sich spielend Beschleunigen.
Die Pumpe auf dem Oberrohr ist nur Prov. dran, muss mir noch nach einem Werkzeugtäschle für den Sattel schauen.
 
Die pumpe kannst ja auch an der 2. Flaschenkorbaufnahme befestigen - wennst nur eine flasche brauchst bzw. kann man die ja auch gemeinsam mit einem flaschenkorb anschrauben.

Welche größe hast du beim r2 genommen? Auch m wie beim x2? Ich bin am überlegen, mein r1 auf ein r2 upzugraden und hab jetzt beim r1 ein s und beim x1 einen m rahmen. Aber beim r2 ist der standover schon so hoch wie meine schrittlänge - deswegen überleg ich ob ich nicht wieder ein s nehmen soll?
 
Zurück