Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Welche Kurbeln kann ich an mein Rotwild E1 verbauen? 2011 Modell Auf den Lager steht Shimano BB SM 71-41. Hab noch BB30 Kurbeln da, passen aber nicht, oder geht das irgendwie? Wonach muß ich gucken?

Vielen Dank...
 
Welche Kurbeln kann ich an mein Rotwild E1 verbauen? 2011 Modell Auf den Lager steht Shimano BB SM 71-41. Hab noch BB30 Kurbeln da, passen aber nicht, oder geht das irgendwie? Wonach muß ich gucken?

Vielen Dank...

Alles mit durchgehender 24mm Achse.
Shimano Hollowtech II oder RaceFace geht auf jeden Fall.
Bei Truvativ bin ich mir nicht sicher ob die Lager passen.

Wenn du die Kurbeln behalten möchtest schau doch mal nach anderen Lagern? Da sollte doch auch was anderes reinpassen.
 
Alles mit durchgehender 24mm Achse.
Shimano Hollowtech II oder RaceFace geht auf jeden Fall.
Bei Truvativ bin ich mir nicht sicher ob die Lager passen.

Wenn du die Kurbeln behalten möchtest schau doch mal nach anderen Lagern? Da sollte doch auch was anderes reinpassen.

Bei Truvativ/Sram brauchst du ein GXP-Einpresslager BB92!
 
die werden rausgekloppt.
Es gibt sogar extra austreiber, grosser hat mir mal einen link geschickt, kostet dort um 15,-€.

Die neuen werden einfach eingepresst.
Es gibt etwas Werkzeug, braucht man aber nicht zwingend.
 
@Trailrider78: Deine BB30 Kurbel kriegst Du aber nicht in das BB92 Tretlagergehäuse Deines E1. Welle ist mit 30mm zu dick und die Abstützbreite ist zu gering. Insofern mußt Du in jedem Fall ne Kurbel verbauen nach Shimano Hollowtec2 Standard (dann läßt Du das Pressfit Lager einfach drin)oder wie grosser sagte eine GXP kompatible Kurbel (mit entsprechendem GXP Innenlager für BB92).
Eine Übersicht der Tretlagerstandards findest Du bei Reset in der Rubrik Innenlager.
 
PFALZ- TREFFEN 2013:

Wie bereits im Winter angedeutet, soll es 2013 wieder ein Treffen in der Pfalz geben:

* Fr. 19.04.- So 21.04.
* 76835 Weyher in der Pfalz, http://www.weyher.de/
* Startpunkt je 10:00 Uhr am Parkplatz Feuerwehrhaus Josef- Meyer- Str. ~10 (gegenüber Gaststätte Kronprinz)
* Unterkunft sucht sich jeder selbst, das Kaff ist klein
* zu Trails o. ä. kann sich ja mal jemand äußern, der schon dabei war
* Gemeinsames Abendessen usw. können wir vor Ort noch ausmachen
* easy biken ohne Stress, aber mit vielen flowigen Trails (Trailanteil 80- 90%)
* Protektoren sinnvoll
* schissegal welches Bike man fährt!


Wer dabei ist:
- bitte den Beitrag zitieren
- an Anfang und Ende die Bezeichnung [ quote ] entfernen
- Schriftfarbe „grün“ wählen
- sich mit auf die Liste setzen

1. RedPulli (Fr- So)
2. RockyRider66 (Fr- So)
3. noie95 (sa/so)
4. grosser (Fr- So)
5. egoibc (Sa/So) reise Fr nachmittag an
6. liquidsky (Fr)
7. prodigy (Fr)
8. Kollege 1 von grosser
9. Kollege 2 von grosser
10.basti?
11.schatzi?
12. werner mit kollege?
13. doc?
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
.


Wie sieht es aus?
Sind alle Bike wegen des Wetters hinter dem Ofen?
Lasst uns doch einfach eine konditionsfreie Tour fahren.
Der April soll mit gutem Wetter auftrumpfen.

Hier noch mal 2 Videos zum anfüttern:
film_go.png
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=uwgBu1YuB4s"]Pfalz- Treffen- 2012/ Teil 2.wmv - YouTube[/nomedia]
film_go.png
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OwyNCyret98"]Pfalz-Treffen-2012.wmv - YouTube[/nomedia]


Zeitungsartikel: http://www.sueddeutsche.de/reise/mountainbike-tour-im-pfaelzerwald-brettern-nicht-protzen-1.1487407
 
PFALZ- TREFFEN 2013:

Wie bereits im Winter angedeutet, soll es 2013 wieder ein Treffen in der Pfalz geben:

* Fr. 19.04.- So 21.04.
* 76835 Weyher in der Pfalz, http://www.weyher.de/
* Startpunkt je 10:00 Uhr am Parkplatz Feuerwehrhaus Josef- Meyer- Str. ~10 (gegenüber Gaststätte Kronprinz)
* Unterkunft sucht sich jeder selbst, das Kaff ist klein
* zu Trails o. ä. kann sich ja mal jemand äußern, der schon dabei war
* Gemeinsames Abendessen usw. können wir vor Ort noch ausmachen
* easy biken ohne Stress, aber mit vielen flowigen Trails (Trailanteil 80- 90%)
* Protektoren sinnvoll
* schissegal welches Bike man fährt!


Wer dabei ist:
- bitte den Beitrag zitieren
- an Anfang und Ende die Bezeichnung [ quote ] entfernen
- Schriftfarbe „grün“ wählen
- sich mit auf die Liste setzen

1. RedPulli (Fr- So)
2. RockyRider66 (Fr- So)
3. noie95 (sa/so)
4. grosser (Fr- So)
5. egoibc (Sa/So) reise Fr nachmittag an
6. liquidsky (Fr)
7. prodigy (Fr)
8. Kollege 1 von grosser
9. Kollege 2 von grosser
10.basti?
11.schatzi?
12. werner mit kollege?
13. doc?
14. Chef #27 ( Sa / So )
15.
16.
17.
18.
19.
20.
.


Wie sieht es aus?
Sind alle Bike wegen des Wetters hinter dem Ofen?
Lasst uns doch einfach eine konditionsfreie Tour fahren.
Der April soll mit gutem Wetter auftrumpfen.

Hier noch mal 2 Videos zum anfüttern:
film_go.png
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=uwgBu1YuB4s"]Pfalz- Treffen- 2012/ Teil 2.wmv - YouTube[/nomedia]
film_go.png
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OwyNCyret98"]Pfalz-Treffen-2012.wmv - YouTube[/nomedia]


Zeitungsartikel: http://www.sueddeutsche.de/reise/mountainbike-tour-im-pfaelzerwald-brettern-nicht-protzen-1.1487407
 
Da kommen ja doch noch ein paar Leute fürs Pfalz- Treffen zusammen, freut mich.
Ich muss leider zugeben, dass ich so gut wie konditionsfrei anreisen werde.
RedPulli geht das auch so.

Euch hoffentlich auch nach dem Winter?

So wie es aussieht, kommen doch schon einige am Freitag an.
Ist jemand schon morgens da?
Ich kann beim Panscher ggf. für 9:00 Uhr ein gemeinsames Frühstück bestellen.
Hat jemand Interesse?
 
Schaumal bei cycle-basar nach, oder so ähnlich.
Link habe ich nicht mehr, der kam von grosser.

zur not kannst du auch vorbei kommen.
habe auch ein einpresswerkzeug von redpulli anfertigen lassen.
Dann tauschen wir kurz, dauert nur 10- 15min
 
Schaumal bei cycle-basar nach, oder so ähnlich.
Link habe ich nicht mehr, der kam von grosser.

zur not kannst du auch vorbei kommen.
habe auch ein einpresswerkzeug von redpulli anfertigen lassen.
Dann tauschen wir kurz, dauert nur 10- 15min

Hi Rockyrider66,

danke für das Angebot. :daumen:

Wollte zum Austreiben eigentlich eins von Parktool holen.

Frage zum Einpressen reicht eine Gewindstange mit 2 Unterlegescheiben und 2 Muttern (wie üblich bei Steuersatz verwendet wird)?

Gruß Maledivo
 
Zum Austreiben kostet das Ding bei cycla-basar etwa 15,-€, guter Preis.

Zum Einpressen geht zur Not auch deine Konsruktion.
Meine hat allerdings einen 24mm Absatz und so werden beide Lager sofort sauber geführt.
Ist halt idiotensicherer.
 
Zum Austreiben kostet das Ding bei cycla-basar etwa 15,-€, guter Preis.

Zum Einpressen geht zur Not auch deine Konsruktion.
Meine hat allerdings einen 24mm Absatz und so werden beide Lager sofort sauber geführt.
Ist halt idiotensicherer.

Hab soeben gesehen, werde mir holen, Danke für Tipp.

Gibt es Unterschiede zwischen XTR und SLX/XT-Pressfit, natürlich bis auf den Preis?

Was mich bisher Gedanken macht, die Gelenklager am Hinterbau, bräuchte man Spezialwerkzeuge? Würde gerne im nächsten Wintermonaten ausbauen und fetten. Hast Du bzw. haben die andere irgendwelche Tipps?

Bis auf beiden habe ich nun alles was ich brauche :daumen:. Danke.

Morgen gehts wieder auf der Heimstrecke (über Stadtwald nach Boppard und zurück).

Nächsten Jahr würde ich gerne mit nach Weyher mitkommen. Dieses Jahr bin leider verplant. :heul:
 
Den Unterschied zwischen den einzelnen Shimanolagern kenne ich nicht.
Ich hatte die SLX verbaut und sie haben länger gehalten als erwartet.
Die Dichtungen sind prima und besser al bei vielen teuren Herstellern.
Zumal ist mir das Kunststoff angenehmer als Alu.

Ich habe trotzdem jetzt ein FSA- Keramiklager drin.
War halt günstig und Winter.
Wie lange es leben wird muss sich zeigen.

Du kannst nicht mit nach Weyher?
Schade.

Sehen uns bestimmt mal im Stadtwald.
 
Da kommen ja doch noch ein paar Leute fürs Pfalz- Treffen zusammen, freut mich.
Ich muss leider zugeben, dass ich so gut wie konditionsfrei anreisen werde.
RedPulli geht das auch so.

Euch hoffentlich auch nach dem Winter?

Naja, sagen wir mal so: Ich war dieses Jahr schon in der Pfalz und bin mir absolut sicher, dass die Berge über den Winter aufgeschüttet wurden !
Meine Fresse, war ich nach dem Tag fertig :p

Freue mich trotzdem schon tierisch drauf ;)
 
Bei nem Käffchen am Freitag wär ich dabei, dann sinds nich soo viele neue Gesichter wenn es um 10 Uhr losgeht : )


Da kommen ja doch noch ein paar Leute fürs Pfalz- Treffen zusammen, freut mich.
Ich muss leider zugeben, dass ich so gut wie konditionsfrei anreisen werde.
RedPulli geht das auch so.

Euch hoffentlich auch nach dem Winter?

So wie es aussieht, kommen doch schon einige am Freitag an.
Ist jemand schon morgens da?
Ich kann beim Panscher ggf. für 9:00 Uhr ein gemeinsames Frühstück bestellen.
Hat jemand Interesse?
 
Naja, sagen wir mal so: Ich war dieses Jahr schon in der Pfalz und bin mir absolut sicher, dass die Berge über den Winter aufgeschüttet wurden !
Meine Fresse, war ich nach dem Tag fertig :p

Freue mich trotzdem schon tierisch drauf ;)

geil! aufgeschüttet...
dann gehts länger runter!!! zum hochfahren haben wir ja zeit
 
Tja das PFALZ-Treffen wäre was, aber leider gehts zeitlich nicht.

Bin heuer fast noch net zum Fahren gekommen und gestern das erstemal den Hirsch ausgeführt. Geil wars.

Umstellung auf Flats ist zwar ungewohn aber das mit der Technik wird scho noch. :daumen:

Beim Springen fehlt noch die Körperspannung, da ja bei den Klick die Schuhe auf den Pedalen bleiben. :rolleyes:

medium_Foto0103.jpg


medium_Foto0104.jpg


Tom
 
Hi Ritter,

war heute wieder im Wald unsicher machen :lol:

2h, weit und breit kein Biker (auch noch nicht mal Reifenspuren auf Schnee), nur 3 Wandergruppen.

Wollte zuerst meine Hausstrecke (Koblenz - Stadtwald - Boppard und zurück) fahren, dann wegen Witterungsbedingt doch die andere Strecke genommen, das war meine erste Hausstrecke :lol:

Die Sonne war ganz kurz da, da wurde sogar 4 Grad warm, ansonsten gleich wieder bei null Grad.

Bin recht sehr zufrieden mit dem Bike, demnächst kommen nur neue Kasette (36er statt 34er) und LRS (bin immer noch nicht schlüssig welches ich holen werde - Tricon 1550 vs. ZTR Flow vs. X1600), hat aber noch Zeit :daumen:. Die MT4 Bremsen werden immer bissiger, bin recht damit sehr zufrieden.
 

Anhänge

  • 130329-1.jpg
    130329-1.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 63
Hi Ritter,

war heute wieder im Wald unsicher machen :lol:

2h, weit und breit kein Biker (auch noch nicht mal Reifenspuren auf Schnee), nur 3 Wandergruppen.

Wollte zuerst meine Hausstrecke (Koblenz - Stadtwald - Boppard und zurück) fahren, dann wegen Witterungsbedingt doch die andere Strecke genommen, das war meine erste Hausstrecke :lol:

Die Sonne war ganz kurz da, da wurde sogar 4 Grad warm, ansonsten gleich wieder bei null Grad.

Bin recht sehr zufrieden mit dem Bike, demnächst kommen nur neue Kasette (36er statt 34er) und LRS (bin immer noch nicht schlüssig welches ich holen werde - Tricon 1550 vs. ZTR Flow vs. X1600), hat aber noch Zeit :daumen:. Die MT4 Bremsen werden immer bissiger, bin recht damit sehr zufrieden.
Hei, für die €'s was die Tricon kosten (auch im Netz) kannst du dir einen Individuell bei German Lightness fertigen lassen.
ich hab meinen LRsatz von GL bis jetzt nicht bereut:)
 
wenn Tricon, dann gibts die hier sehr günstig http://www.rczbikeshop.com

Da habe ich auch öfters bestellt, alles bestens!

SALES on DT SWISS Wheels
DT SWISS 012 Front Wheel XM 1550 Tricon - Disc Centerlock - Axle 15mm White (WXM1550ACIXW010595) = 152.06e instead of 413.43e

DT SWISS 012 Front Wheel XM 1550 Tricon - Disc Centerlock - Axle 10mm White (WXM1550ACGXW010594) = 171.06e instead of 413.43e

DT SWISS 012 Rear Wheel XM 1550 Tricon - Disc Centerlock - Axle 10x135mm White (WXM1550ICCGW10597) = 285.11e in


Ein Satz Tricon 1550 für 437 EUR, da wird ein man bei den einschlägigen Laufradbauern hier im Forum nicht viel bekommen ;)
 
Zurück