Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Hi Orakel, hi Prodigy,

vielleicht muss ich für mein Anliegen ein wenig genauer erläutern.

Ich würde gerne mit leichtere LRS fahren, habe jetzt DT Swiss RC 18 (Rotwild OEM - etwa X1900 anzusiedeln).

Mir reicht eigentlich X1600 völlig, da ich keine größe Sprünge/Drops mache. Hatte noch nie Probleme mit LRS (egal welche) gehabt.

Da ich aber mit Conti 2,4er (X-King hinten und Mountainking II vorne) liebäugele, wäre die Felgen der X1600 zu schmal. Es ist bis zu einer Breite von 2,25 Zoll zulässig bzw. empfohlen.

Ich fahre immer zwischen 2,0 und 2,5 bar Luftdruck. Dann müsste ein breiteres Felgen her. Daher dachte ich an Tricon oder Notubes Flow ZTR. Preislich ein wenig zu hoch für mich. 400 € wäre noch im Rahmen.

Jedoch würde ich auch über die 400 € Grenze gehen wenn keine gute LRS bis zu diesem Preissegmente befindet.

Oder habt Ihr andere Vorschläge für die bis 400 € LRS? Es sollte für 2,4er Reifen zugelassen sein, jedoch im Bereich bis zu 1,6 kg bleiben.

Danke :daumen:
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo Zusammen,

kann mir jemand etwas zur Maximalen Einstecktiefe der Sattelstütze an einem E1 in L sagen? Ich frag mich, meine 435mm KS Lev passt. Die hab ich eigentlich für einen anderen Rahmen gekauft, der wird aber nicht geliefert, so dass ich jetzt auf den e1 umgesattelt hab. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
 
Hallo Zusammen,

kann mir jemand etwas zur Maximalen Einstecktiefe der Sattelstütze an einem E1 in L sagen? Ich frag mich, meine 435mm KS Lev passt. Die hab ich eigentlich für einen anderen Rahmen gekauft, der wird aber nicht geliefert, so dass ich jetzt auf den e1 umgesattelt hab. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?


2011 hatte man "freie Fahrt" bis zum Tretlager.
2012 bekamen die Dinger einen Knick, der ist wohl auch von der Rahmengröße abhängig?
 
Wie wäre mit diesem?

http://www.bike-discount.de/shop/k735/a87424/ztr-flow-ex-shimano-xt-26-laufradsatz-schwarz.html

Ich hatte mit XT-Nabe gute Erfahrung gehabt (von meinem Hardtail).

Vergiss es, habe bei Gewicht übersehen, ... Sorry

Such mal im Netz nach den DT M1600.
Die sind mal im Satz für 199,--€ vertickert worden.

Anonsten würde ich sparen und mir was herkömmliches aufbauen.
DT 240S sind für mich die erste Wahl weil sehr variabel.
 
Hei, für die €'s was die Tricon kosten (auch im Netz) kannst du dir einen Individuell bei German Lightness fertigen lassen.
ich hab meinen LRsatz von GL bis jetzt nicht bereut:)

:daumen:

hab maledivo auch schon meinen LRS von german lightness (arch ex/king/kong/cx ray) angeboten, da ich ja auf 29" gewechselt bin...

werde ich auch demnächst im bike-markt einstellen, wenn ich mal wieder etwas mehr zeit habe.
 
War heute an meiner Hausrunde unterwegs, ein bisserl Schnee war da, nicht die Rede wert :D

Endlich gab es ein Biker, ein Canyon-Fahrer hat mich überholt, natürlich hatte ich schon 35 km hinter mir :D

Langsam wird Zeit mit der Wärme, ...

Nach 3 1/2 Stunden war meine Füsse schon gefroren, da dürfte ich in die vollverdiente Badewanne legen :lol:
 

Anhänge

  • Tour 31032013.jpg
    Tour 31032013.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 92
Möchte diese Woche Donnerstag mit dem Bike zur Arbeit und anschließend noch eine Stadtwaldrunde drehen.
Wenn du Zeit hast, so gegen 16:30.
 
Moin ihr Ritter!
Wollte mich mal an dieser Stelle vorstellen.
Seit Anfang letzten Monats auch ein "Wildpfleger" geworden.
Bin ein Bike Kollege von ernieball73 der auch hier im Forum aktiv ist und auch zu den "Roten-wilden" bekehrt wurde.
Bin 28Jahre alt und habe vor zwei Jahren mit dem biken angefangen.
Bisher habe ich ein GT Avalanche HT von 96 gefahren zu dem hat sich danach ein gebrauchtes Specialized Enduro von 2003 dazugesellt.

Wie viele andere bin ich an meines auch über dem bekannten Dealer "Schaltwerk" aus Cochem gekommen.
Eigentlich wollte ich "nur mal gucken" aber bei dem Angebot konnte ich einfach nicht nein sagen.
Es ist mein erstes neues Montainbike, ein 2013er X1 in der comp Ausführung.

Das comp Modell war mir lieber, da ich keine Talas Gabel brauche und ob die Shifter nun XT oder SLX sind...
Die Akutelle SLX Kurbel, mit ihrer gebürsteten Optik, finde ich sogar noch schicker als die XT.
Lediglich wollte ich wie an allen meinen Bikes bei Shimano Bremsen bleiben, daher habe ich die Magura MT4 runter geworfen und Shimano Xt mit Resin Belägen verbaut.
Und da mir die Shimano Scheiben von der Optik zu langweilig waren gab es vorne eine 203er und hinten eine 180er Formula Scheibe, zweiteilig mit CNC bearbeiteten Alu Spider.


Mit besten Grüßen, Simme
 
32er 140mm Fox Vanilla RLC
32er 150mm Fox Float RLC
34er 160mm Fox Float RLC
36er 160mm Fox VAN RC2 (mein Favorit)

Mit den RS kenne ich mich nicht so aus, als "Sololuft"
und "Coil" sollen die ganz ordentlich arbeiten.

Ich fahr die Sektor coil 2-step (120-150mm) 15mm passt supi zum x1Hinterbau der ja sehr sahnig
anspricht. Ist steif genug und preislich ne Wucht
 
@SimsonS53
Viel Spaß mit dem neuen Bike. Die Entscheidung mit der bremse wirst du nicht bereuen.
Hast übrigens das richtige Bike für in den Pfälzer Wald!



Guckst du hier:
PFALZ- TREFFEN 2013:

Wie bereits im Winter angedeutet, soll es 2013 wieder ein Treffen in der Pfalz geben:

* Fr. 19.04.- So 21.04.
* 76835 Weyher in der Pfalz, http://www.weyher.de/
* Startpunkt je 10:00 Uhr am Parkplatz Feuerwehrhaus Josef- Meyer- Str. ~10 (gegenüber Gaststätte Kronprinz)
* Unterkunft sucht sich jeder selbst, das Kaff ist klein
* zu Trails o. ä. kann sich ja mal jemand äußern, der schon dabei war
* Gemeinsames Abendessen usw. können wir vor Ort noch ausmachen
* easy biken ohne Stress, aber mit vielen flowigen Trails (Trailanteil 80- 90%)
* Protektoren sinnvoll
* schissegal welches Bike man fährt!


Wer dabei ist:
- bitte den Beitrag zitieren
- an Anfang und Ende die Bezeichnung [ quote ] entfernen
- Schriftfarbe „grün“ wählen
- sich mit auf die Liste setzen

1. RedPulli (Fr- So)
2. RockyRider66 (Fr- So)
3. noie95 (sa/so)
4. grosser (Fr- So)
5. egoibc (Sa/So) reise Fr nachmittag an
6. liquidsky (Fr)
7. prodigy (Fr)
8. Kollege 1 von grosser
9. Kollege 2 von grosser
10.basti?
11.schatzi?
12. werner mit kollege?
13. doc?
14. Chef #27 ( Sa / So )
15.
16.
17.
18.
19.
20.
.


Wie sieht es aus?
Sind alle Bike wegen des Wetters hinter dem Ofen?
Lasst uns doch einfach eine konditionsfreie Tour fahren.
Der April soll mit gutem Wetter auftrumpfen.

Hier noch mal 2 Videos zum anfüttern:
film_go.png
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=uwgBu1YuB4s"]Pfalz- Treffen- 2012/ Teil 2.wmv - YouTube[/nomedia]
film_go.png
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OwyNCyret98"]Pfalz-Treffen-2012.wmv - YouTube[/nomedia]


Zeitungsartikel: http://www.sueddeutsche.de/reise/mountainbike-tour-im-pfaelzerwald-brettern-nicht-protzen-1.1487407



Zu den Details können die anderen was schreiben.
Ich kümmer mich in der Zwischenzeit ums Wetter, sieht gut aus.
 
@SimsonS53
Viel Spaß mit dem neuen Bike. Die Entscheidung mit der bremse wirst du nicht bereuen.
Hast übrigens das richtige Bike für in den Pfälzer Wald!

Zu den Details können die anderen was schreiben.
Ich kümmer mich in der Zwischenzeit ums Wetter, sieht gut aus.

Danke für den Tipp, :daumen:
ich bin auch schon am überlegen aber weiß nicht ob ich das schaffe,
vor allem ist das ein ganzes WE.
Mal sehen...

Schlage mich derzeit noch mit einer Grippe rum
und muss für den Black Forest im Mai fit sein.:mad:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So, langsam rückt unser Pfalz- Treffen 2013 näher.
Ich habe mal kurz durchgezählt, unabhängig wer an welchem Tag dabei ist.

1) Werner & Kollegen = 7
2) grosser & Kollegen = 3
3) RedPulli = 1*
4) RockyRider66 = 1*
5) Noei95 = 1
6) Chef#27 = 1
7) egoibc = 1*
8) liquidsky = 1
9) prodigy = 1*
10) Basti = 1
-----------------------------------------------
Summe = 17 (*= 4x Frühstück freitags)

Ist das so OK?
Oder hab ich was vergessen?
 
update, wie auch per PN an RockyRider mitgeteilt:

1) Werner & Kollegen = 7
2) grosser & Kollegen = 3
3) RedPulli = 1*
4) RockyRider66 = 1*
5) Noei95 = 1
6) Chef#27 = 1
7) egoibc = 1*
8) liquidsky = 1
9) Basti = 1
-----------------------------------------------
Summe = 15 (*= 3x Frühstück freitags)
 
Zurück