Mainbiker363
Soulbiker
Habe keinen Spacer geordert. Bei den Dämpfer den ich weiter oben nannte, war bzw. ist keiner bei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Carbonmodelle kamen bei Rotwild immer erst ein Jahr später?....ich dachte es gäbe noch was neues aus Carbon....![]()
Tja, so ähnlich habe ich das kurz vorher auch erlebt.
Die schlechtere Hälfte schaute irgendeinen Dancingmüll im Fernsehen, ich surfte im Netz und nachdem ich einige Bierchen weg gehülst hatte, fand ich ein tolles Angebot für ein Rotwild C1 FS 29. Alkohol, Paypal und das Konto machten es möglich: Es gab einen weiteren kleinen Hirschen. Donnerstag Abend um 10. 30 Uhr bestellt und Samstag um 9.30 Uhr kam der Hirsch per DHL. Natürlich mussten gleich Teile von den kranken Brüdern gegen höherwertige Race Face-Teile getauscht werden, der Antriebsstrang durch eine XT-Cassette erleichtert werden. Spacer, Sattel, Griffe,Titanspanner und -schrauben folgten. Es ist zwar nur die "Comp"-Version mit Deore-Bremse - ist besser als erwartet und ich ziehe sie einer Magura Mt 2 oder 4 vor -, aber eine nagelneue XT, sowie die letzte Ausführung der RX liegen bei mir noch im Keller, da besteht noch Pimppotential. Gewichtsmäßig liegt der Hobel bei netto 12,3 kg und muss sich bei meinen anderen sieben Rädchen wegen seiner Einsteigerbremse nicht schämen.
Anhang anzeigen 414280 Anhang anzeigen 414281
Hi,
Hab bei meinem neuen R.C1 HT das Problem, dass die Sattelstüte/ der Sattelschnellspanner beim treten klärende Geräusche macht.
Anhalten, Spanner los, einmal Sattel drehen, Spanner fest und ohne Geräusche weiterfahren.
Wenn es soweit ist, Stütze raus, fetten, Klemme ab und auseinandergenommen, fetten , alles wieder zusammen bauen und dann ist für einige Fahrten Ruhe.
Habe den Schnellspanner im Verdacht.
Kennt einer die Probleme? Bin nicht der Leichteste, aber hab das noch bei keinem Bike gehabt.
VG
Die Carbonmodelle kamen bei Rotwild immer erst ein Jahr später?
Die vorgeschriebene Wartung ist bei den Pedelecs im übrigen alle 1000 km oder 6 Monate nach der letzten Wartung fällig. D.h. bis zum Ende der Garantiezeit muss das Rad 9x beim Händler zur Wartung gewesen sein.der Website schrieb:Der Garantieanspruch verfällt bei:
- Missbrauch des Produktes
- Nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des Produktes, Sprüngen und Überbeanspruchungen anderer Art
- Nichtbefolgen der Betriebsanleitung
- Nichtdurchführung der vorgeschriebenen regelmäßigen Wartung durch einen Fachhändler
- Jeder Änderung an Rahmen, Gabel oder Komponenten
Die Zeit für die neuen Designs hätte sich RW wirklich sparen können und stattdessen lieber ein feines X und/oder E aus Karbon nachlegen sollen.Ja, zur Eurobike 2016 haben sie dann, weil es dies Jahr nur zu einem Prototypendesign reichte, wieder ein marktreifes/-konformes Rotwild Design entwickelt. Hat ja seit fast 20 Jahren eigentlich fast immer ganz gut geklappt, nur diesmal halt nicht. War dieses Jahr scheinbar keine Zeit mehr übrig es fertig zu designen. Waren einfach zu beschäftigt mit den ganzen eBikes für die Nichtsportler. ;-)