Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Bist du sicher, dass das NUr ein Lackproblem ist?
Auf dem ersten Foto sieht es ja aus, als seinen dort Risse um die Lagerachse?
Wie weit ist dein Sattel eingesteckt?
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Nee, Risse sind nicht zu erkennen, was Du meinst ist warscheinlich ein Lichtreflex. Sattelstütze ist ca. auf der Hälfte, also unbedenklich.
Knackst auch nix, hebt sich nur der Lack an den beiden ovalen
Kanten des Gussets oben und unten, so wie als wäre man mit
Abbeitzer drangegangen - Lack wird faltig und weich und lässt sich mit dem
Fingernagel abstreichen. Bricht als nicht auf wie trockener Lack auf einem Rohr das ich biegt.
z
 
@ zaches: Ich weiß nicht, ob ich das so hinnehmen würde. Auch wenn es nur Lackrisse sind, ist das nicht normal und unschön. Ich würde das über Händler bei Rotwild mal genauer kontrollieren lassen. Vielleicht mit besseren Fotos.

Ach ich war heute morgen in der Rotwildstraße :lol::lol::



 
Ein Riss wäre dort auch nur schwer erklärbar. Das Gusset ist an der betreffenden Stelle nicht mit dem Rahmen verschweißt.
Ich vermute mal, das Material wird dort etwas arbeiten oder die Grundierung war dort nicht die Beste. Wirken ja nicht unbedingt geringe Kräfte, wenn die Schwinge arbeitet. Beim Lackieren wurde sicher auch der kleine Spalt zwischen Gusset und Sitzrohr mit übergepustet. Wenn es dann doch ein wenig arbeitet reißt der Lack.

Nicht wirklich schön und irgendwie ärgerlich an einem neuen Bike.

Aber die Lackproblematik wurde ja auch schon öfter angesprochen. Mit einem Lackstift (den ADP im Rahmen der Gewährleistung sicher spendieren wird) bekommt man es zumindest optisch wieder etwas zurechtgemacht.
 
Rotwildstraße!!!

Wußte allerdings gar nicht, dass ADP schon wieder die Schriftart geändert hat.:lol:

Oder nächstes Mal einfach einen originalen Schriftzug von Rotwild drüberpappen!:p
 
Ein Riss wäre dort auch nur schwer erklärbar. Das Gusset ist an der betreffenden Stelle nicht mit dem Rahmen verschweißt.
Ich vermute mal, das Material wird dort etwas arbeiten oder die Grundierung war dort nicht die Beste. Wirken ja nicht unbedingt geringe Kräfte, wenn die Schwinge arbeitet. Beim Lackieren wurde sicher auch der kleine Spalt zwischen Gusset und Sitzrohr mit übergepustet. Wenn es dann doch ein wenig arbeitet reißt der Lack.

Nicht wirklich schön und irgendwie ärgerlich an einem neuen Bike.

Aber die Lackproblematik wurde ja auch schon öfter angesprochen. Mit einem Lackstift (den ADP im Rahmen der Gewährleistung sicher spendieren wird) bekommt man es zumindest optisch wieder etwas zurechtgemacht.

Ärgerlich auf jeden Fall. Werde auch mal meinen Händler aufsuchen damit er ein Auge drauf wirft. Auf das ganze Theater mit einschicken hab ich irgendwie nicht wirklich bock.
Aber wenn es mit den den an dieser Stelle auftretenden Kräften zu tun hat, dann sollte dieses Phänomen ja auch bei weiteren X1 auftreten, sofern es keine einmalige Materialschwäche an meinem Bike ist. Zumal ich das Bike erst ca. 600km bewegt habe und damit sicher keine Megadrops springe.
ADP sagte mir bereits das es u.U. ein Lackierfehler sein könnte, man aber mal genauer auf Risse untersuchen solle. - Dies werde ich die nächsten Tage mal angehen.

Z
 
Denke, das wird der tatsächliche Grund sein. Ein wenig fehlende Grundierung oder Feuchtigkeit an der betreffenden Stelle und schon gibt´s so ein Resultat.
Ich drücke die Daumen, dass du trotzdem weiter Spaß an dem Bike hast!:daumen:
 
Wohoo, die erste Tour für diese Saison und auch Premiere für mein neues Rotwild R.GT2.

Der Waldboden war zwar ziemlich matschig, was aber letztendlich den Spaßfaktor nur erhöht hat.

Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Bike und besonders uphill ist es echt ein Kletterkünstler.

Hier ein paar Bilder nach meiner ersten Tour querfeldein.


8aej1eb8np4kovpoe62yoypo9h7.jpg


0n31zc679zn1lpsxqlmqovg6zwl.jpg



Morgen gehts dann wieder auf Tour....





Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,
da haste die neue Karre aber ganz schön eingesaut:lol:
Anhand der Trinkflaschen weiß ich auch bei wem du es gekauft hast.
Am Mittwoch habe ich es noch ganz sauber im Laden gesehen.
Ich habe meine Rotwilds auch alle da gekauft. Ist schon eine Top Adresse,vorallem auch nach dem Kauf.
Kannst dich ja mal mit dem GT2 in Bendorf-Sayn am Schloß sehen lassen.
Da starten jeden Samstag um 13.00 Uhr die BrexbachGemsen.
Rengsdorf-Ehlscheid-Wiedtal gehört auch zum Revier.
 
Hallo Daniel,
da haste die neue Karre aber ganz schön eingesaut:lol:
Anhand der Trinkflaschen weiß ich auch bei wem du es gekauft hast.
Am Mittwoch habe ich es noch ganz sauber im Laden gesehen.
Ich habe meine Rotwilds auch alle da gekauft. Ist schon eine Top Adresse,vorallem auch nach dem Kauf.
Kannst dich ja mal mit dem GT2 in Bendorf-Sayn am Schloß sehen lassen.
Da starten jeden Samstag um 13.00 Uhr die BrexbachGemsen.
Rengsdorf-Ehlscheid-Wiedtal gehört auch zum Revier.


Servus,

jep, bis heute stand das gute Stück noch bei Radsport Mertens in Fluterschen.

Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich zuerst bei den üblichen Verbrechern wie Fahrrad Franz und Stadler geschaut habe. Durch einen Tipp aber dann zu Radsport Mertens gekommen bin.

Beratung und Service sind echt 1A.

Schließe mich gerne mal bei euren Touren an. Allerdings muss ich erstmal etwas Kondition bekommen, um bei euren Touren nicht aus dem letzten Loch zu pfeifen. Werde mich aber aufjedenfall mal um ayn in sayn blicken lassen :)


Grüße Daniel
 
Hallo

Heute was ich das 2011er R.C1 FS Pro Probe fahren.:D

Tolles Fahrgefühl, ich habe mir sofort auf dem Bike sehr wohl gefühlt.
Im Vergleich zu meinen Canyon hatte ich das Gefühl, das ich ein wenig aufrechter sitze.Was mir aber sehr entgegen kommt.
Auch der Fox Dämpfer gefällt mir sehr gut.
Bei eingeschaltetem Lockout, bewegt sich der Dämpfer noch ein wenig und kann härtere Schläge abfedern.
Ich dachte der Dämpfer wäre komplett gesperrt.

Optisch ist das Bike ein Hammer !
Gefällt mir sehr gut.

Dann werde ich in nächsten Wochen mal noch einige Preise vergleichen.

Ein paar Bilder befinden sich in meinem Fotoalbum.
Mit dem Foto einfügen, will nicht klappen :(

Grüße
Thomas
 
Die etwas aufrechtere Sitzposition kommt durch den hohen Lenker (B280, Rise 35mm), normalerweise ist da der etwas flachere (B220, Rise 15mm).
Der Sattel Fizik Tundra ist auch nicht serienmäßig dabei, sondern der Gobi XM. Kann da den Tundra 2 sehr empfehlen, der ist auch bei einigen Rotwild Modellen (R.R1 bzw R2). ;)
 
Die etwas aufrechtere Sitzposition kommt durch den hohen Lenker (B280, Rise 35mm), normalerweise ist da der etwas flachere (B220, Rise 15mm).
Der Sattel Fizik Tundra ist auch nicht serienmäßig dabei, sondern der Gobi XM. Kann da den Tundra 2 sehr empfehlen, der ist auch bei einigen Rotwild Modellen (R.R1 bzw R2). ;)


Hallo Vincy

Ja stimmt, der Lenker ist etwas höher.
Hat mit aber sehr gut gefallen :)

Der Sattel ist mir gar nicht aufgefallen.
Da werde ich aber vermutlich bei meinem SQlab 611 bleiben, mit dem komme ich sehr gut zurecht.

An dem Bike waren auch noch die Conti MK montiert.
Laut Katalog werden die 2011er Bikes mit Schwalbe NN geliefert.

Grüße und schönes Wochenende
Hasi
 
Die etwas aufrechtere Sitzposition kommt durch den hohen Lenker (B280, Rise 35mm), normalerweise ist da der etwas flachere (B220, Rise 15mm).


...und durch den zwei Zentimeter hohen Spacerturm - muss ja wie Hollandradfahren gewesen sein :D


was ist das für ein Vorbaulänge? 110mm?:eek:


ansonsten aber schönes Rad!


bzgl. SQlab 611 kann ich mich nur anschließen. Ich fahre den Active auf meinem C2 und habe null Sitzprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Heute was ich das 2011er R.C1 FS Pro Probe fahren.:D


Optisch ist das Bike ein Hammer !
Gefällt mir sehr gut.

Dann werde ich in nächsten Wochen mal noch einige

Grüße
Thomas

Hallo Thomas,
schickes Rad bist du da gefahren. :daumen:
Aber warum ist auf dem C1 ein/e 2010er Stütze, Lenker, Vorbau und Sattel?:confused: Die MK sind, wie du schon gesagt hast, nicht original in 2011.

Was soll das Bike denn kosten?
 
...und durch den zwei Zentimeter hohen Spacerturm - muss ja wie Hollandradfahren gewesen sein :D


was ist das für ein Vorbaulänge? 110mm?:eek:


ansonsten aber schönes Rad!


bzgl. SQlab 611 kann ich mich nur anschließen. Ich fahre den Active auf meinem C2 und habe null Sitzprobleme.

Hi

Ja, müßte ein 110er Vorbau sein.

@@orakel/prodigy, der 611er ist ein super Sattel :)

Wie bekommt ihr Bilder in den Thread, will einfach nicht funktionieren?
Kommt immer ein Abbruch :(

Grüße Thomas
 
Unter dem Bild im Fotoalbum gibt es eine Link 'BBCode ein-/ausblenden'. Da findest Du die URLs, um Deine Bilder in einen Post zu integrieren.

Wenn die Bilder außerhalb des Forums liegen, mußt Du die http-Adresse ein
nachstellen. Oder Du benutzt im Editor den Button für Grafik einfügen.

Man kann auch eine Anlage anfügen und den Link dieser Anlage über Grafik einfügen in den Post übernehmen. So wie unten.

attachment.php
 

Anhänge

  • Foto einbetten.jpg
    Foto einbetten.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 878
Zuletzt bearbeitet:


Obwohl das Bike eigentlich fast zu schade ist um so eingesaut zu werden, habe ich heute die erste ernsthafte Runde mit dem R.R2 FS gedreht. Bei Tauwetter und dem teilweise schweren und matschigen Untergrund sahen Bike und Biker dann dementsprechend aus.

Ansonsten ist das Bike schon sehr leichtfüßig. Läßt sich extrem gut beschleunigen und auch sehr schnell bewegen. Mein aktueller Trainingszustand hat aber ganz schnell jeglichen Highspeedambitionen Grenzen gesetzt. ;)

Auch der erste Eindruck eines soften Hinterbaus hat sich beim Fahren nicht bestätigt. Er ist sensibel, spricht leichter an als der des R.GT1, bleibt dabei aber trotzdem sportlich straff. Macht auf jeden Fall Spaß...
 
Hi

Ja, müßte ein 110er Vorbau sein.

@@orakel/prodigy, der 611er ist ein super Sattel :)

Wie bekommt ihr Bilder in den Thread, will einfach nicht funktionieren?
Kommt immer ein Abbruch :(

Grüße Thomas

Hallo Thomas!

Warst ja beim Fun Bike Team in Bernkastel-Kues. Ich dachte mir sofort, den Aufkleber am Sattelrohr und das Schlößchen auf der anderen Seite der Mosel kenn ich doch. Kenne ein paar Leute aus der Ecke und vor ein paar Wochen habe ich noch bei einem DIMB-Treffen mit ihnen zusammen gesessen.



Die Komponenten Lenker, Vorbau und Sattelstütze sind meiner Meinung nach schon 2011er Teile, nur der Sattel und die Reifen entsprechen nicht der Serie.
;) Ist auf jeden Fall ein schönes Bike, wobei mir der Rahmen ganz in Schwarz noch besser gefallen würde.

Gruß aus der Eifel, Jürgen
 
Unter dem Bild im Fotoalbum gibt es eine Link 'BBCode ein-/ausblenden'. Da findest Du die URLs, um Deine Bilder in einen Post zu integrieren.

Wenn die Bilder außerhalb des Forums liegen, mußt Du die http-Adresse ein
nachstellen. Oder Du benutzt im Editor den Button für Grafik einfügen.

Man kann auch eine Anlage anfügen und den Link dieser Anlage über Grafik einfügen in den Post übernehmen. So wie unten.

attachment.php


Dann gleich mal testen :)

 
Hallo, wir haben gestern bei schönstem Wetter die erste Tour mit unseren beiden Neuen unternommen.
Hier mal ein paar Bilder:







Ich muss sagen das Bike lässt sich sehr gut fahren, sehr schnell und agil.
Nur meine Kondition lässt noch etwas zu wünschen übrig
icon9.gif


Gruß Arno
 
Zurück