Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Vielleicht wäre ja das was für dich Düst, wenn die Größe passt.

Hier mal war in eigener Sache: Verkaufe im Auftrag ein Rotwild R.E1:

Alle Infos hier im Bikemarkt: Klick hier

RotwildE1komplett.JPG
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo!

Ich bin allem anschein nach in naher zukunft auch ein rotwild reiter:daumen:

Nach Jahre langen nur DH-biken.. Werd ich verstärkt auch wieder touren in angriff nehmen.
Was aber nicht heist das ich Berg ab lansamer werde :lol:

Nun meine Frage:
Hab mich schon sehr ins 2011er R.E1 Pro verkuckt.

Hat hier irgend wer schon etwas über die Bergauf-Bergab Fähigkeiten zu berichten? Stabilität,Sprung und drop Tauglichkeit usw.

Beim Probefahren hab ich fest gestellt, das es super vorwärts geht aber das Vorderrad nur sehr unfreiwillig zum manuell oder wheelie hoch wollte.

Kann aber auch sein das ich es nicht gewohnt bin ein Enduro zu fahren uns sich diese Geo einfach anders fahren lässt.

Ich suche auf jeden Fall ein Bike für alles. Touren bis 60km auch bergauf tauglich (keine Alpenüberquerung) Aber genug reserven um ab und an in bikepark oder die lieblingstrails zu rocken...

Ist dieses R.E1 viell. genau das, was ich suche???? Oder evtl doch lieber ein Trek Scratch Air 9...? Hmmm

Hallo Düst,

ich hab ein E1 aus 2010 und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Habe es allerdings ziemlich auf "leicht" getrimmt (so etwa 12,5 kg) und es geht saumäßig gut! Vor allem Abwärts macht es rießig freude, aber auch die Uphills gehen super. Wheelies oder Manuals gehen tatsächlich sehr schwer, könnte bei mir aber auch an der Rahmengröße liegen. Für den Bikepark wäre es auch geeignet, mir isses allerdings dafür zu schade. Trotzdem hatte ich es schon mal mit dabei - klar, war natürlich auch interessiert wie es so geht:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OwZ3amZrtDc"]YouTube - Bikepark Osternohe 27-06-2010[/nomedia]

Nun ja, und für das was ich mich so traue...also keine großen Sprünge...taugt es gut und ist eher stark unterfordert :lol:

Trotzdem ist und bleibt es mein Tourenrad :daumen:
 
Ja, das schon, aber die gibt`s leider noch nicht. Oder es hat noch keiner eins gekauft, der auch hier im Forum tätig ist.
 
jap, rede von 2011 Modell.

Das bike gibt es schon, bin selber eins in größe M , probegefahren.
Und hab auch schon beim durchlesen diesen Forums einen entdeckt, welcher so ein schönes radl hat. Aber so richtig Erfahrungsberichte gibt es eigentlich nicht. Deswegen meine Frage(n). Laut herstellerinfo sind ja auch drops u.ä möglich. Was nicht der Haupteinsatzzweck sein soll für mich. Aber ab und an will ich es schon mal krachen lassen..aber halt nicht mehr nur bikepark-partys schmeißen.
Mein Ziel:
auf der suche nach dem perfekten trail das perfekte bike dabei zu haben, und wenn ich dabei an einem tollen drop vorbei roll, den dann auch ohne probleme machen kann um direkt danach weiter zu fahren...auf der suche nach dem perfekten trail....:love:
Versteht ihr was ich meine?
 
Hallo Ihr Rotwildritter,

ich bin erst seit kurzem Mitglied im Forum, habe mir aber so ziehmlich alle Rotwild Beiträge durchgelesen und war mir einfach nicht sicher ob ich euch lieben oder doch eher hassen sollte (der übliche Neid halt eben).
Aber was soll ich sagen, der war einfach so groß, dass ich mir heute prommt mal einen C1 FS Rahmen bestellt habe. Also eure kleine elitäre Rotwildgemeinde wird hoffentlich bald zuwachs bekommen und hofft auf eine freundliche Aufnahme in eurer Mitte.
Meinen Glückwunsch an alle die so ein Bike ihr eigen nennen dürfen und einen schönen Gruß aus Aachen.
 
@SchrottRox
Darf ich fragen welche Teile Du in Deinem E1verbaut hast?
Hab auch eins in L aus 09 und möchte dies auch etwas leichter haben.
Hast Du es schonmal gewogen oder sind die 12,5 geschätzt?

Danke schonmal
 
@SchrottRox
Darf ich fragen welche Teile Du in Deinem E1verbaut hast?
Hab auch eins in L aus 09 und möchte dies auch etwas leichter haben.
Hast Du es schonmal gewogen oder sind die 12,5 geschätzt?

Danke schonmal

Au Backe! Schande über mich...wie komme ich denn blos auf 12,5 Kilo :confused: - das wäre natürlich traumhaft, aber vermutlich kaum zu schaffen :heul:

Trotzdem mal meine Teileliste, wobei ich mittlerweile die Fox 36 gegen eine 32er getauscht habe und Windcutter-Bremsscheiben montiert habe. Zudem kamen Nokonzüge ran - somit insgesamt 450 Gramm leichter:

Gewicht%20R.E1.PNG
 
Eben bei facebook entdeckt. Kerstin Brachtendorf`s Bahnrad. Sie wird damit mehrere Rennen bestreiten so wie Rotwild diese Woche bekannt gegeben hat.

 
Hallo,

nun mein Nachtrag !
Glücklich bin ich nach 200KM noch nicht ganz, hätte das "Gearhub" für meine Zwecke nehmen sollen aber sonst geil!
Grüsse

 
Zuletzt bearbeitet:
Eben bei facebook entdeckt. Kerstin Brachtendorf`s Bahnrad. Sie wird damit mehrere Rennen bestreiten so wie Rotwild diese Woche bekannt gegeben hat.

Wahnsinn.
Bliebe für mich nur die frage, hat Rotwild den Rahmen allein Entwickelt oder zusammen mit der Firma, äbbes mit F im Namen, die da aus dem Osten der Republik kommt.
 
Vario Sattelstütze

hallo, hat einer von Euch schon Erfahrung mit der VARIO Sattelstütze bei nem Alpencross gesammelt?

Ich habe für dieses Jahr meinen Cross geplsnt, und habe eine KS950i, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich die lassen soll, oder doch lieber auf die "alte" O-Sattelstütze zurückgreifen soll;

@Düst
habe mit meinen E1 (2009) einen Alpencross gemacht; Funktioniert gut.

Grüße

Mainbiker
 
Intressant, wieder eines von 2010 in weiß/dunkelgrau. Eine recht seltene und noch dazu schöne Kombination. Das Zweite nach Grossers R.C1 FS.

Als das R.C1 auf der Eurobike 2009 vorgestellt wurde und später auf den Markt kam, gab es dieses nur in weiß/hellgrau und hellgrau/anthrazit. Und auch die Abstützung des Sattelrohrs ist noch nicht wie später hydorgeformt.

Das hast Du ein recht seltenes Exemplar bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
at021971 schrieb:
Das hast Du ein recht seltenes Exemplar bekommen.

Ich war im Winter 2009 ebenfalls erstaunt das ich mir dieses "Testrad" kaufen durfte/konnte. Mein Händler hatte extra bei Rotwild nachgefragt. Und so hatte ich 600€ gespart und ebenfalls die 2+1 Jahre Garantie bekommen.

Kiefer schrieb:
Du fährst auch den SQlap 611

Jepp, wobei ich auch nach fast einem Jahr noch nicht so ganz 100%ig überzeugt bin. Eventuell kommt doch noch ein anderer drauf.

Kiefer schrieb:
Was kannst du, über die neuen Conti MK 2 berichten ?

Läuft auf Asphalt - subjektiv - genauso gut wie der RocketRon. Hat im Matsch bzw. auf Schotter aber wesentlich mehr Grip - vorallem in Kurven. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen. Bin zur Zeit noch am "gemächlichen" Radeln. Ansonsten schaust du einfach in den "Continental MountainKing II" Thread rein.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=472709&page=10
 
Zurück