Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Kurze Zwischenbillanz:

Bin mit meinem kleinen C1 Fully super zufrieden. Hat jetzt auch noch ne Vario Stütze (Procraft H-Lifter) verpasst bekommen, von deren Funktion ich mich noch richtig überzeugen muss. Irgendwie klappt das mit meinem vorhandenen Lebendgewicht noch nicht, dass die ohne weiteres sich tadellos leicht absenken lässt :(


Was mir aber momentan mehr Kopfzerbrechen bereitet sind die Bremsen (Formula RX 20). Hinten ist alles in Ordnung - lautlos sozusagen, aber die VR Bremse ruckelt-rubbelt und klingt bös metallisch :confused: wenn ich sie nur leicht anziehe. Hab das Gefühl die ganze Gabel/Laufrad Kombi gerät ins Straucheln.
Den passenden Thread zu der Formula RX habe ich hier schon gefunden und was ich so herauslesen konnte, war das es wohl an den Bremsscheiben liegt und viele User diese gegen Formula Oro Wave (in Kombination mit Koolstop Beläge) oder gegen Shimano XT Scheiben ( in Kombi mit Swiss stop Belägen) ausgetauscht und somit erfolgreich das Problem in den Griff bekommen haben.

Jemand von Euch das gleiche Problem mit der bei Rotwild verbauten Formula RX und wie habt ihr das gelöst???
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
@Silvermoon
mit der Procraft kenn ich mich nicht aus, aber, bei meiner KS kann man mit der "Überwurfmutter", bei dir das große runde schwarze Teil mit den zwei umlaufenden Nuten (Ringe), die Aus/Einfahrgeschwindigkeit einstellen, vll. ist das bei deiner auch der fall.
Ich hab meine RX nach zwei Monaten verkauft, problem somit gelöst :D
 
Kurze Zwischenbillanz:


Was mir aber momentan mehr Kopfzerbrechen bereitet sind die Bremsen (Formula RX 20). Hinten ist alles in Ordnung - lautlos sozusagen, aber die VR Bremse ruckelt-rubbelt und klingt bös metallisch :confused: wenn ich sie nur leicht anziehe. Hab das Gefühl die ganze Gabel/Laufrad Kombi gerät ins Straucheln.
Den passenden Thread zu der Formula RX habe ich hier schon gefunden und was ich so herauslesen konnte, war das es wohl an den Bremsscheiben liegt und viele User diese gegen Formula Oro Wave (in Kombination mit Koolstop Beläge) oder gegen Shimano XT Scheiben ( in Kombi mit Swiss stop Belägen) ausgetauscht und somit erfolgreich das Problem in den Griff bekommen haben.

Jemand von Euch das gleiche Problem mit der bei Rotwild verbauten Formula RX und wie habt ihr das gelöst???


Hallo Silvermoon

Meine R1 hat auch Probleme gemacht.
Ich fahre die original Beläge mit XT-Scheiben.



Seit dem, habe ich keine Probleme mehr :daumen:

Gruß
Thomas
 
@ Orakel:

Ah, ok, dann werde ich mir das mal genauer anschauen, ob man da die Aus-bzw Einfahrgeschwindigkeit mit regulieren kann. Danke für den Tipp. Bei der Verpackung war jetzt keine Gebrauchsanweisung speziell für die Vario-Stütze dabei, nur so eine allgemeine Anweisung (wie montiert man ne Stütze etc. so nen Schmarrn - weiß man doch). Schau mir´s gleich mal genauer an ;).

@ Kiefer:

Hast auch die XT-Scheiben von Shimano genommen. Ja, genau das hatten viele andere User mit dem Problem auch gemacht. Ei, wenn´s hilft, rüste ich dann auch mal um. Danke für deinen Erfahrungswert :)


Ach, schön das ihr mir immer so nett mit Rat und Tat zur Seite steht :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
Gehts mir doch gleich viel besser:D
 
Ich habe noch 2 Oro-Bremsscheiben (180+160), wenn du willst kannst es damit mal ausprobieren. ;)
Aber ganz geräuschfrei bekommt man Formula-Bremsen selten.
Die mußt auch noch erst eingefahren werden und die Bremskolben leichtgängiger werden. Die gehen da nicht schnell genug wieder zurück.
 
Ich habe noch 2 Oro-Bremsscheiben (180+160), wenn du willst kannst es damit mal ausprobieren. ;)
Aber ganz geräuschfrei bekommt man Formula-Bremsen selten.
Die mußt auch noch erst eingefahren werden und die Bremskolben leichtgängiger werden. Die gehen da nicht schnell genug wieder zurück.

Danke für das Angebot ;)
Aber ich werde die Sache mal dem Händler unter die Nase reiben. Eigentlich sind die Jungs relativ kulant und das Problem mit Sicherheit kein unbekanntes. Werde erst einmal schaun, was die vorschlagen.


Ach ja, was das Einfahren der Bremsen betrifft hab ich mich an die Angaben meines Händlers gehalten. Wie ich schon erwähnte, habe ich mit der HR Bremse das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Formula - man liebt sie oder man hasst sie. ;)
Die XT-Bremsscheiben sind da auch kein Garant, zumal die ihren eigenen Problemchen haben (lockernde Vernietung).
Die allzeit sorglose Scheibenbremse gibt es noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Subjektiv, die Hope M4, egal ob Mono oder Tech beide einfach nur top. So zumindest meine Erfahrung, nach Julie und louise.
 
Hallo Silvermoon,

jajaja, die RX20... bin die Bremse ein Jahr gefahren, habe verschiedene Beläge versucht und wie oft gereinigt und gangbar gemacht, kein Erfolg!!! Die Bremse quitscht und schleift, manchmal mehr, manchmal weniger. Das Quitschen war für mich nicht mal das Problem, war wirklich eine gute "Klingel" für die Wanderer... das Schleifen hat mich mehr genervt.

Im Frühjahr habe ich eine Magura Marta supergünstig bekommen und montiert. Die Marta musste nur einmal bei der Montage eingerichtet werden und seit dem ist Ruhe, es ist fast zu ruhig ;-)

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Da ich glaube das im Bikemarkt nicht wirklich einer danach suchen würde und in diesem Thread wohl die meisten Interessenten dafür zu finden sind, hier ein kurzer Hinweis für alle rotwildbegeisterten Iphone 4 Besitzer:
Verkaufe ein Iphone 4 Cover von Rotwild bei eBay Kleinanzeigen
5913aif_20.jpeg

Sorry für die Werbung. Wer es haben will kann sich hier per PM oder über eBay Kleinanzeigen melden. Für alle anderen: bitte einfach überlesen.
Das Teil ist neu. War ein falsche Bestellung und ich will es loswerden.
 
Hallo Silvermoon,

jajaja, die RX20...
Die Bremse quitscht und schleift, manchmal mehr, manchmal weniger. Das Quitschen war für mich nicht mal das Problem, war wirklich eine gute "Klingel" für die Wanderer...

Ja, ich war heute auch nicht zu überhören :lol:
Nee, irgend ne Lösung muss schon her. Auf die Dauer nervts echt. Dabei hab ich das Rotwild noch nicht so lange und anfangs war ja alles gut, aber die Bremse mutiert langsam aber sicher zu ner echten "Spaßbremse" :(.

... aber die Procraft H-Lifter Vario Stütze tut ganz fleißig ihren Dienst. Bin echt postiv überrascht. Danke für den Tipp @ Orakel : bißchen gedreht und ich meine zu merken, dass es was leichtfüssiger hoch und runter geht (O;
Wenigstens ist das Problem keins mehr...



... Stütze ist auf dem Bild abgesenkt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Problem auch mit meiner RX.
Andere Bremsbeläge hab ich jetzt schon mal probiert, hat bis jetzt aber nicht die erhoffte Besserung gebracht.
Werde diese Bremse denke ich gegen einer Magura MT6 austauschen, oder evtl. gegen eine Magura Marta. Die gibt es im Netz zur Zeit zu einem fairen Preis.
Hab keine große Lust bei der RX ewig rumzuprobieren.
 
Ich habe bei meiner Marta Magnesium SL mit 180/160 mm SL Scheiben das Problem, dass bei leichtem bremsen ein sehr starkes "rubbeln" auftritt.
Vor allem am Vorderrad. Kann man das evtl. mit anderen Scheiben lösen?
PPSSTT denk doch ma nach ;)bei den großen Löchern der SL Scheibe is es doch logo das die rubbelt :cool: Dann nehm als alternative die Strom die hat ja nich so große Rubbelfelder ...wo wir dann wieder beim Bingo wären :lol:
 
Da ich glaube das im Bikemarkt nicht wirklich einer danach suchen würde und in diesem Thread wohl die meisten Interessenten dafür zu finden sind, hier ein kurzer Hinweis für alle rotwildbegeisterten Iphone 4 Besitzer:
Verkaufe ein Iphone 4 Cover von Rotwild bei eBay Kleinanzeigen
5913aif_20.jpeg

Sorry für die Werbung. Wer es haben will kann sich hier per PM oder über eBay Kleinanzeigen melden. Für alle anderen: bitte einfach überlesen.
Das Teil ist neu. War ein falsche Bestellung und ich will es loswerden.

Ist nicht das schönste Teil, für 5€ aber würde ich mir das Teil "ziehen" :-)
 
Hi Community,

ich bin auf der Suche nach einer Rotwild Carbon P180 Sattelstütze in der Größe 27,2.
Die Stütze darf ruhig genutzt und gekürzt sein.

Würde sie entweder gegen eine RaceFace Next SL Carbon ungekürzt oder gegen Euros tauschen.

Mein neuer Speedneedle und die RaceFace vertragen sich leider nicht :(
 
Hi Community,

ich bin auf der Suche nach einer Rotwild Carbon P180 Sattelstütze in der Größe 27,2.
Die Stütze darf ruhig genutzt und gekürzt sein.

Würde sie entweder gegen eine RaceFace Next SL Carbon ungekürzt oder gegen Euros tauschen.

Mein neuer Speedneedle und die RaceFace vertragen sich leider nicht :(

Siehe meine Antwort zu deiner Frage, die Du auch in einem anderen Threat erstellt hast. http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8476246&postcount=5
 
Dann will ich mir hier auch mal einreihen :-) Hab mir vor 2 Wochen ein E1 comp gekauft und bin super mit zufrieden. Abgesehen vom Lack weil nach 150km schon der erste Lack abgeplatzt ist aber naja :heul:
Ansonsten vom Fahrwerk her echt Top :-) Da hat Rotwild mal was schönes gebaut. Eignet sich auch bislang super zum Tourenfahren :-)

http://fotos.mtb-news.de/p/926886

 
Habe auch die ersten gestern entdeckt. Steinschläge durch aufgewirbeltes Gestein. Die Schuld geb ich jetrzt einfachmal den Alberts :(


Mein Tip zur Ärgernisbewältigung, die entsprechenden Stellen seltener putzen :D

Der Tipp ist bei mir schon bis zum Extremwert gelangt. Ich putze dort nie mehr. Doof isses trotzdem :(

Aber beim Fahren merk ich das Gottseidank eh nicht - Da ist dann nur noch Dauergrinsen angesagt :D
 
Zurück