Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Also nicht alle R.C2 weisen diese Rissneigung auf. Und dann ahst Du 3+2 Jahre Garantie, so dass es dann einen neuen Rahmen gibt, wenn so ein Riß auftritt.

Grüße
Thomas

Nicht alle weisen in auf aber ich hatte das Pech 2 * 2010 und 1 mal 2011.....

Mit 2012 gibts es anscheinend ne Konstruktionsänderung. Mein 2012 wird gerade aufgebaut..

Wenn du dir nen 2011 kaufst kann es gut gehen...das einzige was dir dann passieren kann, dass du halt für den Umbau auf 2012 etwas warten musst.

Das C2 ist aber grundsätzlich ein schönes Bike
 
war aber auch ein bisschen Missverständlich geschrieben, so konnte man den Eindruck gewinnen man bekommt 5J.Garantie;)
ADP nennt die +2 Jahre selber Garantie/Kulanz, denn wie alle Garantien ist es eine freiwillige Leistung des Herstellers, deren Bedingungen dieser frei definieren kann.

ADP oder jeder andere Hersteller könnte auf eine Garantie auch vollständig verzichten. Das haben z.B. viele Autohersteller nach der Einführung des neuen Gewährleitungsrechts am 01.01.2002 in Deutschland gemacht. Erst Jahre später boten die meisten auch wieder eine Werksgarantie für Deutschland an.

So kann der Hersteller im Rahmen ihrer Gestaltungsfreiheit die Garantie auch nach einer Zeit einschränken.

Nicht freiwillig und auch nicht frei definierbar ist die gesetzliche Gewährleistung. Die ist beim Kauf von kommerziellen Anbietern immer 2 Jahre mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Einschränken aber nicht ausschließen läßt sie sich nur bei gebrauchten Artikeln. Bei Privatverkäufen kann man sie auch ganz ausschließen. Aber einen Anspruch im Rahmen der gesetzliche Gewährleistung hat man immer nur gegen den Händler und niemals gegen den Hersteller. Ausnahme, er tritt hier auch als Händler auf.

Fazit: Garantie ist freiwillig und was und wie der Hersteller etwas garantiert ist ihm ganz alleine überlassen. Und so kann es z.B. auch eine Zuzahlung ab einem bestimmten Zeitpunkt sein oder wie es die meisten Bikehersteller machen, auf den Rahmen begrenzen, auch wenn sie komplette Räder verkaufen. Sind Komponenten Defekt, muß man sich in so einem Garntiefall an deren Hersteller wenden

Grüße
Thomas
 
Unterm Strich würde ich es so ausdrücken:

- Garantieversprechen sind für den Laien fast wertlos, man muss schon Jurist sein um etwas zu erreichen
- Was zählt, ist der Wille des Herstellers dir entgegen zu kommen. Und da habe ich bei Rotwild bisher nur gute Erfahrungen gemacht. (War für mich auch ein Entscheidungsgrund fürs Rotwild)
 
Bezüglich ADP und deren Verhalten im Garantiefall hast Du es nach meiner Erfahrung auf den Punkt gebracht. Bisher fühle ich mich bei denen gut aufgehoben!

Grüße
Thomas
 
Hi

Leider musste ich einen komplett neuen Steuersatz bestellen - Ersatzteile gibt es nicht. Der RHS 15 ist tatsächlich eine Rotwild-Eigenproduktion.

Dafür hab ich mit selbszgebautem Werkzeug das 1. Mal selbst einen Steuersatz ein- und ausgebaut. Hurra! Alles noch ganz :)

Ach ja, vielleicht sucht noch jemand Ersatzteile:

RHS-15:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/429348/cat/500

RHS-2C:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=429346

Gruß,
Frank
 
Mit dem Aufbau wiegt das Rad 13,4 Kg.
Das ist natürlich nicht reell......HR vom CC Rad mit RocketRon...

Lucky-Luke-03
Habe mir das mal reine theoretisch durchgerechnet, stimmt das mit den 13,4 Kg?? Dann muss dein CC-Hinterrad und deine Marzocchi-Federgabel irre wenig wiegen.

Ich weiss es ist ein Enduro und ich weiss, es ist abfahrtsorientiert und hier spielt das Gewicht nicht die größte Rolle.... aber wie gesagt bin ich am hin und her überlegen.

Wenn ich meine Anbauteile (XTR-Schaltgruppe, Crossmax ST, Magura Marta Bremsen und teilweise Carbon Anbauteile) zu dem Rahmengewicht und der ca. 2,5 Kg-Fox Gabel addiere (Gewichtsangaben aus der MB (danke Vincy)), dann komme ich auf ca. 13,4 Kg (mit Pedalen)..... denke 13 kg sind beim E1 mit einer vernünftigen All-Mountainausstattung doch nicht drin....

...ich will jetzt keine Grammfeilscherei hier im Forum anfangen, auch ich kann noch 400 gr. abnehmen und für ein 180mm-Bike ist das auch ein super Wert. Es war mir nur wichtig zu berechnen, ob man mit einem E1-Rahmen wirklich ein 13 Kg Rad aufbauen kann, denke fast nicht....

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucky-Luke-03
Habe mir das mal reine theoretisch durchgerechnet, stimmt das mit den 13,4 Kg?? Dann muss dein CC-Hinterrad und deine Marzocchi-Federgabel irre wenig wiegen.

Ich weiss es ist ein Enduro und ich weiss, es ist abfahrtsorientiert und hier spielt das Gewicht nicht die größte Rolle.... aber wie gesagt bin ich am hin und her überlegen.

Wenn ich meine Anbauteile (XTR-Schaltgruppe, Crossmax ST, Magura Marta Bremsen und teilweise Carbon Anbauteile) zu dem Rahmengewicht und der ca. 2,5 Kg-Fox Gabel addiere (Gewichtsangaben aus der MB (danke Vincy)), dann komme ich auf ca. 13,4 Kg (mit Pedalen)..... denke 13 kg sind beim E1 mit einer vernünftigen All-Mountainausstattung doch nicht drin....

...ich will jetzt keine Grammfeilscherei hier im Forum anfangen, auch ich kann noch 400 gr. abnehmen und für ein 180mm-Bike ist das auch ein super Wert. Es war mir nur wichtig zu berechnen, ob man mit einem E1-Rahmen wirklich ein 13 Kg Rad aufbauen kann, denke fast nicht....

Viele Grüße
Bolzer1711

Rahmen M 3.723g (mit Sattelklemme & eingepressten Lagerschalen)
Unter 14 KG sind drin, aber nicht einfach.
Am ehesten mit leichten Laufrädern & Reifen.
Ich hoffe, unter 15kg zu bleiben, werde es aber nicht nachwiegen.
Es muss Spaß machen.................

Im übrigen habe ich es jetzt komplett zerlegt.
Es war sehr gut zusammen gebaut, alle Lager gut gefettet.
Allerdings besteht eine ca. 15mm Bohrung zwischen Sattelrohr und Hauptlagerachse.
Kann nur empfehlen die Achse rauszuziehen und ordentlich zu fetten.
 
Lucky-Luke-03
denke 13 kg sind beim E1 mit einer vernünftigen All-Mountainausstattung doch nicht drin....

...ich will jetzt keine Grammfeilscherei hier im Forum anfangen, auch ich kann noch 400 gr. abnehmen und für ein 180mm-Bike ist das auch ein super Wert. Es war mir nur wichtig zu berechnen, ob man mit einem E1-Rahmen wirklich ein 13 Kg Rad aufbauen kann, denke fast nicht....

Viele Grüße
Bolzer1711

Rechne doch mal mit ca 3770 Gramm incl Dämpfer, Schnellspanner, Steuersatz, Innenlager und Schrauben für ein 2011er M......

Wenn Dir für Deinen Einsatzzweck ein leichter Flow Laufradsatz mit ausgewogenen Fat Alberts 2,4 und ner Bos Deville 170mm reicht, dann wirst Du bei ca 13 KG landen. Der Rest sollte auch nicht sackschwer sein. Mit ner Teleskopstütze wird dann allerdings teuer.
Eddy
 
E1 in L, parts komplett xtr bis auf slx umwerfer
syntace f109 (60mm), vector carbon 680mm,
thomson elite 420mm, slr sattel,
pedale superstar comp mit titanachse
gabel deville 170
mavic crossmax mit bigbetty ust vorne, ardent hinten, vorne avid bremsscheibe 203mm, hinten 180er magura storm

sind 13,8 kg.

da ist sicher hier und da noch etwas drin (bremsscheibe vorne, pedale-wollte aber keine mit magnesium korpus verbauen, vllt. noch ausgewogene reifen, 2fach kurbel ohne bash, lrs mit 240er und flow,aber so arg viel kommt da nicht mehr rum, bzw. geht es irgendwann dann am einsatzbereich des rades vorbei

auf der anderen seite würde ich vllt. einen anderen lenker montieren, und wenn ab und an die remotestütze drin ist oder ein anderer lrs mit reifen liegt das ganze schnell wieder deutlich über 14kg
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir wird es eine saintbremse am 780er Lenker und 45er Vorbau.
außerdem wohl eine 3- fach kurbel mit bash.
ohne bash fliegt die kette zu schnell runter.

der rest geht richtung XT
 
Lucky-Luke-03
Habe mir das mal reine theoretisch durchgerechnet, stimmt das mit den 13,4 Kg?? Dann muss dein CC-Hinterrad und deine Marzocchi-Federgabel irre wenig wiegen.

Ich weiss es ist ein Enduro und ich weiss, es ist abfahrtsorientiert und hier spielt das Gewicht nicht die größte Rolle.... aber wie gesagt bin ich am hin und her überlegen.

Wenn ich meine Anbauteile (XTR-Schaltgruppe, Crossmax ST, Magura Marta Bremsen und teilweise Carbon Anbauteile) zu dem Rahmengewicht und der ca. 2,5 Kg-Fox Gabel addiere (Gewichtsangaben aus der MB (danke Vincy)), dann komme ich auf ca. 13,4 Kg (mit Pedalen)..... denke 13 kg sind beim E1 mit einer vernünftigen All-Mountainausstattung doch nicht drin....

...ich will jetzt keine Grammfeilscherei hier im Forum anfangen, auch ich kann noch 400 gr. abnehmen und für ein 180mm-Bike ist das auch ein super Wert. Es war mir nur wichtig zu berechnen, ob man mit einem E1-Rahmen wirklich ein 13 Kg Rad aufbauen kann, denke fast nicht....

Viele Grüße
Bolzer1711


Hey Bolzer

Mein Wert ist wirklich nur für die Probefahrt!
Habe halt geerade noch kein richtiges HR fürs E1. War natürlich aber heiß auf die Probefahrt und somit musste das CC HR herhalten :
240 / 717 / CX-ray + Rocket Ron 2.25

Die Gabel ist keine Monster (fand die Aufkleber nur geil)
Es ist eine Specialized E160!!! Unschlagbar im Gewicht!
160 mm Federweg und 1876 Gramm mit Achse!
Dann ist vorne mein VR vom Traum-LRS drinn
Tune KING/KONG / Notubes ARCH / Sapim Laser / alunippel
Gewicht LRS : 1480 Gramm:D
und der hält jetzt schon 1 1/2 Saison in meinem Liteville 301 mit 160 / 160
Fahre ihn mit den Reifen aktuell MM 2.35 vorne und RQ 2.4 hinten
Hält und hält und hält und ich habe 88 Kg nackt + Gepäck

So kommt dann natürlich ein geiles Gewicht zustande

Ach ja, habe mich auch noch vertan. Aber ich werde auch irgendwo bei 14kg landen. Mehr will ich aber auch nicht, da meine Bikes auch immer tourentauglich sein MÜSSEN!!!!
Wenn wir Spaß haben wollen wird es zu hauptsächlich im Deister eingesetzt. Dass heißt, so 300 hm bergab mit mächtig Spaß, aber dann auch wieder 300 hm komplett hoch. und das geht meist steil auf direktem Weg runter und halt auch hoch:daumen:

Somit sind die Touren im so zwischen 900 und 1200 hm ...und mehr
Wenn das Bike da nicht auch bergauf fährt taugt es für mich nicht.
Aber da mache ich mir beim E1 eigentlich keine Gedanken:D

 
Nicht alle weisen in auf aber ich hatte das Pech 2 * 2010 und 1 mal 2011.....

Mit 2012 gibts es anscheinend ne Konstruktionsänderung. Mein 2012 wird gerade aufgebaut..

Wenn du dir nen 2011 kaufst kann es gut gehen...das einzige was dir dann passieren kann, dass du halt für den Umbau auf 2012 etwas warten musst.

Das C2 ist aber grundsätzlich ein schönes Bike


Hallo,

hat Dein Händler den Rahmen schon, ich warte bisher auch noch. Hast Du ihn schon gesehen?

Ich habe mich schon langsam an den C1 Rahmen gewöhnt fährt sich gar nicht schlecht und bricht nicht. :)
 
Vielen Dank für die Antworten.... das hatte ich mir schon gedacht, ein vernünftiger All-Mountain-Aufbau mit dem E1-Rahmen ist fast nicht unter 13,5 Kg möglich. Was eigentlich gar nicht am Gewicht des Rahmens (nur 250 gr. mehr wie ein X1-Exemplar) sondern mehr an der Hauptkomponente Gabel liegt. Möchte man den Rahmen mit "stabileren" Teilen artgerechter aufbauen, dann muss man mit gut 14 Kg rechnen.

Luky-Luke-03
Da hast du mich ganz schön rein gelegt ;-) und ich rechne mir den Wolf ;-)!!!
Eine knapp 600 gr. leichtere Spezigabel ist halt schon ein Wort, die Laufräder spielen da schon fast eine untergeordnete Rolle.

Jedenfalls weiss ich jetzt woran ich bin!!!


Viele Grüße
Bolzer1711
 
Hallo,

hat Dein Händler den Rahmen schon, ich warte bisher auch noch. Hast Du ihn schon gesehen?

Ich habe mich schon langsam an den C1 Rahmen gewöhnt fährt sich gar nicht schlecht und bricht nicht. :)


Hi, habe mein Bike vor 2 Wochen abgegeben und bin seitdem auf Rundtour in Vietnam (vollkommen Bikelos :-)..... Mein Bikehändler meinte aber dass er den Rahmen Mitte Oktober bekommen sollte...

Mehr wenn ich dann wieder in München bin....

Falk
 
Hello from Portugal :)

I´m a proud owner of the following Rotwild R.R2 HT 2010 :

sam1591p.jpg


and the weight :)

19102011144.jpg
 
7,64kg?
Das sind bestimmt keine Laufräder drin.............

Bin froh, wenn mein E1 nicht mehr als 2 x 7,64kg = 15,28kg bekommt.
(Das E1 Schlachtfest ist gestern Abend zu Ende gegangen, die Reinkanation hat begonnen............)
 
Hello to Portugal,

You took a good decision; it's a very nice bike, and the weight is really unbeliveable.:daumen:
I think you have a good chance to win the challenge of the of the lightest Rotwild Mountain-Bike.

Have much fun with it.

Regards
 
Zurück