Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Hallo Leute,

ich habe ja heute mein C2 zum Rahmentausch wegen der Risse zum Händler gebracht und mir den neuen 2012 Rahmen schon einmal angeschaut. Es sieht jetzt genauso aus wie bei dem X2, im Bereich der Schwinge ist jetzt auch so eine Keilform aufgearbeitet worden. Es macht auf jedem Fall einen deutlich stabileren Eindruck als beim 2011 Rahmen. Montag Abend kann ich es wieder abholen und ich hoffe das es dann erledigt ist. Jetzt hatte ich mich gerade an den C1 Rahmen gewöhnt den ich im Austausch erhalten hatte. Ich lasse aber auch bei Rotwild anfragen ob ich den Rahmen kaufen kann. Kann man ja immer gebrauchen :-)

MFG Stefan
wo sieht es aus wie beim X2, Steuerkopfbereich oder an der Wippenanlenkung?
Stelle doch Bilder rein wenn du dein C2 wieder hast, wäre dann das erste 2012er Modell hier (wenn ich mich nicht irre)
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
X2.jpg

C2.jpg
wo sieht es aus wie beim X2, Steuerkopfbereich oder an der Wippenanlenkung?
Stelle doch Bilder rein wenn du dein C2 wieder hast, wäre dann das erste 2012er Modell hier (wenn ich mich nicht irre)


...hier eins von meinem 2010 C2 und eins vom X2 von der geänderten Stelle.
 

Anhänge

  • X2.jpg
    X2.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 88
  • C2.jpg
    C2.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 90



So, nun habe ich das 2012er E1 einen Tag auf meinem Hometrail und heute im Taunus getestet bzw. das E1 hat mich getestet!
Fahrfertig wie auf den Bildern wog es exakt 15,05Kg.
Es gibt viele positive aber auch wenige negative Erfahrungen.
An beiden Tag habe das E1 mit ca. 30% Sag an der Gabel und Dämpfer gefahren OHNE Absenkung!!

Das Positive:
Bei diesem Bike kann man sich das Gewicht und Geld für Talas und Sonstige-Kram sparen. Ich fuhr alle Steigungen hoch, die ich mich sonst auch mit dem C1 hochquäle. Man muss schon kräftig am Lenker ziehen, damit es überhaupt mal das Vorderrad vom Boden nimmt. Ein Wippen im Sitzen oder Wiegetritt nimmt man nur wahr wenn man den Dämpfer beobachtet, das hat mich nicht im geringsten gestört. Bergab liegt es satt auf dem Trail. den Hinterbau bemerkt man gar nicht, da Alles von ihm nieder gemacht wurde. Das Potenzial konnte ich heute nicht ausschöpfen, da ich versprochen hatte es am Montag wieder heil an Rotwild zurück zu geben (Sie haben zur Zeit nur das Eine).Der flache Lenkwinkel gefiel mir auf Anhieb, dagegen ist mein C1 richtig nervös. Enge Kurven und das Umsetzen gelangen ohne Probleme.

Das (gefühlte) Negative:
Ich fühle mich zu alt für das E1!!!!:mad:
Die Kombination Gewicht und Reifen lassen alles so zäh erscheinen. Man sucht sich berghoch einen kleinen Gang und nudelt sich hoch, wenn man mal das Tempo anzieht, dann zieht es einem gleich die Energie aus den Beinen. Auf Flachetappen zwischen Anstiegen gebe ich beim C1 gerne Gas, mit dem E1 versucht man den erhöhten Kraftverlust der Anstiege zu kompensieren. Um das Vorderrad anzuheben musste ich am Lenker ziehen wie ein Ochse (vermutlich bei RG S besser), beim C1 hätte ich schon auf dem Ar.... gesessen!:lol: Auch beim Springen, da muss man richtig ziehen bis man das E1 aus dem Federweg hat.
Die Fox 36 Talas R Gabel möchte ich nicht für geschenkt! Sie ist sehr unsensibel. Die Dämpfung hatte ich komplett raus genommen.

Die Erkenntnis:
Mit Enduros beginnt eine ganz andere Welt, hier wir die Tür Richtung Freeride- und Downhill- Bikes aufgestossen und fette- Gabeln, Rahmen, Reifen und Anbauteile zollen ihren Tribut!
Ein Enduro bis auf das letzte Gramm abspecken womöglich leichtere Reifen usw. würden in jeder Hinsicht das Portenzial des Bikes kastrieren! So wie es aufbaut ist (bis auf die Gabel) war es stimmig.

Es hat sich wieder bewahrheitet, keinen Kauf vor einer Probefahrt.

Traurig aber war, wie schon gesagt 15 Jahre jünger und es wäre mein Bike!!:heul:
Es ist ein geiles Bike nur altersbedingt möchte ich mich etwas schonen und werde doch ein AM in Angriff nehmen.

Gruß
 
Zu alt?
Pah!
Red dir das nicht ein.
Nur weil das Bike mehr kann als du, bist du nicht zu alt.

Natürlich will ein Enduro bedient werden.
Aber du solltest auch bedenken, dass wir November haben...........
Bekommst jetzt eins oder nicht?
 
Traurig aber war, wie schon gesagt 15 Jahre jünger und es wäre mein Bike!!:heul:
Es ist ein geiles Bike nur altersbedingt möchte ich mich etwas schonen und werde doch ein AM in Angriff nehmen.

Gruß

so, genau da möchte ich mal einhaken. bin ja auch nicht mehr der jüngste ;)

machen sich zwischen c1 und x1 auch ähnliche "effekte" bemerkbar wegen mehr federweg, anderer aufbau, breitere schlappen oder ist das zwischen den beiden eher marginal? ich schätze halt am c1 genau, dass man auch mal geradeaus gas geben kann und nicht völlig fertig ist, wenn man oben am berg ankommt. klar, gewöhnungs- und auch konditionssache, aber ist der unterschied zwischen c1 und x1 so stark? ich habe etwas sorge, dass mich eine einfache probefahrt zum x1 verleiten könnte, aber ich es nach der ersten längeren tour bereuen könnte.
 
Servus grosser,

danke für deinen Bericht… der macht meine Entscheidung auf jeden Fall leichter, besser bestätigt mich eigentlich.

Ab Enduro beginnt eine andere Welt des Mountainbikens, ich bewundere die Fahrer, die teileweise „für mich“ außerhalb der physikalischen Gesetze den Berg hinabrauschen oder technisch „für mich“ schwierige Passagen so leicht aussehen lassen. Um jetzt noch > 40zig richtig damit anzufangen, kostet noch mehr Mut. Hätte man vor 10 Jahren begonnen sich mehr auf den Trails und im Downhill zu bewegen, dann glaube ich wäre es keine Frage. Damals war für mich oberste Priorität den Berg so schnell wie möglich hoch….. das hat sich zwar etwas geändert, liegt aber noch immer ganz weit oben.

Auch das gefühlte „Negative“ ist gut geschrieben…. bei 15 Kg und einer enduromäßigen Ausstattung muss man schon richtig fit sein um locker zu touren. Ein AM ist auch für mich, so denke ich, die richtige Entscheidung und in diesem Segment gibt es ja bekanntlich eine Menge richtig gute Bikes ;-)

Viele Grüße
Bolzer1711
 
so, genau da möchte ich mal einhaken. bin ja auch nicht mehr der jüngste ;)

machen sich zwischen c1 und x1 auch ähnliche "effekte" bemerkbar wegen mehr federweg, anderer aufbau, breitere schlappen oder ist das zwischen den beiden eher marginal? ich schätze halt am c1 genau, dass man auch mal geradeaus gas geben kann und nicht völlig fertig ist, wenn man oben am berg ankommt. klar, gewöhnungs- und auch konditionssache, aber ist der unterschied zwischen c1 und x1 so stark? ich habe etwas sorge, dass mich eine einfache probefahrt zum x1 verleiten könnte, aber ich es nach der ersten längeren tour bereuen könnte.

Da würde ich mir beim X1/X2 keine Sorgen machen. Wenn überhaupt liegt das Mehrgewicht bei 500gr., da du in dieser Sparte die selben Teile fährst wie beim C1! Wie schon gesagt ab Enduro beginnt eine andere Dimension!!
 
Hier ein Photo vom neuen C2 Rahmen. Ich sehe nicht viel Unterschied, aber ich habe auch den alten nicht mehr zum Vergleich. Mein Händler meinte der Durchmesser ist an der typischen "Rissstelle" 3 mm dicker..
 

Anhänge

  • IMAG0124.jpg
    IMAG0124.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 62
so, genau da möchte ich mal einhaken. bin ja auch nicht mehr der jüngste ;)

machen sich zwischen c1 und x1 auch ähnliche "effekte" bemerkbar wegen mehr federweg, anderer aufbau, breitere schlappen oder ist das zwischen den beiden eher marginal? ich schätze halt am c1 genau, dass man auch mal geradeaus gas geben kann und nicht völlig fertig ist, wenn man oben am berg ankommt. klar, gewöhnungs- und auch konditionssache, aber ist der unterschied zwischen c1 und x1 so stark? ich habe etwas sorge, dass mich eine einfache probefahrt zum x1 verleiten könnte, aber ich es nach der ersten längeren tour bereuen könnte.
keine sorge mit dem X1 kannst du lässig längere Touren in Angriff nehmen, habe mein X1 von Latsch zur LatscherAlm hochgetreten (an einem stück 1300Hm) war gar kein problem bei 13,5Kg Bikegewicht, das aktuelle X1 (meins war das 2010er) geht noch besser den Berg hoch da der Sitzwinkel jetzt bei 74°, liegt bei meinem war der Sitzwinkel noch bei 73°
 
Servus grosser,

danke für deinen Bericht… der macht meine Entscheidung auf jeden Fall leichter, besser bestätigt mich eigentlich.

Ab Enduro beginnt eine andere Welt des Mountainbikens, ich bewundere die Fahrer, die teileweise „für mich“ außerhalb der physikalischen Gesetze den Berg hinabrauschen oder technisch „für mich“ schwierige Passagen so leicht aussehen lassen. Um jetzt noch > 40zig richtig damit anzufangen, kostet noch mehr Mut. Hätte man vor 10 Jahren begonnen sich mehr auf den Trails und im Downhill zu bewegen, dann glaube ich wäre es keine Frage. Damals war für mich oberste Priorität den Berg so schnell wie möglich hoch….. das hat sich zwar etwas geändert, liegt aber noch immer ganz weit oben.

Auch das gefühlte „Negative“ ist gut geschrieben…. bei 15 Kg und einer enduromäßigen Ausstattung muss man schon richtig fit sein um locker zu touren. Ein AM ist auch für mich, so denke ich, die richtige Entscheidung und in diesem Segment gibt es ja bekanntlich eine Menge richtig gute Bikes ;-)

Viele Grüße
Bolzer1711

He Bolzer, von deinem Alter hatte ich gesprochen, da würde ich mir noch eins zulegen! Ich habe 15 Jahre mehr auf der Kette, Ähm Buckel!

Als ich das E1 bei Rotwild abholte, habe ich eine kleine Werksbesichtigung von ihrem neuen Domizil erhalten.

Ole sprach davon, wenn alles fertig wäre, könnten die Rotwild-Ritter wieder einmal vorbei schauen!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
;-) grosser ;-) bin ja auch schon drüber....
aber mir fehlt es einfach an der Fitness so ein "zähes" (mich jetzt bitte nicht zerpflücken) Bike den Berg hoch zu kurbeln..... ein "spritziges" Bike ist mir da schon lieber und 150mm reichen aus.

Das mit dem Rotwild-Besuch wäre auch wieder was!!!
 
Hallo Großer,

Das E1 ist echt der Hammer, geile Farbe:love:; habe nur leider keins:heul:
und für groben Unfug ist man doch nie zu alt.:D

Bin auch nicht mehr der jüngste und meine, dass man es doch bergauf auch mal gemütlich angehen lassen kann, hauptsache mit viel Spass bergab; aber da sind die X1 u. X2 ja auch nicht schlecht und lassen so manches Enduro alt aussehen.:daumen:
 
Die Entscheidung zum E1 ist sicher nicht einfach, das Alter eher zweitrangig.
Es kommt drauf an, wie lange man radelt, in welchem Umfeld und was einem Spaß macht.

Zur Latscher Alm bin ich mit dem 15kg Enduro schon hochgeradelt, war nur ein Teilstück eines AX.

Allerdings Vollgas 3 min bergab, dann ist mein Aku leer (Unterarme dick, Oberschenkel dick, Konzentration gegen Null, Puls > 200).

Aber mir macht es Spaß.

Einfach vor dem PC kann man das mit dem richtigen Bike sicher nicht entscheiden.
Probe fahren wie grosser find ich richtig!
Das kostet Einsatz, wenn es nix ist, dann hat man es selbst "erfahren".

Und mit dem E1 über die Alpen, ja und?
Dauert vielleicht etwas länger, ich hab Zeit.

XC/ AM/ EN/ FR/ DH=> HAUPTSACHE EINEN SATTEL IM SCHRITT!

Ride fine!
 
Kleine Anekdote zu meiner heutigen Tour.
Bei der letzten längeren Abfahrt sprangen mehrere Rehe mir über den Trail.
Ich war schon verwundert, dass es so viele waren.
Im nächsten Querweg sah ich warum, da waren lauter Wildtreiber mit Warnwesten unterwegs!:spinner:
Und ICH?? Bei mir stand groß ROTWILD am Rahmen, da habe ich mich aber aus dem Staub gemacht.
Wie würde das rechtlich aussehen, wenn der Rahmen einen Plattschuß abbekommt?:confused:
 
Die Entscheidung zum E1 ist sicher nicht einfach, das Alter eher zweitrangig.
Es kommt drauf an, wie lange man radelt, in welchem Umfeld und was einem Spaß macht.

Zur Latscher Alm bin ich mit dem 15kg Enduro schon hochgeradelt, war nur ein Teilstück eines AX.

Allerdings Vollgas 3 min bergab, dann ist mein Aku leer (Unterarme dick, Oberschenkel dick, Konzentration gegen Null, Puls > 200).

Aber mir macht es Spaß.

Einfach vor dem PC kann man das mit dem richtigen Bike sicher nicht entscheiden.
Probe fahren wie grosser find ich richtig!
Das kostet Einsatz, wenn es nix ist, dann hat man es selbst "erfahren".

Und mit dem E1 über die Alpen, ja und?
Dauert vielleicht etwas länger, ich hab Zeit.

XC/ AM/ EN/ FR/ DH=> HAUPTSACHE EINEN SATTEL IM SCHRITT!

Ride fine!

Ich gebe dir Recht!
Wenn im Umfeld fast nur Enduro-Fahrer sind kann ich mir das gut vorstellen. Bei uns sind diese aber sehr stark in der Unterzahl, fast Alle fahren AMs. Da würde ich immer hinterher hecheln.:heul:
 
Zurück