Schönen guten Morgen. Sorry ich war gestern einfach zu lange unterwegs und etwas platt am Abend =). Dafür steht im Keller jetzt nen C1Fs Pro. Aber dieser Weg war sehr sehr lang. Ich glaube Matthias hätte mich am liebsten irgendwann raus-geschmissen =). Aber hier die Details:
Morgens um 7 ging es los. Ich habe mich beeilt und dachte mir, dass ich 5-6 Stunden im Auto sitze. Nach 4:30h war ich da und Matthias super nett, freundlich und hilfsbereit. Wir tranken nen Kaffee, quatschten über die Marke Rotwild und man fühlte sich wie im Paradies. Der Laden ist klein aber dafür stehen da einfach viele Träume mit Namen C1, R1, X2 C2, X1 etc.


Und Snowman_NA natürlich habe Dein Rad vor Dir gesehen =). Ich wollte erst nen Foto posten aber ich wollte Dir die Freude nicht kaputt machen =).
Vorab:
Für mich war klar: X1, C1 oder C1 29" alle in FS pro in L.
Testfahrten:
Die erste Fahrt an der Mosel startet mit einem
C1 und ich war echt begeistert. Tolles Fahrwerk, schön abgestimmt und echt super. Und dieses schwarz/grau sieht in Natur echt besser aus als auf den Bildern.
Zweites Rad ein
X1. Es glich einem Sofa und den früheren Downhillrädern. Es war alles nochmal breiter, 2,4er drauf, 70er oder 72er Lenker etc. tolles Feeling von der optik her fehlte mir irgendwie etwas. Diese vier Steifen am Unterbau fand ich zu langweilig, aber das ist Geschmackssache. Die Talas ist toll und auch der Dämpfer arbeitet super. Die Tricon-Räder sind schon die Wucht.
Drittes Rad das
C1 29". Ich saß drauf und es war erwartungsgemäß ungewohnt doch nicht schlecht. Über Kantsteine kam man wirklich leichter rüber und auch andere Vorteile waren zu merken. Die Wendigkeit war etwas eingeschränkt doch irgendwie wars nen gutes Rad.
Die Qual der Wahl:
Eine Stunde war um und man glaube es kaum, aber ich habe weitere
drei Stunden benötigt um zu entscheiden welches Rad ich nehmen soll.
Matthias war super, erzählte mir Vorteile, eigene Pro und Contra etc. Doch weiter brachte mich das nicht.
Das 29" flog nach 10 Minuten aus der Wertung raus. Ich hab sehr kurze Beine und ich weiß wie ich fahre. Ich bin 10 Jahre lang mit einem M Rahmen (bei 183cm Größe) gefahren um möglich wendig zu sein und das wollte ich mir jetzt nicht nehmen lassen mit großen
Reifen. Zudem ist es Optisch mir zu gewöhnungsbedürftig. Trotzdem kann ich jeden verstehen, der es kauft.
Also musste eine Entscheidung her X1 oder C1:
C1: Beim C1 gefiel mir die Optik besser und mich zog das Bauchgefühl hin. Es ist straffer dennoch gut zu händeln, der Lenker die
Reifen gut und etwas leichter ist es auch.
X1: Optisch für mich etwas "schlechter" aber es hat einige Vorteile: TriCon-Räder, Montagemöglichkeit für eine
Reverb, mehr Federwegsreserven. Es ist alles etwas breiter und nochmal ne Spur mehr von allem. Mehr
reifen, mehr Lenker, 150mm etc.
Am preis wollte ich es nicht fest machen und nach einer Stunde sagte ich, ich nehm das C1 mit der
Reverb dran. Er guckte mich an, eigentlich kein Problem, aber die
reverb bekommst Du da nicht dran: "Die Leitung ist nicht so flexibel und mit Öl gefüllt. Es gibt keine Befestigungsmöglichkeiten und mit Kabelbindern am Oberrohr, sorry aber das ist den Alptraum, das mach ich nicht."
Das brachte mich aus der Bahn und ich fuhr beide Räder erneut. Er sprach mir etwas zum X1 zu, weil einfach die Features besser sind: Tricon, Federweg,
Reverb-Möglichkeit durch vormontierte Ösen etc.
Nächste Entscheidung nach zwei Stunden: Okay, X1. Wir starteten mit dem Umbau die
Reverb war drin und wir stellten fest, dass die
Reverb zu weit aus dem Rahmen guckt für mich. Ich kann aufgrund meiner kleinen Beine keine 125mm
Reverb fahren. Er sagte mir, okay, dann musst Du dir im Netz ne 100mm besorgen, das ist kein Problem. Ich lass dann die Stütze hier, lass dir 40,- nach weil die Alustütze dann auch hier bleibt, dann kostet Sie dich nicht wirklich mehr.
Ich weiß nicht warum aber das war für mich irgendwie wie der Schubs doch nochmal nach dem C1 zu schauen. Und nach einer weiteren Stunde und nun 4 Stunden bei Matthias sagte ich: Pack mir das C1 ein ich fach nach Hause.
Warum?
Das X1 ist ein Traumrad keine Frage. Es hat Vorzüge, aber für mich ist es derzeit noch etwas too much (
Reifen, Federweg, Lenker etc.) Ich fahre hier im doch seichten Gelände und selten mal einen Ausflug in den Harz etc. Sicher ist es im Harz bestimmt spaßiger mit dem X1, aber hier zu Hause komme ich mit dem C1 glaube ich besser zurecht. Es ist etwas sportlicher, straffer und auch jetzt ein riesen Umstieg von meinem Rcc01 mit 100mm hard. Man braucht ja auch noch Luft nach oben =).
Die Entscheidung war nach langer Zeit doch einfach das Bauchgefühl und einen wirklichen Grund gab es nicht. Für mich war das X1 ein tolles Rad und das C1 das optisch besserer und mit mehr Vorzügen für meine flache Gegend hier.
Fazit:
Ein toller Ausflug, eine tolle Tour ein super Laden und tolle Beratung. Die weite Fahrt hat sich gelohnt aus Hamburg. Ein richtig und Falsch gibt es beim C1 und X1 nicht, beide Räder sind der Hammer! Ich bin froh ein Rotwild zu haben und kein Versenderrad. Natürlich ist es aber auch schwer ein Rad auf einem Radweg zu testen =)
Fotos kann ich gerne posten, aber geändert habe ich an der Ausstattung etc. nicht. Ich werde mir wohl eine absenkbare Stütze mit Zug holen beispielsweise die Kind Shock 950 r. Und wenn mir danach ist irgendwann nochmal nen tricon 1550 =)
Fragen?
Gruß, Markus