Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Foto gewechselt =)?
Könnte ich, aber dann kann ich dein C2 ja nicht mehr abholen :P.
Nee im ernst, morgen passt mir von der Arbeit her gut und Samstagbin ich unterwegs. Es sollen alle da sein, ich bin gespannt =).

gruß, Markus

jep. abwechslung muss sein.
mann ey...dann siehst du ja mein C2 vor mir... :D
dann bin ich echt mal gespannt wie deine entscheidung ausfällt.

berichte dann mal ausführlich!

also...viel spaß morgen!
 
Oh, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte nur erwähnen, dass es was über ein Rotwild 29" in der Zeitung gibt. Ich selbst ziehe daraus keine Schlüsse. ich fahre ja extra morgen nach Cochem und gucke mir dort meine drei Räder an, die für mich in Frage kommen und entscheide dann aus dem Bauch heraus, welches ich nehme. =)

Gruß, Markus

Dann viel Spaß beim Testen, gibt ja kaum was schöneres. Bin echt gespannt welches Ei du auf der grünen Wiese legst.:cool:
 
Ich will mich auch mal als Ritter outen:lol:
DSC010171.JPG
[/url][/IMG]
 
@orakel: den 16l in dem geilen blau! Also von der fachaufteilung viel besser als mein alter deuter race, das werkzeugfach unter der helmhalterung ist sehr gut, der separate zugang zur trinkblase super, das brillenfach auf dem hauptfach komplett in fleece ausgeführt, die hüftgurtverstellung auf die jeweilige körpergröße bzw. Einsatzgebiet geht wirklich so einfach wie in dem herstellervideo vorgeführt und das hauptfach ist von oben zugänglich - da könnte die öffnung etwas größer sein und vom volumen ist er auch etwas größer (muss zugeben ich hab gedacht die 16l wären größer), aber dann bin ich versucht unnötiges zeug mitzuschleppen!:) also alles in allem ein guter rucksack und ich bin sicher das er meinen anforderungen in größe und qualität gerecht wird!
Aber mit dem 20l machst du nix verkehrt. Der rucksack trägt als leerer nicht so auf bzw. kann man den nicht genützten stauraum mittels kompressiongurte von der helmhalterung zusammenzurren.
gruß tom

p.s.: ich hab meinen 16l von hibike.de um gutes geld gekauft! (im restepostenbereich)
 
Zuletzt bearbeitet:
@markusdr: wo bleibt denn dein schaltwerk-bericht???
Schönen guten Morgen. Sorry ich war gestern einfach zu lange unterwegs und etwas platt am Abend =). Dafür steht im Keller jetzt nen C1Fs Pro. Aber dieser Weg war sehr sehr lang. Ich glaube Matthias hätte mich am liebsten irgendwann raus-geschmissen =). Aber hier die Details:

Morgens um 7 ging es los. Ich habe mich beeilt und dachte mir, dass ich 5-6 Stunden im Auto sitze. Nach 4:30h war ich da und Matthias super nett, freundlich und hilfsbereit. Wir tranken nen Kaffee, quatschten über die Marke Rotwild und man fühlte sich wie im Paradies. Der Laden ist klein aber dafür stehen da einfach viele Träume mit Namen C1, R1, X2 C2, X1 etc. :daumen::love::daumen:

Und Snowman_NA natürlich habe Dein Rad vor Dir gesehen =). Ich wollte erst nen Foto posten aber ich wollte Dir die Freude nicht kaputt machen =).:D

Vorab:
Für mich war klar: X1, C1 oder C1 29" alle in FS pro in L.

Testfahrten:
Die erste Fahrt an der Mosel startet mit einem C1 und ich war echt begeistert. Tolles Fahrwerk, schön abgestimmt und echt super. Und dieses schwarz/grau sieht in Natur echt besser aus als auf den Bildern.

Zweites Rad ein X1. Es glich einem Sofa und den früheren Downhillrädern. Es war alles nochmal breiter, 2,4er drauf, 70er oder 72er Lenker etc. tolles Feeling von der optik her fehlte mir irgendwie etwas. Diese vier Steifen am Unterbau fand ich zu langweilig, aber das ist Geschmackssache. Die Talas ist toll und auch der Dämpfer arbeitet super. Die Tricon-Räder sind schon die Wucht.

Drittes Rad das C1 29". Ich saß drauf und es war erwartungsgemäß ungewohnt doch nicht schlecht. Über Kantsteine kam man wirklich leichter rüber und auch andere Vorteile waren zu merken. Die Wendigkeit war etwas eingeschränkt doch irgendwie wars nen gutes Rad.

Die Qual der Wahl:
Eine Stunde war um und man glaube es kaum, aber ich habe weitere drei Stunden benötigt um zu entscheiden welches Rad ich nehmen soll.

Matthias war super, erzählte mir Vorteile, eigene Pro und Contra etc. Doch weiter brachte mich das nicht.
Das 29" flog nach 10 Minuten aus der Wertung raus. Ich hab sehr kurze Beine und ich weiß wie ich fahre. Ich bin 10 Jahre lang mit einem M Rahmen (bei 183cm Größe) gefahren um möglich wendig zu sein und das wollte ich mir jetzt nicht nehmen lassen mit großen Reifen. Zudem ist es Optisch mir zu gewöhnungsbedürftig. Trotzdem kann ich jeden verstehen, der es kauft.

Also musste eine Entscheidung her X1 oder C1:

C1: Beim C1 gefiel mir die Optik besser und mich zog das Bauchgefühl hin. Es ist straffer dennoch gut zu händeln, der Lenker die Reifen gut und etwas leichter ist es auch.

X1: Optisch für mich etwas "schlechter" aber es hat einige Vorteile: TriCon-Räder, Montagemöglichkeit für eine Reverb, mehr Federwegsreserven. Es ist alles etwas breiter und nochmal ne Spur mehr von allem. Mehr reifen, mehr Lenker, 150mm etc.

Am preis wollte ich es nicht fest machen und nach einer Stunde sagte ich, ich nehm das C1 mit der Reverb dran. Er guckte mich an, eigentlich kein Problem, aber die reverb bekommst Du da nicht dran: "Die Leitung ist nicht so flexibel und mit Öl gefüllt. Es gibt keine Befestigungsmöglichkeiten und mit Kabelbindern am Oberrohr, sorry aber das ist den Alptraum, das mach ich nicht."

Das brachte mich aus der Bahn und ich fuhr beide Räder erneut. Er sprach mir etwas zum X1 zu, weil einfach die Features besser sind: Tricon, Federweg, Reverb-Möglichkeit durch vormontierte Ösen etc.

Nächste Entscheidung nach zwei Stunden: Okay, X1. Wir starteten mit dem Umbau die Reverb war drin und wir stellten fest, dass die Reverb zu weit aus dem Rahmen guckt für mich. Ich kann aufgrund meiner kleinen Beine keine 125mm Reverb fahren. Er sagte mir, okay, dann musst Du dir im Netz ne 100mm besorgen, das ist kein Problem. Ich lass dann die Stütze hier, lass dir 40,- nach weil die Alustütze dann auch hier bleibt, dann kostet Sie dich nicht wirklich mehr.

Ich weiß nicht warum aber das war für mich irgendwie wie der Schubs doch nochmal nach dem C1 zu schauen. Und nach einer weiteren Stunde und nun 4 Stunden bei Matthias sagte ich: Pack mir das C1 ein ich fach nach Hause.

Warum?
Das X1 ist ein Traumrad keine Frage. Es hat Vorzüge, aber für mich ist es derzeit noch etwas too much (Reifen, Federweg, Lenker etc.) Ich fahre hier im doch seichten Gelände und selten mal einen Ausflug in den Harz etc. Sicher ist es im Harz bestimmt spaßiger mit dem X1, aber hier zu Hause komme ich mit dem C1 glaube ich besser zurecht. Es ist etwas sportlicher, straffer und auch jetzt ein riesen Umstieg von meinem Rcc01 mit 100mm hard. Man braucht ja auch noch Luft nach oben =).

Die Entscheidung war nach langer Zeit doch einfach das Bauchgefühl und einen wirklichen Grund gab es nicht. Für mich war das X1 ein tolles Rad und das C1 das optisch besserer und mit mehr Vorzügen für meine flache Gegend hier.

Fazit:
Ein toller Ausflug, eine tolle Tour ein super Laden und tolle Beratung. Die weite Fahrt hat sich gelohnt aus Hamburg. Ein richtig und Falsch gibt es beim C1 und X1 nicht, beide Räder sind der Hammer! Ich bin froh ein Rotwild zu haben und kein Versenderrad. Natürlich ist es aber auch schwer ein Rad auf einem Radweg zu testen =)

Fotos kann ich gerne posten, aber geändert habe ich an der Ausstattung etc. nicht. Ich werde mir wohl eine absenkbare Stütze mit Zug holen beispielsweise die Kind Shock 950 r. Und wenn mir danach ist irgendwann nochmal nen tricon 1550 =)

Fragen?

Gruß, Markus
 
wir hatten es vor Wochen mal über Gabelservice(s) an den Foxgabeln, hab jetzt mal mit meinem Händler gesprochen, neue SKFdichtungen, spürbar besseres Ansprechverhalten gegenüber den alten Dichtungen (laut Händler),neuer Schaumstoffring+das neue grüne Öl für 75€.
Werde meine Talas im März zu im bringen und den Service durchführen lassen.
 
Schönen guten Morgen. Sorry ich war gestern einfach zu lange unterwegs und etwas platt am Abend =). Dafür steht im Keller jetzt nen C1Fs Pro. Aber dieser Weg war sehr sehr lang. Ich glaube Matthias hätte mich am liebsten irgendwann raus-geschmissen =). Aber hier die Details:

Morgens um 7 ging es los. Ich habe mich beeilt und dachte mir, dass ich 5-6 Stunden im Auto sitze. Nach 4:30h war ich da und Matthias super nett, freundlich und hilfsbereit. Wir tranken nen Kaffee, quatschten über die Marke Rotwild und man fühlte sich wie im Paradies. Der Laden ist klein aber dafür stehen da einfach viele Träume mit Namen C1, R1, X2 C2, X1 etc. :daumen::love::daumen:

Und Snowman_NA natürlich habe Dein Rad vor Dir gesehen =). Ich wollte erst nen Foto posten aber ich wollte Dir die Freude nicht kaputt machen =).:D

Vorab:
Für mich war klar: X1, C1 oder C1 29" alle in FS pro in L.

Testfahrten:
Die erste Fahrt an der Mosel startet mit einem C1 und ich war echt begeistert. Tolles Fahrwerk, schön abgestimmt und echt super. Und dieses schwarz/grau sieht in Natur echt besser aus als auf den Bildern.

Zweites Rad ein X1. Es glich einem Sofa und den früheren Downhillrädern. Es war alles nochmal breiter, 2,4er drauf, 70er oder 72er Lenker etc. tolles Feeling von der optik her fehlte mir irgendwie etwas. Diese vier Steifen am Unterbau fand ich zu langweilig, aber das ist Geschmackssache. Die Talas ist toll und auch der Dämpfer arbeitet super. Die Tricon-Räder sind schon die Wucht.

Drittes Rad das C1 29". Ich saß drauf und es war erwartungsgemäß ungewohnt doch nicht schlecht. Über Kantsteine kam man wirklich leichter rüber und auch andere Vorteile waren zu merken. Die Wendigkeit war etwas eingeschränkt doch irgendwie wars nen gutes Rad.

Die Qual der Wahl:
Eine Stunde war um und man glaube es kaum, aber ich habe weitere drei Stunden benötigt um zu entscheiden welches Rad ich nehmen soll.

Matthias war super, erzählte mir Vorteile, eigene Pro und Contra etc. Doch weiter brachte mich das nicht.
Das 29" flog nach 10 Minuten aus der Wertung raus. Ich hab sehr kurze Beine und ich weiß wie ich fahre. Ich bin 10 Jahre lang mit einem M Rahmen (bei 183cm Größe) gefahren um möglich wendig zu sein und das wollte ich mir jetzt nicht nehmen lassen mit großen Reifen. Zudem ist es Optisch mir zu gewöhnungsbedürftig. Trotzdem kann ich jeden verstehen, der es kauft.

Also musste eine Entscheidung her X1 oder C1:

C1: Beim C1 gefiel mir die Optik besser und mich zog das Bauchgefühl hin. Es ist straffer dennoch gut zu händeln, der Lenker die Reifen gut und etwas leichter ist es auch.

X1: Optisch für mich etwas "schlechter" aber es hat einige Vorteile: TriCon-Räder, Montagemöglichkeit für eine Reverb, mehr Federwegsreserven. Es ist alles etwas breiter und nochmal ne Spur mehr von allem. Mehr reifen, mehr Lenker, 150mm etc.

Am preis wollte ich es nicht fest machen und nach einer Stunde sagte ich, ich nehm das C1 mit der Reverb dran. Er guckte mich an, eigentlich kein Problem, aber die reverb bekommst Du da nicht dran: "Die Leitung ist nicht so flexibel und mit Öl gefüllt. Es gibt keine Befestigungsmöglichkeiten und mit Kabelbindern am Oberrohr, sorry aber das ist den Alptraum, das mach ich nicht."

Das brachte mich aus der Bahn und ich fuhr beide Räder erneut. Er sprach mir etwas zum X1 zu, weil einfach die Features besser sind: Tricon, Federweg, Reverb-Möglichkeit durch vormontierte Ösen etc.

Nächste Entscheidung nach zwei Stunden: Okay, X1. Wir starteten mit dem Umbau die Reverb war drin und wir stellten fest, dass die Reverb zu weit aus dem Rahmen guckt für mich. Ich kann aufgrund meiner kleinen Beine keine 125mm Reverb fahren. Er sagte mir, okay, dann musst Du dir im Netz ne 100mm besorgen, das ist kein Problem. Ich lass dann die Stütze hier, lass dir 40,- nach weil die Alustütze dann auch hier bleibt, dann kostet Sie dich nicht wirklich mehr.

Ich weiß nicht warum aber das war für mich irgendwie wie der Schubs doch nochmal nach dem C1 zu schauen. Und nach einer weiteren Stunde und nun 4 Stunden bei Matthias sagte ich: Pack mir das C1 ein ich fach nach Hause.

Warum?
Das X1 ist ein Traumrad keine Frage. Es hat Vorzüge, aber für mich ist es derzeit noch etwas too much (Reifen, Federweg, Lenker etc.) Ich fahre hier im doch seichten Gelände und selten mal einen Ausflug in den Harz etc. Sicher ist es im Harz bestimmt spaßiger mit dem X1, aber hier zu Hause komme ich mit dem C1 glaube ich besser zurecht. Es ist etwas sportlicher, straffer und auch jetzt ein riesen Umstieg von meinem Rcc01 mit 100mm hard. Man braucht ja auch noch Luft nach oben =).

Die Entscheidung war nach langer Zeit doch einfach das Bauchgefühl und einen wirklichen Grund gab es nicht. Für mich war das X1 ein tolles Rad und das C1 das optisch besserer und mit mehr Vorzügen für meine flache Gegend hier.

Fazit:
Ein toller Ausflug, eine tolle Tour ein super Laden und tolle Beratung. Die weite Fahrt hat sich gelohnt aus Hamburg. Ein richtig und Falsch gibt es beim C1 und X1 nicht, beide Räder sind der Hammer! Ich bin froh ein Rotwild zu haben und kein Versenderrad. Natürlich ist es aber auch schwer ein Rad auf einem Radweg zu testen =)

Fotos kann ich gerne posten, aber geändert habe ich an der Ausstattung etc. nicht. Ich werde mir wohl eine absenkbare Stütze mit Zug holen beispielsweise die Kind Shock 950 r. Und wenn mir danach ist irgendwann nochmal nen tricon 1550 =)

Fragen?

Gruß, Markus

Gratulation!
nimm doch für das C1 eine versenkbare Sattelstütze mit Hebel, da hast du nicht das Gedöns mit dem Kabel und ist für das C1 völlig ausreichend. Eine KS kannst du immer noch umbauen auf eine "r", wenn du merkst, das es dir nicht langt.
Ich werde das auch so angehen. Ohne Zug kann ich die KS auch ruck zuck zwischen meinem C1 und X1 tauschen. :)
 
Gratulation!
nimm doch für das C1 eine versenkbare Sattelstütze mit Hebel, da hast du nicht das Gedöns mit dem Kabel und ist für das C1 völlig ausreichend. Eine KS kannst du immer noch umbauen auf eine "r", wenn du merkst, das es dir nicht langt.
Ich werde das auch so angehen. Ohne Zug kann ich die KS auch ruck zuck zwischen meinem C1 und X1 tauschen. :)

minst? ich find das so fummelig unterm Sattel oder nicht? Wie sind die Stützen denn sonst so? Das Rot sah irgendwie passend zum Rotwild aus. Funktion?
 
wir hatten es vor Wochen mal über Gabelservice(s) an den Foxgabeln, hab jetzt mal mit meinem Händler gesprochen, neue SKFdichtungen, spürbar besseres Ansprechverhalten gegenüber den alten Dichtungen (laut Händler),neuer Schaumstoffring+das neue grüne Öl für 75€.
Werde meine Talas im März zu im bringen und den Service durchführen lassen.

Ich werde meine 3 Gabeln (2x32er und 1x36er) umbauen, wenn die Dichtungssätze aus dem Amiland da sind. Die 3 Sätze hätten mich hier 110 Euro incl. Versand gekostet!:spinner:
Ich bezahle jetzt 66 Euro incl. Versand +eventuell Steuern in Höhe von 14 Euro!:daumen:
Dank Unterstützung von RockRider66 werde ich den Service selbst durchführen!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=3xPle5qvghI"]Mario Lenzen`s Tooltime Spezial FOX (Gabelservice 2011 Fox 36er Serie 180mm) Part 1 - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=q1tgm1jB2EE"]Mario Lenzen`s Tooltime Spezial FOX (Gabelservice 2011 Fox 36er Serie 180mm) Part 2 - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
minst? ich find das so fummelig unterm Sattel oder nicht? Wie sind die Stützen denn sonst so? Das Rot sah irgendwie passend zum Rotwild aus. Funktion?
zufälligerweise passt das Rot der KS zum Rotwild rot.
Ich hatte die 950 ne Saisonlang dran, Funktionierte einwandfrei,(ist aber wohl net die Regel wie hier im Forum zulesen ist) nur,die nächste ist mit Fernbedienung unter den Sattel greifen ist mir,zu umständlich.
Von Fox soll doch 2012 auch eine auf den Markt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir hatten es vor Wochen mal über Gabelservice(s) an den Foxgabeln, hab jetzt mal mit meinem Händler gesprochen, neue SKFdichtungen, spürbar besseres Ansprechverhalten gegenüber den alten Dichtungen (laut Händler),neuer Schaumstoffring+das neue grüne Öl für 75€.
Werde meine Talas im März zu im bringen und den Service durchführen lassen.

Das grüne Öl bringt nix, die Dichtungen alleine nur recht wenig.
Den größten Sprung machst du in Sachen Performance:

Passendes Hydrauliköl (auf Fahrer, Gewicht, Fahrstil abgestimmt)
MOTORÖL ZUR SCHMIERUNG!!!
Bekommst du aber bei Toxo leider nicht, muss man selbst machen.

Unter den Rittern ist einer, der gerade dabei, meinen Rat zu befolgen.
Wartet auf sein Ergbnis, bevor ihr die Gabeln einschickt (wenn Garantie rum natürlich)
 
Das grüne Öl bringt nix, die Dichtungen alleine nur recht wenig.
Den größten Sprung machst du in Sachen Performance:

Passendes Hydrauliköl (auf Fahrer, Gewicht, Fahrstil abgestimmt)
MOTORÖL ZUR SCHMIERUNG!!!
Bekommst du aber bei Toxo leider nicht, muss man selbst machen.

Unter den Rittern ist einer, der gerade dabei, meinen Rat zu befolgen.
Wartet auf sein Ergbnis, bevor ihr die Gabeln einschickt (wenn Garantie rum natürlich)
die Gabel geht net zu Toxo, den Service erledigt mein Händler selber,werde ihm die Vorschläge und Erfahrungen von hier näher bringen.
 
Zurück