Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Ja, das ist das Zeug dass ich AUßEN auf die Lager gebe, auch auf Sattelstütze und so.
Aber IN den Lager habe ich es nicht verwendet.
Es hat den Anschein, als sei es ein einfaches Schmierfett, weniger ein Lagerfett.
 
moin moin...

gestern zum erstenmal mein schönes HT eingesaut....bei strahlendem Sonnenschein......ich war ja bisher eher der Radweg-Asphaltweg-Fahrer...aber das einmatschen hat auch was......war ja auch nicht ganz so schlimm.... :-)



 
Jau, gestern war wirklich ein sehr schöner Tag.
Einsauen war bei uns schon nicht mehr so schlimm.
Endlich wieder Fahrwerk.................
 
Hallo zusammen,

wir hatten schon ein gemeinsames Treffen in der Pfalz angesprochen.

Hier mein Vorschlag:

- Basecamp in Weyher http://www.weyher.de
- Wochenende vom Fr. 20.04.- So. 22.04.
- 3x Tourenstart je morgens um 10:00 Uhr
- Unterkunft sucht sich jeder selbst, ich kann auch behilflich sein

Der Ort ist klein, gemütlich und recht preisgünstig, abendliches Beisammensein.

Trails beginnen direkt im Ort und befinden sich alle in unmittelbarer Umgebung.
Je nach Lust und Laune 40- 60km.
Die Strecken können zu 95% aus Trails bestehen (!) und sind für wirklich für jeden fahrbar (bergauf bevorzuge ich allerdings auch mal ein Forstweg).

Um Kondition usw. solltet ihr euch nicht soviele Gedanken machen.
Es soll alles nach Absprache geschehen. Die Touren sind jederzeit wandelbar.
Wenn jemand früher zurück möchte, ganz easy.

Ich habe vor an dem Freitagmorgen anzureisen.
Ggf. kann ich ein gemeinsames Frühstück organisieren.

Also, schreibt mir eine kurze PM mit folgender Info:

-Username
-Vorname
-Wohnort (ggf. kann man Fahrgemeinschaften organisieren)
-Mailadresse

Den Rest können wir dann per Mail abstimmen.


Ride fine!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
wie fährt sich den so ein 29" ?

moin moin....

wenn ich an mein Trekkingrad letztes Jahr denke.....es ist leicht, schnell, allein die Arschbacken schmerzen ein wenig....vielleicht sollte ich mal den Sattel austauschen...aber sonst...ich bin sehr zufrieden..


und die Pedale....ich hatte noch nie Klickpedale und trau mich noch nicht so recht ran.....erst mal schauen wie ich mit diesen zurechtkomme....

LG..kp
 
Moin,

bin heute die zweite Runde mit dem C1 unterwegs gewesen, hab dann das Rad in Keller gebracht und mal durchgeschaut ob alles okay ist und war dann doch negativ überrascht, das die hintere Bremsleitung doch sehr geschliffen hat und sich dort keinerlei Schutz oder irgendwas befand :rolleyes:.

Hab dann mal nen Kleber drauf gemacht, hier das Bild, aber irgendwie doof. Ist zwar nur Kosmetik, aber naja:

 
Danke für den Tipp!!!!!:daumen::daumen::daumen:
400gr. für 4,85 Euro und so ein super Fett!
Das schlägt jedes Bikefett um längen zum 1/4 Preis!:daumen:

Gerne, passt halt sehr genau für die bikespezifischen Anwendungen,
Gleitlager, Kugellager, Korrosionsschutz....
@ RockyRider: passt auch ins Lager, sind ja bei uns Bikern alle langsam laufend, z.B. Laufrad bei 40 Km/h ca. 69 Umd./min, bei 29ern sogar noch weniger.
 
Moin,
bin heute die zweite Runde mit dem C1 unterwegs gewesen, hab dann das Rad in Keller gebracht und mal durchgeschaut ob alles okay ist und war dann doch negativ überrascht, das die hintere Bremsleitung doch sehr geschliffen hat und sich dort keinerlei Schutz oder irgendwas befand :rolleyes:.

Hab dann mal nen Kleber drauf gemacht, hier das Bild, aber irgendwie doof. Ist zwar nur Kosmetik, aber naja:
War bei meinem X1 auch ab Werk abgeklebt.
Wie schaut denn bei dir die andere Sitzstrebe aus? Da müßte unten an der Innenseite ein Aufkleber gegen Kettenschläge sein.
 
hmm, das ja doof. Hätte ich eigentlich auch erwartet um ehrlich zu sein. Bei allen meinen Rädern musste ich bisher immer nur Kleber verwenden, wenn ich mit Überschuhen fahre oder sowas, oder selbst was gebastelt habe.
 
Moin,

bin heute die zweite Runde mit dem C1 unterwegs gewesen, hab dann das Rad in Keller gebracht und mal durchgeschaut ob alles okay ist und war dann doch negativ überrascht, das die hintere Bremsleitung doch sehr geschliffen hat und sich dort keinerlei Schutz oder irgendwas befand :rolleyes:.

Hab dann mal nen Kleber drauf gemacht, hier das Bild, aber irgendwie doof. Ist zwar nur Kosmetik, aber naja:

Der Scheuerschutz wurde vergessen!
Selbst bei einem Rahmenkit war er immer mit dabei! Vielleicht sind das schon Randerscheinungen, der Auslagerung der Fertigung nach Tschechien.
 
Hast du schon mal den direkten vergleich gespürt? Ich schon - mit einem geschlossenem wanderschuh hast du viel, viel länger warme füsse!! Auch bei überschuhen hast du eine kältebrücke - denn du machst die spd öffnung nicht zu! Ich handhabs halt so - jedem das seine - aber beim kp.... Gings ja nicht um die kälte, sondern ums nicht gewohnt sein mit klickpedalen zu fahren!

gruß tom
 
Bezüglich der Kleber habe ich mal Rotwild angeschrieben, wurde an die QM weitergeleitet, ich bin gespannt =).

Mal was anderes: Gibt es ein GPS-Tool, mit dem ich herausfinden kann, wie hoch meine Pausenzeit während einer Tour war? Mein Garmin zeigt mir das immer an, aber ich vergesse das manchmal einzutragen und per gps-track-analyse oder auch runtastic wird immer angezeigt: Pausenzeiten = 0

Danke
 
Bezüglich der Kleber habe ich mal Rotwild angeschrieben, wurde an die QM weitergeleitet, ich bin gespannt =).

Mal was anderes: Gibt es ein GPS-Tool, mit dem ich herausfinden kann, wie hoch meine Pausenzeit während einer Tour war? Mein Garmin zeigt mir das immer an, aber ich vergesse das manchmal einzutragen und per gps-track-analyse oder auch runtastic wird immer angezeigt: Pausenzeiten = 0

Danke
Halt uns mal auf dem Laufenden war deren QS dazu verlauten lässt.

Bzgl. GPS: bei meinem e-trex kann man den trip-computer auf Detail stellen, und dann zeigt er ganau die Info's an, die du gerne möchtest.
Bin mit allerdings nicht sicher ob das bei allen Gamins identisch ist.
Schau mal hier nach, im Bericht weiter unten ist das abgebildet.
http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/etrexVistaHCx/etrexVistaHCx_p1.htm
 
Bzgl. GPS: bei meinem e-trex kann man den trip-computer auf Detail stellen, und dann zeigt er ganau die Info's an, die du gerne möchtest.
Bin mit allerdings nicht sicher ob das bei allen Gamins identisch ist.
Schau mal hier nach, im Bericht weiter unten ist das abgebildet.
http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/etrexVistaHCx/etrexVistaHCx_p1.htm

Ich kann das bei mir auch am Reisecomputer ablesen, wenn ich denn diesen vor der Tour zurückgesetzt habe, aber ich kann das nicht im Nachhinein anhand der Aufzeichnung ablesen.

Gruß, Markus
 
Von www.zonefivesoftware.com zeigt SportTracks auch Pausenzeiten an. Er berechnet diese auf Basis der Zeit, die auf einer Tour ohne Bewegung vergeht. Zusätzlich kann man auch noch die vom Gerät aufgezeichneten Inaktivitätszeiten hinzufügen. Wobei das nicht die sind, die der Edge am Gerät anzeigt. Keinen Ahnung was er unter dieser Rubik genau aufsummiert. Sind aber eher immer nur wenige Minuten bei einer längeren Tour.

Grüße
Thomas
 
Zurück