Das Lecksuchspray bildet an der undichten Stelle Bläschen, funktioniert aber in dem Fall nur, wenn mann den Rahmen halbwegs anstänidig Luftdicht verschließen kann und dann den Rahmen unter Druck setzt. Sehe ich in der Praxis eher schwer umsetzbar. Aber wo ein Wille ist, ... alles machbar.
Habe aber mal bei mir nachgeschaut, an der Schweißnaht Oberrohr aud das Sattelrohr ist alles Plan und man bleibt mit einem Schraubenzieher nicht hängen. Aber an der Versteifung vom über dem Oberrohr (keine Ahnung wie die kleine Strebe heisst), ist der Schweißer "durchgefallen" oder hat durchgeschweißt. Diese Stelle ist dann von innen plangeschliffen worden, man bleibt jedoch mit dem Schraubenzieher hängen. Sowas passiert durch aus und ist auch nicht weiter schlimm. Dadurch, dass es bei mir sehr gut einsehbar ist, kann ich an der Stelle auch gut erkennen, dass da kein Riss ist.
Bei dir TOM sieht es so aus, als hätte der Schweißer, rundum durchgeschweißt, ohne durchzufallen. In meinem Beruf wegen der Festigkeit so gewünscht. Wenn ich dann noch an die sehr geringen Wandungsdicken der Rohre denke, dann ist das eine handwerliche Topleistung.
Ich drück Dir die Daumen, dass es wirklich so ist. Bin mal gespannt was Rotwild dazu sagt.