Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Ola,

Kurze Frage, kann man an ein X2 auch eine 140mm Talas ranbauen?
Bzw. empfehlenswert, machbar...etc.
Also wie änders sich das "feeling" bzw. Daten, also Länge/Winkel etc.
Merci ; )
Machbar schon - aber das X2 besitzt wie das X1 eine getapertes Steuerrohr. Wenn du die beschriebenen Nachteile der etwas kürzeren Gabel vemeiden möchtestst, dann kannst du dir von RESETaus Hannover (einfach googeln, Koehn heißt der Chef) den passenden Adapter (gleicht Durchmesser und Höhenunterschied aus) in verschiedenen Eloxalfarben machen lassen. Ich glaube das Teil (für getapered) heißt KONAN, hat Lieferzeit und dürfte so um die 150 Euronen kosten.
:daumen::daumen::daumen:
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo,
möchte bei Huber Bushings für mein X1 2011 und X2 Buchsen bestellen, hat jemand die Maße parat - ja weiß schon tausendmal gepostet :-) - kann´s leider nicht finden.
22,2x8 ?
Danke im voraus
LG Martin
 
am x1 sind die buchsen oben und unten gleich.
am x2 weiß ich es nicht, glaube aber kaum dass sich was geändert hat.
 
Jagwire Schaltzug-Set Ripcord L3

Ich bräucht mal Eure Meinung. Bin gerade am Bike aufbauen und hatte mir dieses Schaltzugset gekauft (immerhin 35 Euro). AUf der Packung stand

mit 2 Schaltzügen
Aussenhülle 2,50


Die 2,50 langen hinten und vorne nicht. Ich brauche min 2,80 und die Rundungen sind nicht weit....

Angerufen beim Online-Händler: ich bin der erste bei dem es nicht langt...kann natürlich sein,wenn man durchgängig verlegt, aber das machen ja die wenigsten..

Also ich kenne fast kein Bike mehr, wo noch die alten Aufnahmen vorhanden sind, um ein Teil ohne Aussenhülle zu verlegen...

weiter 35 Euro, um jetzt den zweiten Schaltzug zu verlegen ist mir zu teuer. Kommt halt odinäre scharze Meterware zum Einsatz....

Hat jemandvon Euch schon diese Jagwire verbaut ?
 
Ja, habe die Dinger verbaut, und sie funktionieren bisher besser als alle anderen Systeme.
Bei Bikecomponents kostet der satz um 25,-€.
Habe mir dann noch Außenhülle dazubestellt, gibt es auch dort als L3.
 
Ja, habe die Dinger verbaut, und sie funktionieren bisher besser als alle anderen Systeme.
Bei Bikecomponents kostet der satz um 25,-€.
Habe mir dann noch Außenhülle dazubestellt, gibt es auch dort als L3.


Bin zu doof zu rechnen :-)

Satz 25 Euro (enthält 2 Innenzüge,lass die 5 Euro pro Stück kosten + 2,5m Aussenhülle)
+ weitere 2,5 Aussenhülle a 11 Euro > sind 36 Euro

nehme ich 2 mal die 2,50 Ausshülle bin ich bei 22 Euro + 2 mal Innenzüge (Fremdanbieter) = 32 Euro

warum nimmt man überhaupt das Set ? Sind die Innenzüge von Jagwire so viel besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung, aber es sind gut gedichtete Endkappen und Dichtungen dabei.


Die Endhüllen sind bei den 2,50m bei Bikecomponents auch dabei ....
Lieferumfang:


- 1 x Schaltzugaussenhülle Jagwire Ripcord L3
- 10 x Endhüllen Jagwire

Aber im Endeffekt ist der Unterschied eh nur 4Euro....bei den Bikepreisen die wir fahren macht dies eh nichts mehr aus :-)
 
Hat bei mit auch nicht gereicht. Hab die letzten 20cm vorm schaltwerk mit nokon geendet. Hab mit da auf eBay ein verlangerungsset ergattert...

ImageUploadedByTapatalk1344262038.131624.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1344262038.131624.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1344262038.131624.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 83
Hat bei mit auch nicht gereicht. Hab die letzten 20cm vorm schaltwerk mit nokon geendet. Hab mit da auf eBay ein verlangerungsset ergattert...

Anhang anzeigen 235165


also war ich mit 2,80 gar nicht so schlecht in der Schätzung...

Hatte nochmals den Händler kontakitiert... der bleibt dabei, dass halt 100% der Leute Bikes haben wo man noch teilweise ohne "durchgängigkeit" verlegt. Und von Aussenhülle alleine (wie bei bikecomponents) hat er auch nichts gehört..

Und dass man eh meine email nicht genau lesen würde, weil man überlastet ist und somit man halt mit Schrottantworten rechnen muss....

Ja, so ne Aussage zu Internetzeiten,War überigen H&xxxx bike-disxxx.de....keine gute Werbung
 
Hi...

Also ich würde sowas nehmen:
http://r2-bike.com/Tune-adapter-Gabelkonus-fork-conversion

Das kostet nen Tick weniger als die 150,- ; )

Oder was meinst du so?
http://www.reset-racing.de/reset/images_steuersaetze/Reset_Konan_Flatstack_Uebersicht_02.pdf
Ob das funzt, kann ich nicht beurteilen. Schau dir das mal an - ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen!
Aber der Unterschied zwischen Zeigefinger und Daumen ist erheblich im Vergleich zu Reset.
:daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kürzlich den Hope Pick`n`Mix an meinem OnOne Rahmen verbaut, auch in Reducer-Ausführung. Bin begeistert von der Qualität des Headsets.

Infos: Klick

Gibt`s in den einschlägigen Internet Bikeshops recht günstig.
 
Also das eine ist ein kompletter Steuersatz, das andere nur ein Adapter...klaro gibt es da nen Unterschied... Oder kann ich das RESET Teil auch mit nem anderen Steuersatz verwenden...bzw. welches wäre des denn dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
@bohaim,
da bin bin ich im Augenblick etwas überfragt. Bei meinem Cannondale - schon etwas her - hatte ich bei Reset nachgeschaut, schlussendlich der Händler die Teile bestellt und eingebaut. Bei deinem Händler oder bei Reset direkt nachfragen, bzw. auf den Seiten von Reset - siehe link - nachschauen!
Vielleicht hat auch Rotwild für dich eine Antwort parat, denn die werden wissen was sie (von Acros) verbaut haben und was in deinem Falle möglich ist.
:daumen::daumen::daumen:
 
hallo zusammen,
ich würde gerne meinem r1 fs einen neuen satz hinterbaulager gönnen. jetzt meine frage hat das schon wer gemacht bzw. könnt ihr mir sagen ob es nur die orig. lager von rotwild gibt, oder gibts auch nachbau die eventuell sogar besser sind (nadellager) bzw. etwas "softer" als die originalen.

der ALSII hinterbau soll ja schon etwas softer sein. jetzt will ich das mein r1 auch etwas besser anspricht bzw. wie gesagt etwas softer ist.


ach noch was, hat wer erfahrung mit kettenblättern - die sind nämlich auch fällig. zahlt es sich aus wieder xt blätter zu nehmen, oder gibts da auch bei preis/leistung was besseres?

vielen dank und gruss
tom
 
hallo zusammen,
ich würde gerne meinem r1 fs einen neuen satz hinterbaulager gönnen. jetzt meine frage hat das schon wer gemacht bzw. könnt ihr mir sagen ob es nur die orig. lager von rotwild gibt, oder gibts auch nachbau die eventuell sogar besser sind (nadellager) bzw. etwas "softer" als die originalen.

der ALSII hinterbau soll ja schon etwas softer sein. jetzt will ich das mein r1 auch etwas besser anspricht bzw. wie gesagt etwas softer ist.


ach noch was, hat wer erfahrung mit kettenblättern - die sind nämlich auch fällig. zahlt es sich aus wieder xt blätter zu nehmen, oder gibts da auch bei preis/leistung was besseres?

vielen dank und gruss
tom
der ALSII Hinterbau hat seit 201? Nadellager,deshalb spricht er auch "softer an", ob die bei deinem passen würden :ka:
Das Hauptschwingenlager an meinem damaligen RFC 04 habe ich selbst gewechselt, war kein Akt.
Du könntest natürlich Rotwild anphonen, die helfen dir bestimmt weiter.
 
...der ALSII hinterbau soll ja schon etwas softer sein. jetzt will ich das mein r1 auch etwas besser anspricht bzw. wie gesagt etwas softer ist...

Wir sprechen hier ja über ein Racebike und ob da sensibleres Ansprechen die bessere Wahl ist, würde ich mal bezweifeln. Ich habe ja mit dem R.GT1 von 2009 und dem R.R2 FS von 2010 beide Systeme und würde für ein Bike mit Raceambitionen eher zum ALS greifen. Das ALSII geht sicherlich sensibler zu Werke, ist aber für so ein Bike eher gewöhnungsbedürftig und braucht mehr Druck.
 
na ja, ein Fahrwerk über undefinierbare reibung abzustimmen ist sicher auch nicht der richtige Weg.
Ein Racefahrwerk kann ohne Weiteres sensibel sein ohne Speed zu kosten.
 
Also das hauptlager scheint noch ok zu sein, aber die ganzen "kleinen" lager und drehpunkte würde ich gerne tauschen.
Soll ich dafür einfach bei rotwild ordern, oder gibt's was besseres?

Ach und bzgl. softer - bin halt vom x1 verwöhnt!:D
Aber ihr habt natürlich recht, ein racefully soll eh keine schaukel sein und ein bisserl den untergrund spüren schadet ja auch nix!;)
 
Rotwild verbaut in X1 und E1 Vollkugellager aus Edelstahl mit RS Abdichtung.
Sind schwer zu bekommen.

Ich bin über meinen Händler & Rotwild gegangen
 
Zurück