So ich reihe mich in die Reihe der Wildpfleger ein
Gestern ein 2011 X1 Eigenaufbau erstanden :
2.500 km Laufleistung
Fox Talas 150 mm RLC FIT
Fox RP2
Bremsen Hope Tech M4 180 / 180
Schaltung Antrieb XT komplett bis auf SW XTR
2 x LRS (2 x Hope Hoops ZTr Flow mit 1 x Larrsen TT und 1x FA 2,4)
Vorbau / Lenker (Syncros FR Vorbau 45mm + 740 mm Lenker)
Preis 2.800 ⬠(ist der Preis okay, selbst wenn nicht gebe ich es nicht zurück

, nur reines Interesse)
Erste probefahrt heute früh, leicht überdimensioniert für mein Profil im leicht huckeligen Flachland, jedoch im Gesamtpaket ein Traum.
Damit ist auch die Qual der Wahl zwischen R1/2 oder C1/2 abgehakt.
So ein Teil im Serientrimm hätte ich mir fast beinahe letztes Jahr zum Saisonende gekauft.
Mit XT-Ausstattung , Dt-Swiss Tricon-LRS und Formulabremse hätte es brutto so bei 3800 ⬠gelegen, bei einem kleineren Händler netto als wirkliches Sonderangebot zwischen 3100 und 3200 â¬, wenn ich mich recht entsinne!
Angesichts der wertigen verbauten Parts - die M4 habe ich an einem anderen Rädchen, die kostete mich günstigerweise 2009 "nur" 360 ⬠und des Hope-LRS scheint mir der Preis noch angemessen.
Vor wenigen Wochen habe ich mir ein neues X1 Comp als Sonderangebot mit viel weniger wertigen Parts allerdings für weniger Geld, als du bezahlt hast, zugelegt.
Wenn ich jetzt anfange zu rechnen, dann lande ich auch ganz locker bei der Summe, die du hingelegt hast, denn das Upgraden mit XT-Cassette, Selle Italia
Sattel, leichterer Riser als der CB C2, XT-Shifter und Formula The One-Disc - evtl. XT-Kurbel - kosten mich auch einige hundert Euronen zusätzlich.
Natürlich wäre wichtig zu wissen, wie ist der Zustand des Rahmens (Gebrauchsspuren, Kratzer, Lackabplatzer) etc. und der teuren Federelemente?
Vielleicht könntest du freundlicherweise ein oder zwei Bilder hochladen, dann könnte man dies besser beurteilen.
Ich selbst habe kurz vor der Anschaffung des RX1 ein mit Rotwildteilen getuntes R.C1 FS von 2009 mit Rahmen von 2010 im wirklichen Topzustand für 1750 ⬠verkauft, wobei man bedenken sollte, dass das Rädchen damals 3000 ⬠im Serienzustand gekostet hat.
Wenn m.E.so ein Rotwild sehr günstig - finanzieller Engpass ausgeschlosssen - abgegeben wird, dann hat es vermutlich keine besondere Ausstattung und/oder ist abgeschruppt.
Nachdem ich jetzt beide Rotwild-Typen kenne, ist mir das RX1 lieber, auch wenn es ein Kilo mehr als das RC1 auf die Waage bringt.
MfG C_dale


