...
Liegt das "schwere Antreten und die maue Beschleunigung jetzt nur an den breiten Schlappen"? Oder auch am Gewicht des Bikes und der 2fach Kurbel?
Ich denke es liegt einfach am Fahrwerk.
Wenn man die 180mm mit 80kg so einstellt,
dass sie bei 1m drops gerade bis an den Anschlag gehen,
hat man halt ein relativ weiches Fahrwerk unter sich.
Antreten zu nem kleinen oder je nach Kraft auch größeren
Sprint, kann man da getrost vergessen.
Die Kraft versackt voll in der Federung.
Selbst im normalen Wiegetritt wippt das Bike recht orderntlich.
Wenn ich berghoch fahre, dann meist im sitzen bei hoher Trittfrequenz.
Hin und wieder gehe ich zur Abwechslung mal in den Wiegetritt.
Aber bewusst ganz rund und ohne Lenkerzerren.
Was das Gewicht der Laufräder angeht. Lass dich da nicht
verückt machen, wenn du keine Marathons mit dem Ding fahren willst.
Höhenmeter kann man mit dem Bike aber trotzdem gut machen.
Hier auf der Alb sind's pro Tour schon mal 1500hm - 2000hm.
Auch beim WallisX, den ich dieses Jahr mit dem E1 gemacht habe ging es in den Bereich um 2000hm /Tag. Das geht, wenn man nicht versucht, bergauf an Hardtailfahrern dran zu bleiben.
Bergrunter, ist das E1 ne Wucht. Da sammelt man so einige Überholer
der anderen Bergseite wieder auf

und deshalb liebe ich es.
Die
Felgen des EX 1750 LRS harmonieren allerdings nicht so mit den
breiten Schlappen, und deswegen mache ich mir demnächst
Spank Spike Evo 35 drauf und das sicher nicht um Gewicht zu sparen
Ride on
Chris