Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Die haben doch einen Schlitz.
Da steckst du deinen Schraubenzieher rein und biegst sie minimal auf.
0,1mm sind wirklich nicht die Welt für einen Schnsellspanner.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo zusammen,

wer hat Lust für ein Saisonabschlusstreffen 2012 in der Pfalz?
Denke da an ein lockeres Treffen wie im April.

Anreise Freitag, 12. Oktober
Abreise Sonntag, 14. Oktober
Startpunkt: 76835 Weyher, Josef- Meyer- Str. (auf Parkplatz vor Feuerwehrhaus), Abfahrt täglich ~09:30Uhr
Touren: ~40- 60km/ ~1.000- 1.500hm, überwiegend Trail, für jeden fahrbar

Wer will kann natürlich auch nur für einen oder zwei Tage kommen.
Zimmer sucht sich jeder selbst.

Es soll kein Rennen werden, dafür viele Trails, Hütteneinkehr, Bike ist egal, Protektoren sinnvoll aber nicht zwingend erforderlich.


Hier noch 2 Videos vom April:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=uwgBu1YuB4s&feature=channel&list=UL"]Pfalz- Treffen- 2012/ Teil 2.wmv - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OwyNCyret98&feature=channel&list=UL"]Pfalz-Treffen-2012.wmv - YouTube[/nomedia]

Weitere Infos gibt es hier….
 
Is lustig :-) , wir fahren auch eigentlich jedes Jahr mit unserer MTB-Truppe in den Schwarzwald (Kirchzarten ) und DIESES Jahr warn auch wir mal in der Pfalz( bei Trippstadt) und ich muss schon sagen : suuuper geile viele Singletrails ! Also ich kann die Pfalz uneingeschränkt empfehlen !:-) besonders geil : Felsentrail bei Rodalben/Pirmasens .
Viel Spaß Jungs !
 
Perfekte Auskunft ! Danke !:-)

Ja, 31,6 wusste ich ja... Nur den Klemmdurchmesser halt nicht , ok . Also dann 34,9 bei Hope .

Hoffe mal nicht das Rotwild den Lack an der stelle zu dick hat und ich die 34,9 da nicht drüber bekomme....:-)

Oder gibt's hier evtl sogar jemanden der die Klemme fährt und sagen kann : "dat passt!" ?!:-)

Zwar am X1, aber die Sachlage ist ja die selbe. Wie Rocky es beschrieben hat, hab ich sie einfach leicht aufgebogen und alles war gut:

Kindshock_am_X1.JPG


Der Vorteil der Hope war bei mir, daß ich die Leitung der Kindshock viel besser innerhalb der Klemme verlegen konnte als bei der originalen Schelle von Rotwild.

Gruß Urs
 
Das war ein Witz... ist nur der Lenker ordentlich verkratzt (überschlagen), mit Politur soweit wieder hinbekommen. Die ersten Schrammen tun schon weh... bleibt aber nicht aus. :cool: Bin nur erstaunt was manche Leute da für Bikes schrotten. Da war mein E1 noch "günstig". Bikes bis 7000,00 sind dort keine Seltenheit.... wie heisst es so schön: Downhill und Freeride sind der "Biketot" auf Raten. ;)

Habe dort auch außer mir nur ein E1 gesehen. Generell kein Rowtwild. Ansonsten viele Cube Hanzz, Lapierre DH 720 & Team, Bergamonts, Giants, Kona und einige Treks.

Kann Winterberg nur empfehlen. Meine Maus hat die Strecken mit Ihrem C1 auch souverän gemeistert. :daumen: http://www.bikepark-winterberg.de/

Beste Grüße

Rog.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Rotwild Ritter! Ich bin echt kurz davor mir wieder einen Rotwild Rahmen zu kaufen. Im Auge habe ich diesen hübschen X1 FS von 2010 in S (hier im Bikemarkt) ich bin ca. 1,80m groß. Würde sehr gern meinem 8 Jährigem Sohn (wo der langsam echt heiß wird) weiterhin schöne Trails zeigen ohne Rahmenbruch (Storck Adrenalin), aber auch trotzden gern längere Touren bei uns im Flachland abspulen. Fährt jemand zufällig einen S Rahmen bei einer größe von ca. 1,80m? Oder doch lieber einen in M? Gibt es evtl. hier einen schönen nicht ausgeleierten gebrauchten?
 
S ist dir eindeutig zu klein.
Meine Freundin fährt das gleiche Bike bei 1,72m.
Das halte ich für die Grenze.

M würde besser passen, vielleicht sogar L.
Die Dinger fallen klein aus.
 
Hi Ich bin 1,80 und fahre auf dem E1 einen M Rahmen. Meine Frau 1,74 und hat auf dem C1 auch einen M. Freundin von uns ist 1,67m die passt gut auf S.

Würde Dir M empfehlen. Oder S mit 29Z... ;))
 
Zurück