Gude ihr Rotwild-Ritter,
angefixt durch die zahlreichen Berichte seit den Olympischen Spielen, möchte ich gerne am eigenen Rad/ Leib erfahren, wie sich der Unterschied zwischen den bewährten 26 Zoll-Laufrädern und dem neuen Trend der 27,5 Zoll-Laufräder /650b bemerkbar macht.
Ausgangspunkt:
[/url][/IMG]
Mein olles R.R 2 HT (Größe S), welches zu den meisten Trainingskilometern auf allen Untergründen rund um den Feldberg herangezogen wird, bildet die Basis für den Selbstversuch. Ausgestattet ist das Rad mit Standardteilen: Ritchey WCS-Starrgabel, XTR Kurbel mit 44-32-22, Dura Ace Kassette 12-27,
Magura Marta SL 160/160, Disc-Laufräder (XTR-Naben, 717er
Mavic-
Felgen, Sapim CX-Ray, 32Loch, 3fach gekreuzt) und Rocket Ron in 2.1. In obiger Konfiguration wiegt das Rad ca. 8kg. Die Laufräder sollten nach 9 Jahren treuem Dienst ausgetauscht werden und so kam mir die Idee es mal mit 27,5 Zoll zu probieren.
1. Begegnung oder die Verlobung:
Der Händler meines Vertrauens (
www.cycleplanet.de in Mainz) hat für interessierte Kunden einen kompletten 27,5er Laufradsatz mit 2,25er Racing Ralph zum Testen da. Der Test verlief rein optisch sehr positiv. An der Vorderradgabel war noch ewig Platz und in den Hinterbau passte die Kombination ebenfalls locker rein. In der Seitenansicht erkennt nur der Kenner den Unterschied:
Ohne groß über mögliche Nachteile nachzudenken wurden die Laufräder in folgender Konfiguration bestellt:
Acros .54-Naben, No Tubes Crest-Felge, Sapim CX Ray, 32 Loch, 3fach gekreuzt.
Mittlerweile kommen die ersten Zweifel auf: Wie wirkt sich die Erhöhung des Tretlagers durch die höheren Laufräder aus? Wird die Fuhre dadurch kippelig? Sind die Laufräder mit den längeren Speichen noch stabil genug um die Wurzel- und Steinfelder am Feldberg zu überstehen? Muss ausgerechnet ich so viel Kohle für neue Laufräder ausgeben, um so einen Schickimicki-Trend zu testen?
Weiter geht`s, wenn die Laufräder da sind. Also Torsten, ich will ja nicht hetzen...
Teil 2:
Nach einer kurzen Wartezeit kam Anfang der Woche der ersehnte Anruf aus Mainz: "Die Laufräder sind fertig!" Sehr schön! Also auf nach Mainz und die Rädchen abgeholt. Nicht anders zu erwarten war die gute Qualität der Laufräder. Spitzenmäßiger Rundlauf, kein Knacken und dazu sauber, schlauchlos verbaute 2,25er Racing Ralph. So sah es dann gestern Abend nach der Montage der Kassette, Bremsscheiben und Schnellspanner aus:

Systemgewicht liegt übrigens bei genau 8,00kg. Durch die größeren Laufräder ergibt sich also kaum ein Gewichtsunterschied (Mein 26 Zoll-Laufradsatz fürs Rocky:
Acros A.54/ZTR Olympic/ 64x CX-Ray = 1363g/ 650b fürs Rotwild:
Acros A.54/ ZTR Crest/ 64x CX-Ray = 1417g).
Hier noch ein direkter Größenvergleich zum Rocky mit 26":
Platz im Rahmen und in der Gabel ist mit den 2,25er Racing Ralph genug:
Ich finde das Verhältnis Rahmengröße zu Laufrädern sehr schön. Aber Geschmack ist ja manchmal Glückssache
Der spannende Teil sollte aber heute bei der ersten Probefahrt auf dem Programm stehen. Eine Silbermedaille musste mit der Bereifung ja mindestens drin sein, siehe Nino Schurter und Sabine Spitz.
Was soll ich sagen!? Auf meiner 25km Hausrunde mit vielen wurzeligen und steinigen Trails war ich knapp 5 Minuten schneller, das Rad rollte von alleine über die geraden Schotterstücke, flog bergab Dank der großen Räder über Steine und Wurzeln und ich konnte Dank der super Traktion sogar an einem Baumstamm hochfahren.....
Bilder des typischen Einsatzgebiets im Taunus:
Ganz ehrlich, ich habe nach der ersten Ausfahrt keinen Unterschied zu meinen vorherigen 26 Zoll-Laufrädern bemerken können. Das gute Stück lief ebenso auffällig oder unauffällig, wie vorher: keine verbesserte Traktion, kein besseres Rollverhalten, kein Gekrampfe in engen Kehren und auch das höhere Tretlager fiel nicht auf. Vielleicht bin ich zu unsensibel (Meine Frau würde mir hier uneingeschränkt zustimmen.) oder habe zu große Unterschiede erwartet/ erhofft. Da ich eh neue Laufräder brauchte - äh, ich meinte wollte - bin ich nicht enttäuscht, sondern freue mich über die, meiner Meinung nach, schönere Optik. Falls sich auf einer der nächsten Touren noch etwas an meiner Meinung ändert, werde ich berichten.
Tillo