Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PN ist unterwegs,

für alle Anderen die es interessiert, habe ich den Kartenausschnitt auch HIER abgelegt.

OK, die Abschnitte sind nicht sooo doll zusammengefügt, aber dafür habe ich den Weg blau markiert...
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Die Karte ist super!

Ich erkenne den Trail wieder.
Wir hatten damals jemanden dabei der uns dort herführen wollte.
Sind aber kurz vor dem Sattel links runter.
Das ausgetrocknete Bachbett nach Lenzomo, schöner Mist.

Wir wollten den Typ lynchen, aber er hat sich mit Bier einen Ablassbrief gekauft................
 
Ich würde halt das nächste Mal die Anfahrt über Lenzumo wählen, dann den blau gezeichneten Weg fahren und als Abfahrt erst den 413 und dann den 404er wählen.
Das ist bestimmt Klasse!

So, aber nun wieder ROTWILD:daumen:

Bei mir knarzt es bei jeder Kurbelumdrehung. Innenlager schon getauscht, alle Lager nachgezogen, Pedale gewechselt, Kurbel abgeschaut, alles schön mit Fett oder Montagepaste zusammengebaut - trotzdem:heul:
Hab vorhin noch den Zahnkranz runtergemacht und habe Spuren von "Materialwanderung" am Freilauf entdeckt. OK, alles gereinigt, gefettet und ordentlich montiert, allerdings noch nicht ausprobiert. Kanns aber ja auch fast nicht sein, weil das Geräusch pro Kurbelumdrehung auftritt:mad:

Hat noch wer ne Idee? Ich hoffe nicht, dass es eines der Hinterbaulager ist...
 
Fahre einmal erst im Sitzen und dann im Stehen. Tritt das Geräusch beides Mal auf, dann ist die Lösung irgendwo am Rahmen bzw. Tretlager/Pedale zu suchen. Tritt es nur im Sitzen auf, dann ist es vermutlich der Sattel oder die Sattelstütze.

Gruß
Thomas
 
Hmmm, dann bleibt ja fast nur noch eines der Lager übrig:(

Vielleicht hab ich auch Glück und es war doch die Kassette. Komme leider erst wieder am Wochenende zum Radeln, solange mal abwarten...

OK, ich dank euch auf jeden Fall:daumen:

EDIT: Kettenblattschrauben werde ich auch noch mal nachguggen - danke
 
Es tritt also beides Mal auf. Dann untersuche mal Deinen Rahmen ganz genau.

Versuche es mal mit Shimano Anti Seize Montagepaste, diese wird bei Verwendung von Shimano Hollowtech Tretlager empfohlen, um Knarzen dieser Lager zu verhindern. Kann ja auch bei ähnlichen Lagern anderer Hersteller nicht schaden.

Gruß
Thomas
 
Hatte die gleichen Knarzprobleme wie du. Ist jeweils im Stehen und im Sitzen vorgekommen. Auf Lenker/Vorbau-Kombi bin ich aber auch erst ganz zum Schluß gekommen. Zerlegt, gereinigt mit Montagepaste wieder zusammengesetzt und dann war Ruhe. Die Hebelbewegung am Lenker ist nicht zu unterschätzen. Das reicht schon mal zum knarzen.
 
Hatte die gleichen Knarzprobleme wie du. Ist jeweils im Stehen und im Sitzen vorgekommen. Auf Lenker/Vorbau-Kombi bin ich aber auch erst ganz zum Schluß gekommen. Zerlegt, gereinigt mit Montagepaste wieder zusammengesetzt und dann war Ruhe. Die Hebelbewegung am Lenker ist nicht zu unterschätzen. Das reicht schon mal zum knarzen.

Lenker/Vorbau - das wäre natürlich die beste, weil einfachste Lösung. Schon wieder viel zu einfach um selbst darauf zu kommen:(

Jetzt bin ich erst mal auf Geschäftsreise, aber wenn ich zurück bin ist das das erste, was ich nachschaue:daumen:
 
Bei mir war es mal das Schaltauge!
Abnehmen, Kuopferpaste auf die Kontaktstellen zum Rahmen und wieder zusammen bauen.

Ansonsten mal andere Pedale drauf.

Oder alle Züge und Leitungen im Anschlag prüfen/ fetten
 
So, aber nun wieder ROTWILD:daumen:

Bei mir knarzt es bei jeder Kurbelumdrehung. Innenlager schon getauscht, alle Lager nachgezogen, Pedale gewechselt, Kurbel abgeschaut, alles schön mit Fett oder Montagepaste zusammengebaut - trotzdem:heul:
Hab vorhin noch den Zahnkranz runtergemacht und habe Spuren von "Materialwanderung" am Freilauf entdeckt. OK, alles gereinigt, gefettet und ordentlich montiert, allerdings noch nicht ausprobiert. Kanns aber ja auch fast nicht sein, weil das Geräusch pro Kurbelumdrehung auftritt:mad:

Hat noch wer ne Idee? Ich hoffe nicht, dass es eines der Hinterbaulager ist...[/quote]
das gleiche problem hatte ich kurzzeitig am RFC 04, Tretlager zigmal einausgebaut, das ganze XLinkage auseinandergebaut, zuguter letzt das Tretlager nochmals einwenig Plan fräsen lassen, nach dem Plan fräsen war wieder alles gut.:)
An dem hat es wohl gelegen.
 
Hallo Lokinator,
ein wirklich nahezu perfektes Bike. Viel geht da nicht mehr, aber ein paar
rot eloxierte Teile fallen mir da doch noch ein. Vielleicht beim nächsten Besuch in Mainz. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht das Bike aufzubauen.
Bin gerade nach Hause gekommen, nachdem ich heute das Über-C2 für einen Kunden fertig gebaut habe. Die Ausstattungsliste ließt sich sensationell gut: Fox Talas RLC Fit in weiss, Sram XX Scheibenbremsen, Trigger, Cassette, Kette, Schaltwerk, XTR Kurbel und Umwerfer, DT Carbon Laufradsatz mit Fat Albert Reifen, Syntace F 109 Vorbau mit Vector Carbon Lenker, Kind Shock Sattelstütze mit Specialized Toupe Sattel..... Gewicht 11,3 Kg. Werde morgen mal ein paar Photos auf meine Homepage stellen, oder auch hier ins Forum wenn's jemanden interessiert. Happy Trails, Torsten
 
mal ne frage an das rote geschwader;)....

hat einer von euch noch ne lange dh-fr-pants daheim rumfliegen??????

kann ruhig gebraucht sein. in größe 34 oder 36. sollte natürlich die klassischen rotwildfarben haben.
hab jetz leider kein foto gefunden, so wie ich sie haben wollte.
gruß dennis
 
hab ich. ist ne team-hose. größe muss ich aber erstmal gucken^^
war aber teuer damals auf ebay...

schön wenn du sie hast aber gibst du sie auch her???:love:

neu/listen-preis wollte ich natürlich keinen zahlen aber sie ist mir natürlich schon was wert.
schreib halt ne preisvorstellung inkl. versand+FOTO bitte per e-mail falls du sie an gute hände abdrücken willst.

gib dir nen ruck, ein passenderes spielzeug wie ich es hab gibts doch für die hose nicht ;)







du meinst ne lange ?
hab ich eine in S, fällt aber gross aus, ist aus dem Modelljahr 06

ja ne lange!:)
aber "S" wir denke ich nix. hab lange haxen und nen kleinen rettungsring :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn hier mit: klick

Läuft noch ein paar Tage. Ist zwar keine lange Hose, aber für den Sommer ganz nett.
 
Servus,

hier ein kleines Update von mir. Die ersten Teile sind da und auch schon etwas montiert....

IMG_0104_1268432642.JPG



IMG_0103_1268432611.JPG



Grüße Andreas
 
zu breiter Lenker für den langen Vorbau!!! bei diesem Lenker max. 75mm oder besser noch 50mm Vorbau,
für 100/120mm max. 640/660mm Lenkerbreite - wird doch ein RaceFully!!!
 
@ullertom: Bist jetzt komplett zu den Amerikanern übergelaufen? :) Erst das Specialized und jetzt noch ein Ellsworth. Krasses Teil. Hab letztes Jahr ein Foto in der Bike oder der mountainbike gesehen. War ein Sondermodell. Fast zu schade um es dreckig zu machen. :)

@ Andreas_33: Der Lenker ist wirklich ein bisschen breit. Oder soll es ein Tourenbike werden? Beim R1 FS Comp von 2010 ist auch ein Rizer drauf, aber ein kürzerer Vorbau. Bin mal auf den weiteren Aufbau gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück