Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein paar Impressionen vom Ausflug durchs Unterholz der Brexbachtales letztes Wochenende...

btw. Zeckenplage scheint mir dieses Jahr besonders arg zu sein...







 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Ich war in Block C. Bin eigentlich gut vom Start weg gekommen. Hab mir aber auch keinen Stress gemacht. Ich fand die ersten 13 km schon ganz gut. Steil bergauf und auf schönen Trails bergab. Bei Km 13 habe ich einem Kumpel noch beim Platten geholfen, das hat noch was Zeit gekostet. :cool:

Was die ersten 3 km so war, kann ich nicht mehr so genau sagen. Bin erst so im Laufe des Rennens so richtig wach geworden, da wir am Abend vorher noch lange im Brauhaus waren. Übel, übel sag ich nur. :D

Unter den Vorausetzungen bin ich ganz zufrieden mit meiner Zeit. Wollte auch nicht die mittlere oder lange Distanz fahren, da es ja auch so noch viel dort zu sehen gab.

Block C war ja der beste! Länger schlafen und in der ersten Reihe starten.

Ich konnte zum ersten mal pinkeln gehen und mich an gleicher Stelle wieder einordnen :lol:. Das hab ich auch noch nicht erlebt. Bei mir ist das ja nicht so schlimm aber ein ambitionierter "Ich meld mich schnell morgens noch mal an" Starter würde bestimmt sauer werden. Das SKS Team hat es da erwischt. Aber Schwam drüber. Willingen ist einfach als Packet ziemlich cool. Leider hat es am Nachmittag geregnet. Sonntag war es dafür superschön. Sind nochmal mit den Kindern hin. Junior Trophy etc..
 
Hallo Freunde,

bin seit gestern aus China zurück und habe noch am Nachmittag mein X1 abgeholt; Nach Um- und Anbau kann ich Euch meinen neuen Hirschen vorstellen::love:



Habe das Bike heute fertiggestellt, und werde morgen das Feintunnig beginnen.:lol:

Hier noch ein Bild von Cockpit und Hinterbau:




:herz:

Habe mein E1 verkauft, und mir das X1 gekauft; Verändert habe ich den Laufradsatz (Whizz Wheels Custom made); Der Vorbau und der Lenker sind etwas leichter als die Orginalteile. Die Mäntel sind vom E1 Schwalbe Fat Albert 2.4;

Werde mal am Wochenende meinen ersten "Ausritt" machen; Hoffe das dann das Wetter besser wird.

Grüße an alle

Mainbiker363
 
Hallo Freunde,

bin seit gestern aus China zurück und habe noch am Nachmittag mein X1 abgeholt; Nach Um- und Anbau kann ich Euch meinen neuen Hirschen vorstellen::love:


Seeehr schööönes Bike, Glückwunsch! Schön auch die schlichten Felgen, überlege selbst, bei meinen DT-Swiss 1800 die riesigen Aufkleberlappen zu entfernen, da ich finde, dass die Sticker vieler Anbauteile gegen das schlichte und sehr schöne Design der Rotwild-Rahmen "anschreien"...dazu gehören auch die "lustigen" Füchse auf der Gabel :D
Ist natürlich wie immer Geschmacksache :daumen:
 
@Mainbiker363
Glückwunsch zum X1, du wirst spüren dass es noch mehr spass macht mit dem 1erle durch die Trails zupflügen wie mit dem RE1.
Die RubberQueen hätte ich vorerst mal drauf gelassen an deiner stelle,ich pers. finde sie besser wie den FatAlbert den ich auch drauf hatte (aufm RFC04).
Viel Spass
 
Freunde,

ich habe heute mein X1 in seine natürliche Umgebung geführt, und ich mus sagen:

G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L

Mein E1 war schon super, aber die Kletterfreudigkeit und die etwas mittgere Sitzposition des X1 sind schon ne Klasse für sich.:lol:

Bin gerade dabei das Feintuning durchzuführen, und bin hier für jeden Tip Dankbar.:daumen:

Sowie sich weitere Bilder ergeben, werde ich diese posten;

Gruß an alle und schönes Wochenende
mal sehen ob das Wetter morgen noch so schön ist wies heute war.

Mainbiker
 
Freunde,

ich habe heute mein X1 in seine natürliche Umgebung geführt, und ich mus sagen:

G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L

Mein E1 war schon super, aber die Kletterfreudigkeit und die etwas mittgere Sitzposition des X1 sind schon ne Klasse für sich.:lol:

Bin gerade dabei das Feintuning durchzuführen, und bin hier für jeden Tip Dankbar.:daumen:

Sowie sich weitere Bilder ergeben, werde ich diese posten;

Gruß an alle und schönes Wochenende
mal sehen ob das Wetter morgen noch so schön ist wies heute war.

Mainbiker

Glückwunsch zum neuen X1 :b-day:

Ging mir ähnlich wie Dir.
Als ich letzes Jahr von meinem 4 Jahre alten RCC 0.3 auf mein heutiges C1 Cross wechselte, war ich von den Fahreigenschaften des neuen Rotwild einfach nur überwältigt.
Wenn ich mir jetzt Eure X1 oder das C2 und das angekündigte X2 anschaue dann könnte ich schon wieder schwach werden. Wahnsinn, was sich seit 2 Bike Generationen schon wieder entwickelt hat.:anbet:
Wenn nur die verdammt Kohle nicht wäre.:mad: :ka:

:winken:
Bin radeln. Es regnet gerade mal nicht
 
Freunde,

ich habe heute mein X1 in seine natürliche Umgebung geführt, und ich mus sagen:

G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L G E I L

Mein E1 war schon super, aber die Kletterfreudigkeit und die etwas mittgere Sitzposition des X1 sind schon ne Klasse für sich.:lol:

Bin gerade dabei das Feintuning durchzuführen, und bin hier für jeden Tip Dankbar.:daumen:

Sowie sich weitere Bilder ergeben, werde ich diese posten;

Gruß an alle und schönes Wochenende
mal sehen ob das Wetter morgen noch so schön ist wies heute war.

Mainbiker
hatte ich zuviel versprochen?
http://service.rotwild.de/images/morfeoshow/Dokumente_2010/rotwild_2010_airpressure.pdf
an die Angaben hab ich mich mal gerichtet(X1), ist zuerst ganz OK, danach halt Feinjustage nach belieben.
 
Die Tabelle kannte ich, allerdings gibt es auf der HP von FOX eine erweiterte Tabelle, für Dämpfer und Gabel, die die Max Werte anzeigt.:cool:

Habe heute feinjustiert und die Max. Angaben von Fox liegen weit über den Einstellungen die ich gewählt habe.

Bin heute meinen Lieblingstrail gefahren und das hat sich schon beinahe Super angefühlt.
Leider hatte ich nichts zum Trinken bei, und habe mir ausserdem noch nen Sonnenbrand eingefahren.

Vieleicht sollten wir fürs nächste Jahr wieder ein Treffen veranstalten? :daumen:

Grüße Euch alle

Mainbiker
 
Die Tabelle kannte ich, allerdings gibt es auf der HP von FOX eine erweiterte Tabelle, für Dämpfer und Gabel, die die Max Werte anzeigt.:cool:

Habe heute feinjustiert und die Max. Angaben von Fox liegen weit über den Einstellungen die ich gewählt habe.

Bin heute meinen Lieblingstrail gefahren und das hat sich schon beinahe Super angefühlt.
Leider hatte ich nichts zum Trinken bei, und habe mir ausserdem noch nen Sonnenbrand eingefahren.

Vieleicht sollten wir fürs nächste Jahr wieder ein Treffen veranstalten? :daumen:

Grüße Euch alle

Mainbiker

Sonnenbrand??
Wo lebst Du denn hier waren es 10 Grad und fast nur Regen :wut:
Rotwild Ritter Ausflug wäre gut.:daumen:
Eurobike steht mal wieder vor der Tür........
 
Sonnenbrand??
Wo lebst Du denn hier waren es 10 Grad und fast nur Regen :wut:
Rotwild Ritter Ausflug wäre gut.:daumen:
Eurobike steht mal wieder vor der Tür........

Ja so wies aussieht lag Franken zwischen den beiden Tiefdruck Gebieten;
Habe gestern und heute ca. 85Km geradelt, um das Bike zu testen und einzustellen, und ich hatte mich heute Nachmittag am Badesee in die Sonne gelegt; Allerdings war es nicht allzu warm (~22°C), allerdings z.T. sehr windig.

@at021971
Ja das wäre mal was oder wie alex_RCC03 vorgeschlagen hat einen Ausflug, und den muss jedes Jahr ein anderes Mitglied organisieren.:lol:

Gruß

Mainbiker
 
Hallo zusammen,

die Idee eine gemeinsame Ausfahrt zu planen finde ich wirklich gut, weiß aber nicht ob es gleich eine AlpX sein sollte. Denke eine Tagestour, egal ob am Alpenrand, im Schwarzwald, Taunus, Harz, Odenwald oder Spessart wäre da erst einmal einfacher. Am Abend noch ein gemeinsames Essen…… dann kommt jeder auf seine Kosten.

Wenn sich dann dort einige finden mit den gleichen Ansprüchen und Voraussetzungen, warum dann nicht auch eine Alpenüberquerung.

Damit meine ich, dass jeder einen anderen Trainingsstand und auch jeder von einer AlpX eine andere Vorstellung hat. Der eine will mit Gepäcktransport, der andere will 10 Kilo auf dem Rücken schleppen. Der eine will täglich mind. 80 Km/2500 Hm fahren, der andere will gemütlich max. 60 Km/1500 Hm am Tag leisten. Bei meinem derzeitigen Leistungsstand würde ich mich z.B. zu der zweiten Gruppe zählen…..

Eine Tagestour am Wochenende mit einem guten Durchschnittswert (max. 1500 Hm), bei dem sich der Normalo etwas quälen muss und auch der Trainierte auch auf seine Kosten kommt, denke ich, wäre ein guter Anfang…..


Viele Grüße
Bolzer1711
 
Schaut mal ein paar Einträge vorher - ich glaube auf Seite 191 - da habe ich schon etwas zu einer eventuell gemeinsamen Tour im Harz geschrieben. Bei Interesse, einfach hier bescheid geben. Strecke würde ich spontan mal so planen, dass ein durchschnittlich im Training stehender Mitteleuropäer da keine Sorgen hat und entsprechend posten. Variationen sind dann im Harz ja immer möglich.
 
Schaut mal ein paar Einträge vorher - ich glaube auf Seite 191 - da habe ich schon etwas zu einer eventuell gemeinsamen Tour im Harz geschrieben. Bei Interesse, einfach hier bescheid geben. Strecke würde ich spontan mal so planen, dass ein durchschnittlich im Training stehender Mitteleuropäer da keine Sorgen hat und entsprechend posten. Variationen sind dann im Harz ja immer möglich.

Hallo Deichfräse,

Deine Idee ist gut, und wird sicherlich wenn rechtzeitig geplant einige Hirschreiter anlocken;

Ich dachte, man könnte die jeweilige "Haustour Gegend" der einzelnen Ritter kennenlernen; Stelle mir vor, das man jedes Jahr bei einen anderen Ritter aufschlägt, und dort evtl. auch Übernachten (Hotel/Pension) kann; so z.B von Samstag auf Sonntag.:)
Wenn ich in meiner Gegend dies planen würde, so würde ich die Fränkische Schweiz wählen, ne schöne Trailtour (durchaus Anspruchsvoll) durch die Felsenlabyrinthe, gemütliche Bierkeller und Abends in die Altstadt von Bamberg.:bier:

Gruß

Mainbiker
 
So,

endlich ist es soweit. Habe endlich die Zeit gehabt mein neues Bike in NRW abzuholen.
Hier die Bilder:

Ich hofffe das klappt mit dem Hochladen!

Schöne Grüsse aus Bamberg!
 

Anhänge

  • IMG_2890.jpg
    IMG_2890.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 89
@Mainbiker

Das wäre natürlich ein richtiger Hammer. Ich denke, jeder hat so sein Revier vor der Tür und da wir alle bunt verstreut über Deutschland verteilt sind, könnte man eben auch ein paar nette Gegenden hierzulande kennenlernen. Das wäre so dann natürlich noch etwas individueller, wenn auch bei mancher Entfernung nicht immer ganz einfach.
Die Standardreviere kennt ja doch jeder irgendwie.
Trotzdem bastel ich mal an einer Harz-Tour, da ich sowieso im Urlaub dort durch den Forst kurbeln wollte.


Schön schön, es werden immer mehr Rotwild-Bikes und alle sehen irgendwie sehr gut aus!


@RotwildALU

Das Schutzblech ist das einzige, was ich sofort ändern würde! Ab damit, oder willst du uns die Sonne verscheuchen???:lol:
 
Hab noch was vom Wochenende nachzureichen:

Video ansehen

...allerdings fällt mir jetzt auf, dass ich viel zu oft mit dem Zoom gespielt habe:lol:

Hey SchrottRox,

wie machste nur immer diese geilen kleinen Vids? möchte auch mal gerne eines machen.
Du hattest mal einen Clip reingestellt, und das zeigte den ziemlichen aufwand. Gehts nicht einfacher mit ner Helmcam?


@Deichfräse

Vieleicht sollten wir so ein Projekt mal anstossen? Biken mit Rittern im "Hausrevier"?
Gruß

Mainbiker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück