Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute!

Hat wer von euch Interesse an Rotwild Schmuck? Den ich hab mir vor Jahren mal welchen machen lassen. Da ich ihn aber nicht mehr trage bzw. überhaupt keinen Schmuck trage würde ich ihn abgeben. Fotos sind die vom damaligen Verkäufer.
Siegelring
rotwild-siegelring-1.jpg
[/URL][/IMG]

Normaler Ring mit Schriftzug und Logo

rotwildring-schrift.jpg
[/URL][/IMG]

Anhänger

rotwild-anhnger.jpg
[/URL][/IMG]

Die Ringe sind nahezu ungetragen nur der Anhänger hat Gebrauchsspuren.
Alles echt Silber mit Bonze. Bei Interesse bitte per PM an mich!

Lg
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Meine Wenigkeit arbeitet definitiv nicht bei Rotwild. Der einzige Mitarbeiter der sie hat den ich kenne ist der Danny(Österreich vertrieb), der lange Typ der früher bei Roox war.
 
Den Österreichvertrieb macht wohl Danny Herz, der früher bei Roox (ADP hatte ein Zeit lang serienmäßig Parts von Roox verbaut und auch die Roox Vertriebsrechte für Deustchland inne) war und dann zu ADP in Deutschland kam. Mit Ihm hatte ich damals so einige Mialwechsel. Mittlerweile ist Danny wohl zurück in Österreich und hat dort den Rotwildvertrieb für ADP übernommen.

Gruß
Thomas
 
Keine Ahnung, wie das im sonstige Ausland läuft. In der Schweiz haben sie einen Importeur. http://www.frontlinemag.net/news.php?news_id=691

Ich selber habe auch schon finnische Rotwildtest gesehen.

Im I-Net gibt es auch etliche asiatische Seiten, die Rotwild anbieten. Und auf der Homepage stehen bei der Händler/Testbike Suchmaschine folgende Länder: Austria, Belguim, Czech Republic, Denmark, Great Brittain, France, Italy, Luxemburg, Netherlands, South Korea, Spain und Switzerland.

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
 
Hi Thomas,

danke für die Info.
Wusste gar nicht, wie international Rotwild mittlerweile operiert. Fehlt nur noch die USA;)
Könnte mir glatt vorstellen, dass Rotwild dort gut ankommt. Zumal die Amis so auf "Made in Germany" stehen.
 
@Dr.Hannibal

Ich habe Deine Radsammlung bestaunt.:eek: Sind alles Räder noch in deinem Bestand?
Fährst Du alle selber oder sind es mehr Sammlerstücke zum anschauen und staunen?:daumen:
 
Also, .....
eigendlich wollten wir für mein Mädel ein neues Fully kaufen. Da das Specialized unserer Kleinen zu klein wird und sie schon eifrig mit dem RCC1.3 fährt, sollte Sie dann das Rad der Mutti erben.
Das neue C1 war natürlich erste Wahl, aber auch das neue Votec V.MR war eine ernste Option. Das Votec, kam dann auch wegen der unsicheren Liefertermine nicht mehr in Frage, also war klar, es wird wieder ein Rotwild.

Da mein Mädel aber Ihr RCC 1.3 doch nicht mehr hergeben wollte :love:
kam folgendes raus:


Das erste Rotwild für unseren Nachwuchs. Ein C1 aus 2008 in XS.

Somit sieht unser Rotwild Gehege jetzt so aus :D



Hoffe es gefällt...
 
@Dr.Hannibal

Ich habe Deine Radsammlung bestaunt.:eek: Sind alles Räder noch in deinem Bestand?
Fährst Du alle selber oder sind es mehr Sammlerstücke zum anschauen und staunen?:daumen:

Danke! Ja das sind alle meine nur das Blizzard hab ich nicht mehr. Aber dafür hab ich die Hälfte meiner Bikes noch nicht fotografiert und eingestellt. 6-7 Bikes sind immer regelmäßig im Gebrauch und der Rest ist schon wie du sagst Sammlerstücke. Oder werden nur mehr nach Lust und Laune verwendet.
 
@ alex_RCC03:

Schöne kleine Rotwild-Sammlung habt ihr jetzt. :daumen: Das Neue, ist wohl ein RCC1.3, sieht nach einem Customaufbau aus, oder?
Sehr schön geworden, mit Syntace VRO sieht es tourentauglich aus.
 
Hallo Ihr Rotwild Ritter,

verfolge dieses Forum seit geraumer Zeit, und wollte mich d.h. eigentlich mein Bike vorstellen;

Bin seit geraumer Zeit stolzer Besitzer eines RE.1, und bin damit schon einige Touren gefahren;
Würde mir gerne noch eine Variosattelstütze einbauen; Hat schon jemand damit erfahrung?

Gruß

Mainbiker363

Hier mal ein Bild von meinen Bike:
 
das neue ist ein C1 HT von 08 :)

habe das gleiche teil nur zwei nummern größer :)

Stimmt, ist ein 2008er C1.
Nur mit einer recht einfachen Ausstattung.
Lenker ist noch etwas zu breit, werde ich wohl tauschen und wieder drauf machen wenn Sie grösser ist.

Das RCC 1.3 gehört meinem Mädel.
Das will Sie einfach nicht mehr hergeben:love:
 
Mein R.E1 ist ja noch im Aufbau, hat ´ne Joplin-Sattelstütze und die harmoniert da sicher sehr gut mit dem Konzept.
Für 2009 gibt´s die jetzt auch mit 120mm Absenkung und verbessertem Innenleben, so dass die Axialbewegung wohl auch eher der Vergangenheit angehört.
Ich hoffe die 12mm MDI´s samt Steckachse sind bald bei mir - sind die letzten fehlenden Teile...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück