Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Ritter,

ich melde mich in der Heimat zurück! Reisebericht und Bildmaterial folgt in Kürze in der IG, die ja nun schon 37 Mitglieder zählt und dank alex auch noch um einen schönen Thread erweitert wurde.

@mac
Bilder von meinem Dachträger mache ich diese Woche und schicke sie auf deine Mail-Adresse

@Mainbiker
Daumen hoch für den AlpenX mit dem E1, spätestens 2012 bügel ich da auch rüber - mit dem E1, dem CD oder wer weiß, was bis dahin noch in meinem Stall steht - wobei der Reiz, das mit dem E1 zu tun schon enorm ist!!!!!
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hallo Deichfräse,

der AlpenX mit dem E1 ist schon der Hammer; Uphillmäßig geht sehr viel mit ner absenkbaren Gabel, und der Downhill ist echt hammer; Habe verschiedene Pic in meinem Album;

Achja ich bin Dir noch ein Bild schuldig; Die Schweissnaht ist wirklich weit nach Innen gezogen, und hat zwischen beiden enden nur noch ca. 2cm Abstand;

Gruß

Mainbiker
 
Hallo Alex,

habe es schon mehrmals gepostet; Für mich ist das E1 ne Allzweckwaffe quasi mein Allmaountainbike; Bin halt nunmal kein Leichtgewicht, und nach nen gebrochenen Rahmen bei Genius stieg ich um auf das Ransom, mit dem ich mehrere Hochalpin Touren machte (Eisjöchel, Uinaschlucht etc.); Leider hatte ich mit dem Ransom nur Probleme und konnte dann auf (gott sei Dank) Rotwild umsteigen;
Der AlpenX war zugegeben sehr schwer, grad für mich der fast ein Flachländer ist.
Das größte Problem war der 8-9Kg schwere Rucksack; Da muss ich mir für den nächsten Cross was einfallen lassen;
Ansonst ist das E1 in meiner Gewichtsklasse ein SUUUper Touren und Allmountainbike.

Gruß

Mainbiker
 
Hallo Alex,

habe es schon mehrmals gepostet; Für mich ist das E1 ne Allzweckwaffe quasi mein Allmaountainbike; Bin halt nunmal kein Leichtgewicht, und nach nen gebrochenen Rahmen bei Genius stieg ich um auf das Ransom, mit dem ich mehrere Hochalpin Touren machte (Eisjöchel, Uinaschlucht etc.); Leider hatte ich mit dem Ransom nur Probleme und konnte dann auf (gott sei Dank) Rotwild umsteigen;
Der AlpenX war zugegeben sehr schwer, grad für mich der fast ein Flachländer ist.
Das größte Problem war der 8-9Kg schwere Rucksack; Da muss ich mir für den nächsten Cross was einfallen lassen;
Ansonst ist das E1 in meiner Gewichtsklasse ein SUUUper Touren und Allmountainbike.

Gruß

Mainbiker
Was hast du denn alles in deinem Rucksack drinne? 8-9kg sind superschwer für nen Alpencross, wart ihr denn länger als 10 Tage unterwegs oder wie?
 
Hallo,
Ein neues Update von meinem E.1:
Totem 2-step air.

R.E1.5.jpg


R.E1.7.jpg


R.E1.8.jpg


R.E1.12.jpg


Aja, die Pedale sind nur als Zwischenlösung, am Do kommen die DX wieder drauf!
smile.gif


Gruß
 
sehr schöööön das E1 - die Farbe ist wie immer TOP!!! (ich weiß von was ich spreche)

das ist aber schon eine brutale Bergabkrax`n!!!
wieviel FW hast du am E1??
zum Tourenfahren ist das aber nichts mehr, wieviel bringt sowas auf die Waage?
 
Danke.
FW ist vorne 180(absenkbar auf 135), hinten 175. Gewicht liegt bei ca. 15kg. Ich fahre damit sehrwohl Touren bis 5h bergauf. Dafür machts dan runter einfach mehr Spaß!
Ich weiß, einige werden mich dafür steinigen, aber mir macht das Gewicht nichts aus.
Gruß
 
war doch nicht böse gemeint ;)

hat die totem mission control downhill?

was ist der genaue unterschied zur normalen mission control?
 
Fettes Teil :daumen:
5h bergauf.:eek:
Glaube ich habe mir unnötig Sorgen gemacht, ob ich mit meinem C1 Cross über die Alpen komme:p

ich will mit meinem RDH06 einen alpencross machen...
sind ja garnicht so viele km und höhenmeter, oder?


wie viel ist ein durchschnittlicher albencross?
hab mich neulich auf ner seite informiert, da fand ichs locker bis lächerlich...
deshalb kann ich mir das nicht vorstellen...
 
Die wohl kürzeste und einfachste Variante geht über die alte Römerstrasse Via Claudia Augusta von Mittenwald über Fern- und Reschenpass ins Vinschgau und dann nach Riva. Das macht dann rund 350 km und 4.000 hm.

Aber im Prinzip kannst Du Dir da beliebig wenig oder beliebig viel aufladen.

Wir sind dreimal
2002: 7 Etappen / 441 km / 11.100 hm / 63 h Gesamt / 32 h in Bewegung
2004: 8 Etappen / 621 km / 12.800 hm / 77 h Gesamt / 49 h in Bewegung
2009: 8 Etappen / 518 km / 15.800 hm / 80 h Gesamt / 48 h in Bewegung
gefahren.

Ich würde mal sagen, dass im Schnitt Etappen von 70 -80 km und 2.000 - 2.500 hm ohne große Probleme machbar sind. Bedingung, es gibt keine längere Tragestrecken, die bewältigt werden müssen.

Mit dem RDH06 wird das aber ein schönes Stück Arbeit! ;)

Gruß
Thomas
 
Die wohl kürzeste und einfachste Variante geht über die alte Römerstrasse Via Claudia Augusta von Mittenwald über Fern- und Reschenpass ins Vinschgau und dann nach Riva. Das macht dann rund 350 km und 4.000 hm.

Aber im Prinzip kannst Du Dir da beliebig wenig oder beliebig viel aufladen.

Wir sind dreimal
2002: 7 Etappen / 441 km / 11.100 hm / 63 h Gesamt / 32 h in Bewegung
2004: 8 Etappen / 621 km / 12.800 hm / 77 h Gesamt / 49 h in Bewegung
2009: 8 Etappen / 518 km / 15.800 hm / 80 h Gesamt / 48 h in Bewegung
gefahren.

Ich würde mal sagen, dass im Schnitt Etappen von 70 -80 km und 2.000 - 2.500 hm ohne große Probleme machbar sind. Bedingung, es gibt keine längere Tragestrecken, die bewältigt werden müssen.

Mit dem RDH06 wird das aber ein schönes Stück Arbeit! ;)

Gruß
Thomas

danke!
dann nehm ich die tour von 2002 und mach das mal schön locker nächstes jahr.
werde mir aber das gepäck vom rücken nehmen, und jemanden mit nem wohnmobil mitschicken.
zugfahren muss wohl doof sein in italien mit dem bike, oder?

mein RDH wird garnicht so schwer.
bin grade am aufbauen-bis jetzt gehts.

freu mich schon so drauf...morgen kommt mein laufrad vom lackieren zurück...juhuuuuu

fehlt nur noch der scheiß postmount adapter...
 
Here http://fotos.mtb-news.de/photos/view/487463 is the bike that I'll be picking up coming weekend. Only the wheels will be Mavic Crossmax SLR instead of the Fulclrums..
What do you think (other than that I should start learning to write in German if I want to post here)?

Bart

Nice one! Picture taken in the backyard at S-tec.

I'm actually considering the Fulcrum Red Metal Zero wheels for my bike upgrade I ordered from ADP. The red rims fit perfectly well to the black and red frame of the R.R1 HT team-bike as well as to the frame of the R.GT1 I'm heading for.

The Mavic CrossMax SLR are nice too, but they are limited in load to 85 kg for the rider and his/her equipment. This would mean I would have to ride the bike without cloth. ;)

Best regards
Thomas
 
just read your nicname once again.

do you still have an ok-dinghy?

sold my one this year. have you been in haltern for kehraus-race last weekend?
 
Hi,

Hab vor 2Tagen meinen zukünftigen Rahmen bestellt.
Unzwar den R.R2 HT mit 470mm Rahmenhöhe, freu mich schon auf den Rahmen :)
Der Händler, musste den Rahmen selber erst bestellen und hat ihn heute vormittag bekommen :)

Er kann meine Vorfreude nachvollziehen und hat schonmal ein Foto vom Rahmen gemacht und schickt mir das noch per Mail ;-)
Sobald ich das Bild habe, werd ich es direkt mal hier posten.




Innovativ gedacht, kompromisslos gemacht - Rotwild.

 
Hi,

Hab vor 2Tagen meinen zukünftigen Rahmen bestellt.
Unzwar den R.R2 HT mit 470mm Rahmenhöhe, freu mich schon auf den Rahmen :)
Der Händler, musste den Rahmen selber erst bestellen und hat ihn heute vormittag bekommen :)

Er kann meine Vorfreude nachvollziehen und hat schonmal ein Foto vom Rahmen gemacht und schickt mir das noch per Mail ;-)
Sobald ich das Bild habe, werd ich es direkt mal hier posten.




Innovativ gedacht, kompromisslos gemacht - Rotwild.


das mit dem kompromisslos zeig ich morgen auch mal, wenn mein RDH fertig ist.
ich liebe rotwild!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück