Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sodele, hier jetzt noch die Bilder vom R.R2 HT nach der Montage von neuem Lenker samt Vorbau und Rotwild-Sattelstütze. Dazu gabs noch neue Ergon-Griffe. Sieht doch schon viel besser aus als mit den alten Procraft-Teilen, oder??



Gefällt mir mal so richtig gut, Dein R2.:daumen:
Die Rotwild Teile passen Super. :love:
Nur der Rotwild Flaschenhalter fehlt, JMR hat die letzten 2 gekauft :-(
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Flaschenhalter gibt`s noch. :D Ich hab sie von Rotwild über meinen Händler. Auf rad-laden.de gibt es sie auch noch.

Aber schnell noch welche kaufen, denn im 2010er Katalog sind sie nicht mehr drin. :confused::confused:
 
Für alle Daggl , die sich ein X1 bestellt haben
(Seggl verwende ich lieber nicht mehr, kann nach der Erkärung von Fahrnix zu unfreundlichen Missverständnissen führen ;) )

Schon gelesen?

http://www.rotwild.de/index.php?id=6

"X1, eines der besten Rotwild das wir je gefahren sind......." :eek:

Aaaaaaaahh! War doch nicht so gemeint.

Kam doch nur aus dem Wörterbuch http://www.altwuerttemberg.de/schwaebisch

Geh solchen Sachen gerne auf den Grund. Für Daggl steht da übrigens einfach nur "Idiot" :eek::eek:

Gruß aus´m Pott.
 
Hier ein Bild von meinem R.R1-HT
Ich finde den Rotwild Flaschenhalter sehr schick,aber von der reinen Funktion gibt es bessere,zumindest beim Rennen!
RotwildR.R1-HT001.JPG
 
Schönes R.R1 in Weiß. Hast Du oder Ihr schon das 2010er R.R1 in Schwarz-Weiß in natura gesehen. Wie findet ihr das Design/Lackierung im vergleich mit dem 2009er?
 
so manchmal bin ich ja fast ein bissl neidisch auf euch.
sind schon tolle räder und fotos.

aber hat jemand von euch sein bike selber zusammengebastelt?
von den bikes würde ich gerne fotos sehen.
meines sollte am montag auch fertig sein, dann kommt es hier auch rein.:-)
 
so manchmal bin ich ja fast ein bissl neidisch auf euch.
sind schon tolle räder und fotos.

aber hat jemand von euch sein bike selber zusammengebastelt?
von den bikes würde ich gerne fotos sehen.
meines sollte am montag auch fertig sein, dann kommt es hier auch rein.:-)

Hallo freizeitfred,
meine/unsere Bikes sind alle selbst Aufgebaut!
Dabei lege ich besonderen Wert aufs Gewicht,aber die Haltbarkeit muß auch stimmen!:daumen:
 
an dem bike war garnichts von der stange, freizeitfred :)

habe viel selber organisiert, damits leichter wird^^

für die marta gabs vorne nen langarmsattel, damit ich adapterlos ne 180er scheibe fahren konnte, die kurbel hat die xtr im gewicht um längen geschlagen.

einzig die reba und die laufräder waren relativ schwer.
wobei ich bei der reba sagen muss, dass sie alles an mehrgewicht durch ihre steifigkeit wieder wett macht.
da biegt sich meine 32er fox doch deutlich mehr :)
 
an dem bike war garnichts von der stange, freizeitfred :)

habe viel selber organisiert, damits leichter wird^^

für die marta gabs vorne nen langarmsattel, damit ich adapterlos ne 180er scheibe fahren konnte, die kurbel hat die xtr im gewicht um längen geschlagen.

einzig die reba und die laufräder waren relativ schwer.
wobei ich bei der reba sagen muss, dass sie alles an mehrgewicht durch ihre steifigkeit wieder wett macht.
da biegt sich meine 32er fox doch deutlich mehr :)

nimm es als kompliment.
bzw
nehmt es als kompliment

die bikes passen in meinen augen von den parts an farben etc so gut zusammen, dass ich annehmen musste, dass sie so aus den tüftlerwerkstätten von rotwild stammenkönnten.

SEHR SCHÖN.

zu schön um zusammengeschustert zu sein!
 
Wahnsinn für was für Preise die Rotwild gebraucht weggehen, wenn man den NP bedenkt,
möchte mein R.R1 HT auch verkaufen aber da tut sich zur Zeit gar nichts.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320429904478&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280404177830&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Bei eBay würde ich das Rad auch nicht verkaufen. In zehn Tagen geht so ein Rad oft nicht weg. Und dann muss man immer wieder einstellen, das kostet Zeit und Nerven (wegen den oft naiven oder arroganten Anfragen).... und viiiieeeel Kohle

Stelle das Rad lieber bei den entsprechenden Foren (wie hier) in den Marktplatz, das bringt sicher ein besseres Ergebnis, auch wenn es länger dauert....

Salü, Mac
 
aber hat jemand von euch sein bike selber zusammengebastelt?
von den bikes würde ich gerne fotos sehen.
meine zwei hab ich selbst aufgebaut, Rahmen gekauft den Rest von den "alten Bikes" abgeschraubt oder neu gekauft.
Ist Teuerer ABER macht einfach spass.
Diesesmal wird es nach 5 selbst zusammengebaute/gestellte Bikes mal wieder ein Komplett Bike (das zweite von der Stange innerhalb von 15J.) sein.
 
@alex RCC03
der Oberschwabe scheinst du mir net zusein :D
Daggl und Seggl hört sich Niedlich an, übersetzt ins Hochdeutsche haben sie doch ne Gewaltige :lol: Kraft.
:p ich fühle mich aber nicht betroffen oder so :p

Alte Regel stimmt wohl, die Reingeschmeckten (mit Sicherheit falsch geschrieben) sollten das Schwäbeln lieber lassen ;)
 
Wahnsinn für was für Preise die Rotwild gebraucht weggehen, wenn man den NP bedenkt,
möchte mein R.R1 HT auch verkaufen aber da tut sich zur Zeit gar nichts.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320429904478&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280404177830&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Na wenn ich mir die Aktion anschaue wundert mich das nicht.
Schlechte Fotos, deutliche Gebrauchsspuren, RFC mit 'ner Beule im Oberrohr und das R.R über 'nen Broker verkauft. Würde auch immer einen Mindestpreis angeben. Und nach Möglichkeit im Frühjahr verkaufen.
Kann mich über den Preis meines über 4 JAhre alten RCC 0.3 jedenfalls nicht beschweren, habe 1.700 Euronen dafür bekommen :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück