Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
HAbt Recht, C1 und 2 mit 120 mm, nicht 140.
Sorry, die Eurobike ist schon zu lange her...
Hätte ja mal im IG Archiv nachschauen können.:D
 
Abgesehen vom Sattel sicher, aber seit wann ist einer Frau vorrangig die Größe wichtig, oder hat sich deine Frau schon mal eine Handtasche nach der Größe ausgesucht...:D
was ich damit sagen wollte, viele Frauen brauchen keine "Women" spezifische Geometrie, vielen langt auch die kleinste Männergrösse .
Zu den Handtaschen sag ich mal nichts :heul:
 
Ich behaupte, dass ich Dir ein HT (das gut flext) mit einer 120er Fox und einer Dämpferattrappe hinstelle und Du merkst beim Fahren nicht, dass Du ein HT fährst.

Ich fahre ja sowohl Fully (R.GT1) als auch Hardtail (R.R2 HT) und finde da schon deutlich spürbare Unterschiede im Fahrverhalten.
Vielleicht nicht unbedingt beim Feldwegcrossen, aber sobald der Untergrund etwas heftiger wird (z.B. im Wald), ist das Fully deutlich angenehmer zu fahren.
Vielleicht liegt es auch daran, dass meine Bandscheiben im LWS-Bereich alle komplett hinüber sind :D

Aber wir wollten damit ja Aufhören :daumen:
 
Hallo STM,
schlage C1 2010 vor. C2 noch nicht gefahren. C1 mit korrektem Setup geht toll bergauf und vermittelt Sicherheit bergab. Saalbach X-Line ließ sich trotz Katrasophenbedingungen sehr gut meistern.

R.R2FS nur etwas für Racer. Steiler Lenkwinkel was ein schnelleres Überschlagsgefühl hervorruft. Ansprechverhalten aufgrund neuer Lager anders als das R.2 09er Modell mit Gleitlager, welches ich persönlich für Marathonrennen fahre. Hier kann auch der Hinterbau dem Ansprechverhalten der Fox-Gabel nicht folgen. Ist beim 2010 deutlich besser, weil sensibler. Wobei mir die Gleitlagerlösung für die Marathonrennen mit tech. Anspruch wie Neustadt/Weinstrasse, Keiler/Lohr am Main oder Bad Wildbad sehr gut gefällt.

Auf Rahmengröße achten. Bin 1,85 und fahre "M", wie auch der Wolfman.

Frauen-Modell nur in Nuancen bei Parts anders als Männermodell. Allerdings gibt es eine kleinere Rahmengröße.

Vielleicht konnte ich Euch helfen.
 
Heute Abend geht`s los. Erster Nightride seit langem mal wieder. Wetter ist trocken und zu kalt ist es auch nicht. Freue mich schon.
Wenns klappt bringe ich Bilder mit. Bike ist schon fertig:



 
Heute Abend geht`s los. Erster Nightride seit langem mal wieder. Wetter ist trocken und zu kalt ist es auch nicht. Freue mich schon.

Das sind eindeutig die harten Hunde der Rotwild-Ritter :teufel:

Im Ernst: ich war die letzten Tage mehrfach (noch bei Tageslicht) und 2 oder 3 Grad unterwegs, und ich fand es sauuuuuuuukalt! :frostig:

Salü, Mac
 
Wer in der Eifel wohnt muß wettertechnisch hart im Nehmen sein. :D:D
Aber von den Temperaturen gings gestern Abend noch. War ab 19 Uhr unterwegs und es waren noch 5 Grad.
Gar nicht mal so einfach gescheite Fotos bei Dunkelheit zu machen. Muß ich noch üben. :(

 
so fertig.
und das Bild von der Waage hab ich auch.
der sattel wird noch ausgetauscht!!!!!

leider ist hinten noch eine selbstgedrehte edelstahlachse drin.
das steigert das Gewicht immens.
genauso wie der lenker-einfach zu schwer!wird getaucht!


habs auch mit pedalen gewogen


denke, die 13,5 knack ich noch!!!!


EDIT: grade nachgeschaut.mein lenker liegt bei 600g(a-mazing toys slugger lag noch so rum)
demnach sind die 13,5 mehr als machbar.....
 
Zuletzt bearbeitet:
bilder:
 

Anhänge

  • IMG_0383.jpg
    IMG_0383.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_0385.jpg
    IMG_0385.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 87
  • P1080803.jpg
    P1080803.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 81
Soweit so gut. Aber wenn du alles fertig hast, wären ein paar schönere Bilder auf denen wir auch was sehen sehr gut.
 
letzter versuch mit den bildern die ich habe
(stark verkleinert...)


EDIT:
ok, das ist doof anzusehen...ich mach heute neue.wichtig war ja eigentlich auch nur das bild der waage.


bis dann
 
Zuletzt bearbeitet:
letzter versuch mit den bildern die ich habe
(stark verkleinert...)


EDIT:
ok, das ist doof anzusehen...ich mach heute neue.

bis dann
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 75
Das sieht wirklich suboptimal aus.

Solangsam macht man sich seine Gedanken. Ich kenn jetzt ein RED 2 von einem Bekannten, da hat sich der Rahmen verformt und meiner fängt auch ganz leicht an....


Aber mal unabhängig davon.

Was hat sich Rotwild den beider Farbgebung des neuen RED 2 gedacht? Das Blau ist ja mal richtig zum göbeln.
Ich hatte zwar mit dem 2010er Rahmen überlegt aber nicht bei den Farben....

Warum machen die das Red 2 nicht in den normalen Rotwild Farben (Weiß und Rot)?


Gruß Dennis
 
2 1/2 Jahre sind bei einem registrierten Bike ja noch in der Garantie. Da dürfte es keine Probleme geben.

Wenn ich mich recht erinnere ist bei den 2010er R.E.D.s die Farbe an den Federweg gebunden. Das heißt, orange gibt es nur als Freeride mit 180 mm.

Gruß
Thomas
 
ich vermute aber mal, dass ADP ohne Zuzahlung nicht das ganze Bike ersetzen, sondern nur den defekten Rahmen. Und dann brauchst Du einen Rahmen, der mit Deiner aktuellen Gabel harmoniert.

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück