Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Räder sind in gewisser Weise sicherlich Ähnlich. Das R.GT1 hat halt ein wenig mehr Federweg. Es ist ja eigentlich eine 120 mm Bike. Das heißt, das es generell für 120 mm Federweg konzipiert wurde. Die verstellbare Fox Talas 140 biete für die Abfahrt noch ein wenig Reserve durch 20 mm zusätzlichen Federweg.

Ein Rotwild Mitarbeiter verglich mir gegenüber das R.GT1 mit einem Grand Tourismo Sportwagen, mit dem ich auch im Alltagsbetrieb glücklich werde, am Wochenenden aber auch mal einen Abstecker auf die Rennstrecke machen kann, ohne dass ich mich hinter den richtigen Racern gänzlich verstecken muss. In dem Vergleich wäre das R.R2 FS der Typ Sportwagen, der primär für den wocheendlichen Abstecher auf die Rennstrecke gemacht wurde.

Ich selber fahre ein RCC09, was sozusagen der Großvater es R.R2 FS ist. Ein Freund nennt hingegen ein R.GT1 sein Eigen. Vergleiche ich die beiden Modelle, so ist die Körperhaltung auf dem R.GT1 komfortabeler, d.h. aufrechter. Das R.R2 FS hat wie mein RCC09 ein längeres Oberrohr, was zu einer gestreckteren und racelastigeren Sitzposition führt. Aber auch damit kann man bequem lange Touren fahren. Ich selber habe mit dem RCC09 schon 3 Transalp ohne Probleme absolviert.

Übrigens, gebrauchtes Carbon käme bei mir auch nicht in den Fuhrpark!

Gruß
Thomas
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Ein R2 und ein GT1, Du Glücklicher :anbet:
Bei Bikes in der Dimension, würde ich persönlich die Teile immer probefahren um sicher zu sein, dass alles passt.


Carbon würde ich auch Gebraucht kaufen, aber nicht das auf das Du in der Bucht verweist (nur ein Bild, keine Infos...).
Man sollte Seitens Hersteller überlegen, ob man nicht so eine Art PPI (pre purchase inspection) wie es sie bei Autos gibt, anbietet.
Die Hersteller hätten die Möglichkeit den Rahmen auf einen Prüfstand zu stellen um zu prüfen, ob die Festigkeiten noch innerhalb der Toleranz sind.
Oder gibt es das schon?

Wenn das Budget es zulässt, würde ich aber immer ein neues Bike vorziehen. Kostet durch den relativ geringen Wertverlust bei Rotwild oft nicht soviel mehr.
Das Feeling, auf einem absolut neuen Hobel zu sitzten, der Dein Eigen ist, ist nämlich nicht zu übertreffen. :daumen:
 
Wenn ich das richtig gesehen habe, bleibt es beim E1 bei der Carbon-Schwinge. Die ist halt nur lackiert.
 
Ein R2 und ein GT1, Du Glücklicher :anbet:

Hallo Alex,

jetzt kommt erstmal das GT1 in den Fuhrpark, das R2 HT dann erst im Herbst/Winter.

Das GT1 ist, denke ich, das ideale Bike für mich. Ich fahre ja auch mal gerne relaxte Touren zum Fotografieren, da ist ein Bike mit "Allround"-Charakter sicher die beste Wahl.

Das R2 HT wäre dann wirklich mein Racebike. Ich fege auch gerne mal in ordentlichem Tempo über die Straßen, mag aber keine klassischen Straßenmaschinen, da ich doch gerne mal den Asphalt verlasse :D

Hat von Euch eigentlich jemand so einen Rollentrainer (z.B. von Elite) im Haus, mit dem man im Winter auch mal im Wohnzimmer Kilometer fressen kann?

Viele Grüße
Mac
 
Das R.GT 1 ist eine gute Wahl! Ich fahre ein R.GT2 und ein R.C1. Das GT nehme ich für Touren und demnächst auch für den Alpencross. Auch das C1 habe ich mir tourlastig aufgebaut, aber man merkt doch die etwas andere Geometrie. Etwas gestreckter und sportlicher. Werde es im September vielleicht auch mal bei einem Rennen einsetzen.


Nicht mehr ganz aktuell. Mittlerweile hab ich eine tune Sattelstütze mit einem Fizik Gobi dran. Vorbau und Lenker sind jetzt von Syntace. Griffe von Ergon sind auch unterwegs zu mir. Bald gibts neue Fotos.

 
.....Hat von Euch eigentlich jemand so einen Rollentrainer (z.B. von Elite) im Haus, mit dem man im Winter auch mal im Wohnzimmer Kilometer fressen kann?

Nicht von Elite aber den Fortius Virtual Reality Trainer von Tacx.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem MS DirectX Modul (hat Tacx jetzt gegen ein selbst programmiertes ersetzt), läuft das gute Stück jetzt problemslos. Vorteil vom Fortius ist die Motorbremse, die erheblich mehr Widerstand erzeugen kann, als die üblichen Wirbelstrombremsen.

Zudem hat man mit dem Fortius die Möglichkeit das eintönige Training auf einem Rollentrainer durch Fahrten in verschiedenen virtuellen Welten (freie Streckengestaltung durch Lenkeranbindung) oder Videos abwechslungsreicher zu gestalten. Auf einem 52" LCD TV ist das fast wie draußen. ;-)

Gruß
Thomas
 
jetzt kommt erstmal das GT1 in den Fuhrpark, das R2 HT dann erst im Herbst/Winter.

Das GT1 ist, denke ich, das ideale Bike für mich. Ich fahre ja auch mal gerne relaxte Touren zum Fotografieren, da ist ein Bike mit "Allround"-Charakter sicher die beste Wahl.

Viele Grüße
Mac

Na da freuen wir uns schon auf jede Menge tolle Bilder :daumen:
 
Schon gehört, unser neuer deutscher Meister Kurschat beim letzten Worldcuprennen "nur" auf Platz 37 :heul:
Gesamt aber noch auf Platz 4 :daumen:
Kalentieva bei den Damen aber Zweite und Gesamt auf Platz 3 :daumen:
 
Nicht von Elite aber den Fortius Virtual Reality Trainer von Tacx.

Das ist ja ein interessantes Teil. Muss ich mal einen Händler in der Nähe suchen, der die Teile im Angebot hat.....

Na da freuen wir uns schon auf jede Menge tolle Bilder :daumen:

Jepp, Bilder folgen natürlich umgehend!

Das GT1 ist wohl schon Ende der Woche abholbereit. :hüpf:

Was meint Ihr denn dazu, dass ich mir das R2 als Hardtail holen möchte? Für das Gasgeben auf Strasse, Feld- und Waldweg dürfte das doch ideal sein, oder? Oder doch lieber das R2 FS?

Bin mal gespannt, ob ich mein (fast) nagelneues Stevens X8 dann gleich wieder hergebe :D obwohl .... als Bike für die Stadt dürfte es sicher ideal sein.

Salü, Mac
 
Na Du lässt wohl nix anbrennen ;)
Glückwunsch zum GT1 :daumen:
Wenn ich die Wahl hätte, dann R2 Hard Tail.
Passt glaube ich auch besser zu Deiner Anforderung "Gasgeben auf eher ebenem Terrain"
Ich bin nur froh, dass es noch einige mit mehr als einem Rotwild pro Haushalt gibt :lol:
 
Na Du lässt wohl nix anbrennen ;)
Glückwunsch zum GT1 :daumen:
Wenn ich die Wahl hätte, dann R2 Hard Tail.
Passt glaube ich auch besser zu Deiner Anforderung "Gasgeben auf eher ebenem Terrain"
Ich bin nur froh, dass es noch einige mit mehr als einem Rotwild pro Haushalt gibt :lol:

Hallo Alex,
tja, wenn ich was anpacke, dann meistens gleich richtig! Meine Frau meint zwar auch, dass ich einen an der Waffel habe, aber man kann ja zumindest damit argumentieren, dass man ein bisschen was für die Fitness tut :)

Rotwild-Bikes verfolgen mich schon seit Jahren. Das ist also kein spontaner Kauf im klassischen Sinne, aber jetzt hat es einfach "Klick" gemacht....

Das mit dem R2 sehe ich auch so, vor allem da das GT ja schon ein Fully ist.

Liebe Grüße
Mac
 
......Was meint Ihr denn dazu, dass ich mir das R2 als Hardtail holen möchte? Für das Gasgeben auf Strasse, Feld- und Waldweg dürfte das doch ideal sein, oder? Oder doch lieber das R2 FS?....

Bei allen theoretischen oder auch praktischen Vorteilen eines Hardtails beim Uphill auf festem Untergrund, käme mir kein Hardtail ins Haus. Ich fahre keine Rennen und kann den kleinen Gewichtsnachteil und evtl. minimalen größeren Kraftaufwand beim Fullyfahren mehr als verkraften.

Das ganze Fahrverhalten eines HT auf losem Untergrund, beim Downhill im Gelände etc. löst, wenn man dieses mal mit einem Fully erlebt hat, kein wirkliches Verlangen mehr aus. Zumindest nicht bei mir. Und wenn man beim Uphill HT-Feeling möchte, schalte man, wenn man es braucht, den Lockout ein. Und das sage ich, der noch einen Eingelenker fährt ohne den vorhanden Lockout überhaut zu nutzen. Bei einem R.R2 FS/R.R1 FS/R.GT2/R.GT2 kommt der Wunsch nach einem Lockout erst gar nicht mehr auf. Die liegen wie ein Brett.

Eines sollte aber auch klar sein, wenn man von einem HT auf eine Fully wechselt. Der Fahrstil muß der neuen Technik angepasst werden, um daran Freude zu haben. Ein Fully kaufen und es wie ein HT bewegen, wird keine Freude aufkommen lassen.

Gruß
Thomas
 
@mc.namara
Wenn Du natürlich schon ein R.GT1 hast bzw. bekommst, dann sind das R.R2 FS oder R.R1 FS diesem zu ähnlich. Zu einem R.R1 FS/R.R2 FS würde besser ein R.C1 Cross oder R.E1 fürs Grobe passen.

Gruß
Thomas
 
Bei allen theoretischen oder auch praktischen Vorteilen eines Hardtails beim Uphill auf festem Untergrund, käme mir kein Hardtail ins Haus. Ich fahre keine Rennen und kann den kleinen Gewichtsnachteil und evtl. minimalen größeren Kraftaufwand beim Fullyfahren mehr als verkraften.......

Hallo Thomas,

das ist sicher eine interessante Sichtweise und zeigt aber mal wieder, dass die einzig wahre Kaufentscheidung eine ausgiebige Probefahrt sein kann.

Meine Idee ist eben, mit einem Fully und einem Hardtail für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Das Hardtail wäre überwiegend für den Einsatz im flachen Gelände vorgesehen. Da ich aber nicht nur auf der Strasse fahren will, sondern auch durch die Pampa, kommt eine klassische Carbon-Racemaschine nicht in Frage. Das RS2 HT ist für mich da, zumindest von der Logik her, die ideale Kombination zwischen beiden Welten.

Mal sehen, wie das GT1 einschlägt und was ich dann mache. Vielleicht sieht die Welt dann ganz anders aus :D

Viele Grüße
Mac
 
Wobei "mein" C1 Cross mehr zum Touren, und auch für ein paar grobere Downhills geeignet ist. Ist auch ein wenig schwerer. Da ich das Bike aus eigener Erfahrung kenne, kann ich es jedenfalls uneingeschränkt empfehlen. :daumen:
_________________
Unterm Strich hängt ganz von Deinem Einsatzprofil ab.
Auch wenn Du nix anbrennen lässt. Warte doch mal ab, bis das GT1 da ist.
Probier das Teil ausgiebig und fahr dann ein R1 HT oder C1 All Mountain Probe.

Nicht dass Du am Ende noch mit 3 Bikes endest ;)
 
Hallo Alex,
tja, wenn ich was anpacke, dann meistens gleich richtig! Meine Frau meint zwar auch, dass ich einen an der Waffel habe, aber man kann ja zumindest damit argumentieren, dass man ein bisschen was für die Fitness tut :)

Rotwild-Bikes verfolgen mich schon seit Jahren. Das ist also kein spontaner Kauf im klassischen Sinne, aber jetzt hat es einfach "Klick" gemacht....

Das mit dem R2 sehe ich auch so, vor allem da das GT ja schon ein Fully ist.

Liebe Grüße
Mac

Hallo Mc.Namara,

neben nem Fully passt ein HT sicher am besten. Das R2 ist sogar irgendwie komfortabel. Für alle Strecken geeignet!

Dann gibt es da noch ein drittes, was Du dir unbedingt anschauen solltest:



Übrigens hat meine Frau das Hobby akzeptiert - schon immer.

Meine Frau meint sowieso, dass die Männer, die Ihre Frau fragen ob sie dies oder das kaufen könnten Waschlappen sind.

Wie hört sich dass denn an:" Schatzi, schau dir dochmal die tollen Felgen an....32 Speichen hier, 16 da, bla, bla, bla, ..." - Das muß sich anders anhören. "Schau mal, gerade gekommen. Tune superscharf mit Notubes - kann mich jetzt viel besser entspannen - Geil"!


An at021971: Die Geometrie macht es aus. Mit nem GT hast Du keine Chance gegen ein Hardtail. Selbst bei gleichem Gewicht. Da muß schon eine richtige Rennpfeile wie das RR2 FS ran. Wer Rennen fahren möchte kommt möglicherweise an einem Hardtail nicht vorbei. Selbst wenn Wolfman das Fully erfolgreich fährt, und auch der Sauser. 2 eben. Die würden auch mit nem HT super darstehen.

Der einzige Vorteil eines Fullies kommt beim geradeausfahren auf Feldwegen zu tragen, wo man bei nem HT die Schläge mit den Beinen abfangen muß.

Trotzdem mag ich Fully fahren!

Gruß
 
Das ganze Fahrverhalten eines HT auf losem Untergrund, beim Downhill im Gelände etc. löst, wenn man dieses mal mit einem Fully erlebt hat, kein wirkliches Verlangen mehr aus. Zumindest nicht bei mir. Und wenn man beim Uphill HT-Feeling möchte, schalte man, wenn man es braucht, den Lockout ein. Und das sage ich, der noch einen Eingelenker fährt ohne den vorhanden Lockout überhaut zu nutzen.

und das unterschreibe ich, so komplett!!!!!

ich blockiere eher die Gabel als den Dämpfer!!!!

Gruß Andreas
 
neben nem Fully passt ein HT sicher am besten. Das R2 ist sogar irgendwie komfortabel. Für alle Strecken geeignet!

Dann gibt es da noch ein drittes, was Du dir unbedingt anschauen solltest:


Jetzt wirds grausam :heul: Was für ein geiles Teil :daumen:

Muss wohl ein paar meiner Klampfen oder Uhren verkaufen und lege mir einen Rotwild-Fuhrpark zu :D

Warum haben wir Männer nur immer so teure Hobbys??????

Salü
Mac
 
Bin mal gespannt, ob ich mein (fast) nagelneues Stevens X8 dann gleich wieder hergebe

Ist ja witzig ;). Ich habe mein Stevens X8 auch mit 11 (!!) kms auf der Uhr verkauft Anfang des Jahres und mir das C1 FS CROSS Pro zugelegt...und bis heute nicht bereut! Irgendwie hat mich das X8 nicht wirklich zum Biken gebracht, aber das Rotwild lockt permanent und will bewegt werden.

Kann ich nur empfehlen. Nur noch Fully für mich!

Gruss Michael (auch noch mit Uhren- und anderen Technik-Ticks :) )
 
Ist ja witzig ;). Ich habe mein Stevens X8 auch mit 11 (!!) kms auf der Uhr verkauft Anfang des Jahres und mir das C1 FS CROSS Pro zugelegt...und bis heute nicht bereut! Irgendwie hat mich das X8 nicht wirklich zum Biken gebracht, aber das Rotwild lockt permanent und will bewegt werden.

Kann ich nur empfehlen. Nur noch Fully für mich!

Gruss Michael (auch noch mit Uhren- und anderen Technik-Ticks :) )

Hallo Michael,

das X8 ist sicher ein tolles Bike fürs Geld, aber mir auch schon nach knappen 200 Kilometern zuwenig Fahrrad. Aber wenn ich das Stevens nicht gekauft hätte, wäre der Rotwild-Virus wohl immer noch nicht ausgebrochen :)

Für die Stadt, denke ich, wäre das Stevens sicher genial, aber wer weiß, ob es überhaupt noch rausgeholt wird, wenn man mal ein Rotwild in der Garage stehen hat...

Viele Grüße
Mac

PS:Vielleicht hat ja jemand Interesse an dem X8? Ist die Disc-Variante und eigentlich wie neu! Sendet doch bei Interesse eine PN!
 
Jetzt wirds grausam :heul: Was für ein geiles Teil :daumen:

Muss wohl ein paar meiner Klampfen oder Uhren verkaufen und lege mir einen Rotwild-Fuhrpark zu :D

Warum haben wir Männer nur immer so teure Hobbys??????

Salü
Mac

Klampfen sind wohl Gitarren?

Und wenn Du zufällig eine Aquanaut 5167/1 vom Patek zum verkaufen hast, dann melde Dich per pm.

Gruß
 
Klampfen sind wohl Gitarren?

Und wenn Du zufällig eine Aquanaut 5167/1 vom Patek zum verkaufen hast, dann melde Dich per pm.

Gruß

Jepp, Klampfen sind Gitarren. Habe hier ein paar schöne Martins rumstehen.

Eine Patek hab ich leider nicht anzubieten, bin eher auf Fliegeruhren spezialisiert... Die Aquanaut würde mich aber auch interessieren ...

Viele Grüße
Mac
 
Liebe Freunde des Mountainbikesports,

man hat mir mein RotwildGT2Cross gestohlen.
mad.gif

und seither leide ich.......hatte doch so lange gespart

Bitte helft mir und haltet für mich ausschau....
Belohnung 500Euro!!!!!!!!!!

Tatzeit:26.7-27.7.09
Darmstadt/Taunusstraße 52/hinterhof

Ausstattung:
GABEL / FOX 32 TALAS RL 15QR 140
DÄMPFER / FOX RP 23 ProPedal
LENKER / B220 AL2014 Lowriser
4 Ausgleichsringe!
VORBAU / STEM S140 AL6061
SATTELSTÜTZE / P220 AL2014 31.6
SATTEL / FIZI:K Tundra MG
ANTRIEB / SHIMANO XT Rapidfire plus
(BB-BSA 68 mm, SHIMANO XT 22-32-44T
FD-34,9 mm Standard) SHIMANO HG-80 Sprocket 11-32Z
BREMSEN / FORMULA B24 180 / 160
LAUFRÄDER / DT X 1800 RWS-15QR
Bereifung/ Nobby Nic Racing Ralph
Ergon Lenkerhörnchen grau-schwarz
vdo tacho
flaschenhalter specialized grau+schwaru
minipumpe toppeak an flaschenhalter
satteltasche specialized mit blauen mantelhebern

Rahmennummer:RR2GTC8XL029

watch out

und beste Grüße
 

Anhänge

  • rotwild GT.2.jpg
    rotwild GT.2.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 96
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück