Die Räder sind in gewisser Weise sicherlich Ähnlich. Das R.GT1 hat halt ein wenig mehr Federweg. Es ist ja eigentlich eine 120 mm Bike. Das heißt, das es generell für 120 mm Federweg konzipiert wurde. Die verstellbare Fox Talas 140 biete für die Abfahrt noch ein wenig Reserve durch 20 mm zusätzlichen Federweg.
Ein Rotwild Mitarbeiter verglich mir gegenüber das R.GT1 mit einem Grand Tourismo Sportwagen, mit dem ich auch im Alltagsbetrieb glücklich werde, am Wochenenden aber auch mal einen Abstecker auf die Rennstrecke machen kann, ohne dass ich mich hinter den richtigen Racern gänzlich verstecken muss. In dem Vergleich wäre das R.R2 FS der Typ Sportwagen, der primär für den wocheendlichen Abstecher auf die Rennstrecke gemacht wurde.
Ich selber fahre ein RCC09, was sozusagen der Großvater es R.R2 FS ist. Ein Freund nennt hingegen ein R.GT1 sein Eigen. Vergleiche ich die beiden Modelle, so ist die Körperhaltung auf dem R.GT1 komfortabeler, d.h. aufrechter. Das R.R2 FS hat wie mein RCC09 ein längeres Oberrohr, was zu einer gestreckteren und racelastigeren Sitzposition führt. Aber auch damit kann man bequem lange Touren fahren. Ich selber habe mit dem RCC09 schon 3 Transalp ohne Probleme absolviert.
Übrigens, gebrauchtes Carbon käme bei mir auch nicht in den Fuhrpark!
Gruß
Thomas
Ein Rotwild Mitarbeiter verglich mir gegenüber das R.GT1 mit einem Grand Tourismo Sportwagen, mit dem ich auch im Alltagsbetrieb glücklich werde, am Wochenenden aber auch mal einen Abstecker auf die Rennstrecke machen kann, ohne dass ich mich hinter den richtigen Racern gänzlich verstecken muss. In dem Vergleich wäre das R.R2 FS der Typ Sportwagen, der primär für den wocheendlichen Abstecher auf die Rennstrecke gemacht wurde.
Ich selber fahre ein RCC09, was sozusagen der Großvater es R.R2 FS ist. Ein Freund nennt hingegen ein R.GT1 sein Eigen. Vergleiche ich die beiden Modelle, so ist die Körperhaltung auf dem R.GT1 komfortabeler, d.h. aufrechter. Das R.R2 FS hat wie mein RCC09 ein längeres Oberrohr, was zu einer gestreckteren und racelastigeren Sitzposition führt. Aber auch damit kann man bequem lange Touren fahren. Ich selber habe mit dem RCC09 schon 3 Transalp ohne Probleme absolviert.
Übrigens, gebrauchtes Carbon käme bei mir auch nicht in den Fuhrpark!
Gruß
Thomas






