Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Kche015.JPG


Aber ich finde,das bei einem Bike,wo die Stütze nur wenige Zentimeter herausgezogen ist,eine weisse Stütze besser aussieht! Siehe Bild

Wir haben schön ein paar sehr fesche Bikes hier. :daumen: :love:
Da bekommt man Lust auf 'ne kleine Fuhrparkerweiterung :D
 
ok ok ok - Thema durch - ich nehme eine schwarze Sattelstütze, bevor wir wieder in einer 700g oder schw... oder nicht schw... Diskussion enden :lol:. Rotwild Lenker und Vorbau sind ja schon von Rotwild und sehen klasse aus. Der "Shock Protector 2010" (weiß) ist auch schon im Zulauf. Mit dem weißen Sattel sollte das ziemlich gut aussehen...:D

Die "finale" Version geht in der IG als Foto online...:D (sollte im April soweit sein...)

Allerdings glaube ich kaum, dass ich all Eure WIRKLICH schönen Bikes toppen kann :daumen:

@jmr-biking

Du schraubst die Erwartungen ja wirklich hoch - wie hoch ist denn Dein Budget? Ich habe wirklich schwierige Debatten mit meiner Finanzministerin hinter mir - nur durch Schattenhaushalte konnte ich alles umsetzen :lol:

Greetz
 
Bin erst recht mal gespannt wie Dein R2 wird :daumen:
Bitte dringend um ein paar up-dates während der Aufbau Phase :anbet:

Ja, mach ich. Morgen ist der LRS incl. Bereifung fertig. Die Gabel kommt aus Holland. :D Müßte aber auch diese Woche bei meinem Händler ankommen. Beides zuammen wird ein neues Update.
Ich will aber auch nicht soviel Brimborium um das R2 machen. Aber Fotos in meinem Fotoalbum wird es geben.
 
.....ich nehme eine schwarze Sattelstütze, bevor wir wieder in einer 700g oder schw... oder nicht schw... Diskussion enden :lol:. Rotwild Lenker und Vorbau sind ja schon von Rotwild und sehen klasse aus.....Ich habe wirklich schwierige Debatten mit meiner Finanzministerin hinter mir - nur durch Schattenhaushalte konnte ich alles umsetzen :lol:.....

Dann biete hier mal mit, vielleicht läßt sich Deine Finanzministerin mit günstigen Preise ja etwas besänftigen!;)

http://cgi.ebay.de/Rotwild-Carbonsa...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item3ca94b109b

Edit: Ich sehe gerade, dass es unser Freund Schaltwerk ist. Dann sende ihm doch eine PN, vielleicht macht er Dir ja ein gutes Angebot. Denke daran, dass Du eine in 31.6 mm benötigst.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann biete hier mal mit, vielleicht läßt sich Deine Finanzministerin mit günstigen Preise ja etwas besänftigen!;)

http://cgi.ebay.de/Rotwild-Carbonsa...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item3ca94b109b

Edit: Ich sehe gerade, dass es unser Freund Schaltwerk ist. Dann sende ihm doch eine PN, vielleicht macht er Dir ja ein gutes Angebot. Denke daran, dass Du eine in 31.6 mm benötigst.

Gruß
Thomas

NA die Jungs an der Mosel sind ja mächtig Internet affin.:daumen:
Kannte das bisher nur vom bekannten Autohaus aus Zell :D
 
ok ok ok - Thema durch - ich nehme eine schwarze Sattelstütze, ... Mit dem weißen Sattel sollte das ziemlich gut aussehen...:D

@jmr-biking

Du schraubst die Erwartungen ja wirklich hoch - wie hoch ist denn Dein Budget? Ich habe wirklich schwierige Debatten mit meiner Finanzministerin hinter mir - nur durch Schattenhaushalte konnte ich alles umsetzen :lol:

Eine weise Entscheidung. :daumen:

Ist schon interessant wie sich das entwickelt. Man postet hier ein Projekt und die Begeisterung ist sofort da. Das ist das Schöne hier in dem RW-Thread.
Ein Budget habe ich nicht. Die Teileauswahl besteht aus Vernunft, vorhanden Teilen und Carbon. :D Aber Fakt ist, dass es kein 8,5 kg Bike wird. Leichtbau-Freaks werde ich enttäuschen müssen.
Ich bin wie hotchili in der glücklichen Lage, dass ich eine bikende Lebensgefährtin habe. In der Zeit wo ich im Internet nach Teilen suche, schaut sie nach Bike-Klammotten für sich.:D
Schattenhaushalte gibt`s bei uns nicht. :lol:
 
Eine weise Entscheidung. :daumen:

Ich bin wie hotchili in der glücklichen Lage, dass ich eine bikende Lebensgefährtin habe. In der Zeit wo ich im Internet nach Teilen suche, schaut sie nach Bike-Klammotten für sich.:D
Schattenhaushalte gibt`s bei uns nicht. :lol:

Schätze Dich glücklich - meine Finanzministerin ist NICHT Bikerin - allerdings gefällt ihr das Fahrrad sehr gut, so dass ein gewisses Maß an Budegtüberziehung möglich ist...:D:D:D

PS: Deine 11,7kg für's R1er krieg ich noch...:D.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze Dich glücklich - meine Finanzministerin ist NICHT Bikerin - allerdings gefällt ihr das Fahrrad sehr gut, so dass ein gewisses Maß an Budegtüberziehung möglich ist...:D:D:D

PS: Deine 11,7kg für's R1er krieg ich noch...:D.

Greetz


"..allerdings gefällt ihr das Fahrrad....." sie findet es also hübsch.... Sag sowas mal über ihren neuen Haarschnitt:D ..x verbot für die nächsten 4 Wochen!!!
 
@all

melde mich nach einiger Zeit zurück.

in letzter Zeit hab ich mich mit dem lesen begnügt.

Den Test des R2 in der Bike hab ich nun auch mehrfach gelesen und kann die Aufregung über das Mehrgewicht nicht teilen.

Das in der Bike getestete R2 hat einen anderen Lenker sowie die Fernbedienung vom Lockout des Dämpfers.

In Summe dürften das doch ein paar Gramm sein!?

Andreas
 
@all

melde mich nach einiger Zeit zurück.

in letzter Zeit hab ich mich mit dem lesen begnügt.

Den Test des R2 in der Bike hab ich nun auch mehrfach gelesen und kann die Aufregung über das Mehrgewicht nicht teilen.

Das in der Bike getestete R2 hat einen anderen Lenker sowie die Fernbedienung vom Lockout des Dämpfers.

In Summe dürften das doch ein paar Gramm sein!?

Andreas

Hallo,

war jetzt auch mal am Kiosk. Das Gewicht scheint nicht das Problem zu sein. Aber die Tretlager und Lenkkopfsteifigkeit zusammen mit dem Gewicht bringt einen schalen beigeschmack. Hat da einer Argumente für Rotwild? Beispielsweise Super wiederstandsfähiger mehrschichtiger Lack oder Karbonfasern, die nicht so schnell platzen, was weiß ich....:ka:
 
Hallo,

war jetzt auch mal am Kiosk. Das Gewicht scheint nicht das Problem zu sein. Aber die Tretlager und Lenkkopfsteifigkeit zusammen mit dem Gewicht bringt einen schalen beigeschmack. Hat da einer Argumente für Rotwild? Beispielsweise Super wiederstandsfähiger mehrschichtiger Lack oder Karbonfasern, die nicht so schnell platzen, was weiß ich....:ka:

Und die 100 Magura Gabel passt auch nicht so richtig zum Hinterbau (beim FS). Bei den STW Werten, haben sie immerhin den letzten Platz belegt im Test. Aber ich sollte hier nicht mehr gegen Rotwild Kritik üben :lol::lol::lol::D
 
Hallo,

war jetzt auch mal am Kiosk. Das Gewicht scheint nicht das Problem zu sein. Aber die Tretlager und Lenkkopfsteifigkeit zusammen mit dem Gewicht bringt einen schalen beigeschmack. Hat da einer Argumente für Rotwild? Beispielsweise Super wiederstandsfähiger mehrschichtiger Lack oder Karbonfasern, die nicht so schnell platzen, was weiß ich....:ka:


Das hab ich mich auch schon gefragt, widerspricht eigentlich allem was lange zeit in den Zeitschriften gepredigt wurde, steifer, härter, schneller.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das daß alles nicht so wichtig ist(STW-Wert), sondern einzig die Tatsache zählt das RW es hinbekommen hat einen stabilen und komfortalen Rahmen zu bauen der dazu auch noch sehr effizient und haltbar ist trotz im Vergleich schlechtem STW-Wert.

Verstehen kann ich auch nicht wie Rennfahrer in einem Racefullytest
mit einem R.R2 FS eine sehr langsame Zeit fahren und dadurch ein schlechtes Testergebnis rauskommt, während mit dem Rad ein anderer Rennfahrer Deutscher Meister wird, wie kann das sein?:confused:

Über Testmethoden kann man streiten, lesen tu ich sie auch, aber eine Kaufentscheidung sollte das nicht sein.
Habe z.B. das überragende Cannondale Flash Team probegefahren und danach ohne Probefahrt einfach das Rotwild HT bestellt, was einfach nur eine emotionale Entscheidung war. Test hin oder her.:love:
 
2 Rahmengrößen machen einen Unterschied von 100 - 150 g. Dann mal los! Am meisten ist über LRS, Reifen und Schläuche rauszuholen. Die Gabel hat auch noch Potential. Ein leichter und dabei stabiler LRS sowie eine leichte Gabel gehen aber mächtig ins Geld.

Gruß
Thomas
 
Neues Update zum Projekt "Fahrmaschine":

Und jetzt bin ich sehr auf eure Reaktionen gespannt !!!





Gabel: Ritchey WCS Carbon MTB,
Vorbau: Ritchey WCS Carbon MATRIX 4X
Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon
der passende Lenker ist noch im Zulauf

Detailfotos von den Komponenten sind in meinem Fotoalbum.
 
2 Rahmengrößen machen einen Unterschied von 100 - 150 g. Dann mal los! Am meisten ist über LRS, Reifen und Schläuche rauszuholen. Die Gabel hat auch noch Potential. Ein leichter und dabei stabiler LRS sowie eine leichte Gabel gehen aber mächtig ins Geld.

Gruß
Thomas

Das ist richtig!
Aber ein leichter,haltbarer Radsatz muß kein Vermögen kosten!
Ich fahre seit längerer Zeit einen Radsatz mit XTR-970 Naben,DT-Swiss XR 4.2 Disc Felgen und DT-Swiss Speichen (NUBUK 289.-€)
Der Radsatz ist extrem haltbar und mit 1500 gr.sehr leicht!!
Sehr Empfehlenswert!!
 
Neues Update zum Projekt "Fahrmaschine":

Und jetzt bin ich sehr auf eure Reaktionen gespannt !!!





Gabel: Ritchey WCS Carbon MTB,
Vorbau: Ritchey WCS Carbon MATRIX 4X
Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon
der passende Lenker ist noch im Zulauf

Detailfotos von den Komponenten sind in meinem Fotoalbum.

Super Combination!!
Ich finde die Ritchey-WCS Carbon Starrgabel super!!
Klasse Optik!!!:daumen:
 
Mir gefällt es auch mehr als gut.......erinnert mich bischen an´s Querfeldein-Biken....macht ja auch ne Menge Spaß!!

...und 465gramm für die Gabel ist auch mal ne Ansage!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück