Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...wobei - ich hätte da vielleicht doch noch was.

Fährt von euch jemand mit Crank Brothers Pedalen? Mich würde interessieren, ob man da auch ohne Probleme mit z.B. Turnschuhen fahren kann. Geben die Haltebügel nach, so dass sie nicht stören, oder drücken sie auch von unten, so wie bei den PD-M636 Pedalen von Shimano.

Mein Frau (Antibikerin) nimmt im Urlaub ab und zu mal eines von meinen Rädern für ne gemütliche Rundfahrt und mir ist das Pedalehinundherwechseln lästig und so überlege ich, auf Crank Brothers zu wechseln:confused:

EDIT: Ich meinte nicht so ein Rührgerät von CB sondern evtl. ein Mallet-Pedal...

Ich fahre die hier von Crank Brothers:



Mit Turnschuhen (für mal schnell zum Bäcker...) spürst Du die Klemmen kaum.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Ich fahre die hier von Crank Brothers:

Mit Turnschuhen (für mal schnell zum Bäcker...) spürst Du die Klemmen kaum.

Danke nochmal für die Info:daumen: die sollen es dann werden...

Wegen der Farbe und dem Bedrucken. Am billigsten ist natürlich ein einfarbiger Druck auf z.B. der T-Shirt Rückseite. Sieht dann aber auch ziemlich billig aus. Kann man dann halt recht günstig bei Online-T-Shirtdruckern machen lassen. Kosten ca. 15-20 Euro. Zwei- und Mehrfarbig wird dann schon teurer. Beidseitiger Druck natürlich noch mal teurer...
Wie ich schon geschrieben habe, muss die Bestellung wer anders planen und durchführen, da ich diesen Zirkus in "meinem" Forum schon mehrfach mitgemacht und momentan keine Lust dazu habe. Zudem muss ich noch ein paar Freeridehosen entwerfen, Bestellungen dazu aufnehmen, Kohle einsammeln usw. und das kostet auch Zeit und Nerven. Reicht mir momentan.

Die Grafiken kann ich jedoch gerne machen. Müsst mir halt nur sagen was ihr euch vorstellt.

Gruß,
SchrottRox
 
O.K., dann schreib ich mal meine Werte hier rein.

Rotwild R.R2 HT 2010: gemessen mit eingepressten Teilen des Steuersatzes und dem BB92-PressFit Innenlager ohne Sattelstützenklemme in Größe L:
Mit zwei verschiedenen Waagen gewogen: 1400 gr. und 1440 gr.

Zum Gewicht der Innenlager und Teile Steuersatzes habe ich leider noch keine Infos.

Nachtrag: Habe mal gegooglet: Wenn das so stimmt: Innenlager Shimano SM-BB91-41: Klick hier: rund 72 Gr.

integrierte Acros Steuersätze wiegen normalerweise komplett zwischen 90 und 100 Gramm. Der RHS-2C ist ne Anfertigung für Rotwild. Deshalb finde ich keine genauen Angaben.
Daraus ergibt sich dann im günstigsen Fall ein reines Rahmengewicht von rund 1240 gr. +/- ein paar Gramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K., dann schreib ich mal meine Werte hier rein.

Rotwild R.R2 HT 2010: gemessen mit eingepressten Teilen des Steuersatzes und dem BB92-PressFit Innenlager ohne Sattelstützenklemme in Größe L:
Mit zwei verschiedenen Waagen gewogen: 1400 gr. und 1440 gr.

Zum Gewicht der Innenlager und Teile Steuersatzes habe ich leider noch keine Infos.

Nachtrag: Habe mal gegooglet: Wenn das so stimmt: Innenlager Shimano SM-BB91-41: Klick hier: rund 72 Gr.

integrierte Acros Steuersätze wiegen normalerweise komplett zwischen 90 und 100 Gramm. Der RHS-2C ist ne Anfertigung für Rotwild. Deshalb finde ich keine genauen Angaben.
Daraus ergibt sich dann im günstigsen Fall ein reines Rahmengewicht von rund 1240 gr. +/- ein paar Gramm.

Ging Doch :bier:

Der normalerweise verwendete Lagersatz von Acros (AI 22) wiegt 94,7 g ohne Aheadkappe und Schraube :cool:.
 
2009'er oder 2010 Model ? Ich glaube, dass 2010 Modell ist schwerer als das 2009.

z.b. ein Punkt den ich nicht nachvollziehen kann.
Wie ja bekannt, ließt Rotwild hier fleissig mit, aber solche generellen Infos, dann nicht aus erster Hand beantworten. Was ist so schwer, die ganzen Rahmen + die dann fertigen Bikes an die Waage hängen und hier die genauen Gewichte zu publizieren? Naja, irgendein Marketinghintergrund wird es dafür schon geben.:rolleyes:
 
So bin zurück aus Spanien, und will mich als erstes bei unseren beiden Rotwild Day "Vorbereitern" bedanken, Ihr habt super Arbeit gemacht und das ist heutzutage nicht selbstverständlich.

DANKE

Ansonst habe ich mich gerade für den Tag der Rotwild-Ritter samt Shirt angemeldet, und hoffe das dies auch klappt.:lol::lol:

Gruß

Mainbiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute auch nicht ganz faul und habe für euer Shirt das RW-Logo nachgebastelt. Ist zwar nicht ganz perfekt im oberen Bereich der Umrandung, aber ich wollte nicht noch mehr Zeit investieren und zudem bin ich ja kein Profi;).
Könnte man auf der Vorderseite entweder dezent auf der Brustseite anbringen, oder über die ganze Vorderseite:o

Ich hoffe die Dietzenbacher werden nicht sauer...

Logo_RW_03.jpg
Logo_RW_02.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück