Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
@jmr-biking:
Schicker Bereicht von eurem Alpencross.

Ihr solltet mal eine Variante durch die Dolomiten andenken.
Ist nochmal eine andere Nummer.
 
Aloha ihr Ritter.

Ich bin neu hier im Forum und habe auch direkt mal ein Anliegen.

Und zwar möchte ich mir ein neues Radl zulegen. Momentan habe ich ein Cannondale M500 von 1998. Das hat auch schon seine besten Tage hinter dich und da ich wieder voll einsteigen will war ich heute bei meinem Händler des vertrauens.

Nun habe ich ein Angebot für das Rotwild C1 FS bekommen zu dem ich eine Frage habe. Und zwar hat mir der Händler das Angebot gemacht das C1 mit etwas anderen Felgen (die laut seiner aussage nicht wirklich schlechter sind) für 2000€ zu erwerben.

Nun würde es mich mal interessieren was ihr zu diesem Angebot sagt.
Sollte ich es wahrnehmen ?

Danke euch :)

Greez
SleepY
 
Ist das ein R.C1 FS oder ein R.C1 HT. Des Weiteren, ist es von 2009 oder 2010. Ich gehe mal aufgrund des Preises von 2009 aus. Und was für Laufräder biete er Dir denn anstatt der DT Swiss X1800 an?

Gruß
Thomas
 
Also die ganze Laufräder würde er ändern.
Welche er mir allerdings drauf machen würde weiß ich leider nicht.
Habs vergessen zu fragen -.- *grummel*

ps.: is das 2009er
 
Dachte ich hätte es oben hinzugefügt....is das FS also fully :)

Naja, was die Laufräder angeht müsste ich dann morgen wohl noch mal anrufen ^^

Also mit den Originalen würde er 2300€ wollen.
 
Hier bekommst Du es in der Originalausstattung für 2.199 EUR. Schienbar sind noch alle Größen bei S-Tec vorhanden.

http://s-tec-essence.eshop.t-online...38023/Products/RC1FSC/SubProducts/RC1FSC-0003

Gruß
Thomas

hmmmmm.....okay.....also doch nicht gar so ein guten Angebot hm ? :(
Denk mir halt immer "Ich bezahlt lieber ein paar Euronen mehr aber hab einen guten Händler zu dem ich im Fall der Fälle fahren kann und ihm das Ding hinstell wenn was nicht passt"
 
Und hier als Alternative das R.GT1 von 2009 für nur 2.099 EUR.
http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000085&product=A005683

oder von 2008 für 2.299 EUR
http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000085&product=A005684

Diese kosten normalerweise fast das Doppelte!!!

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

hehe....beim ersten hängt ein Preisschild dran auf dem 1999€ steht :-D


Ja aber alles in allem, wie was wo ? wie sind da die großen unterschiede ? was macht das eine besser als das andere ? und wo würdet ihr denn eher kaufen ? bei dem händler oder im netz ?

Also was meine fahrgewohnheiten angeht soll es in richtung allround gehen. Einfach in den wald und dann mal hier links und da rechts abbiegen. Aber ebenso mal ne längere tour nach der Arbeit.
 
hmmmmm.....okay.....also doch nicht gar so ein guten Angebot hm ? :(
Denk mir halt immer "Ich bezahlt lieber ein paar Euronen mehr aber hab einen guten Händler zu dem ich im Fall der Fälle fahren kann und ihm das Ding hinstell wenn was nicht passt"

Da hast Du schon Recht. Online muß schon ein recht großer Vorteil gewährt werden. Sonst ist natürlich lokal Kaufen vorzuziehen. Aber wenn Du die Online Angebot zum lokalen Preisdrücken nimmst?;)

Gruß
Thomas
 
Da hast Du schon Recht. Online muß schon ein recht großer Vorteil gewährt werden. Sonst ist natürlich lokal Kaufen vorzuziehen. Aber wenn Du die Online Angebot zum lokalen Preisdrücken nimmst?;)

Gruß
Thomas

hmmmm....ein versuch wäre es wert denke ich. wenns nur die laufräder sind die er lässt....wäre es ein gutes entgegenkommen ;)

wobei er sagte, dass sich der preis für die laufräder auf etwa 250€ beläuft.

von daher wäre es ja nicht mehr soooo der unterschied gegenüber dem onlineshop.
 
hehe....beim ersten hängt ein Preisschild dran auf dem 1999€ steht :-D


Ja aber alles in allem, wie was wo ? wie sind da die großen unterschiede ? was macht das eine besser als das andere ? und wo würdet ihr denn eher kaufen ? bei dem händler oder im netz ?

Also was meine fahrgewohnheiten angeht soll es in richtung allround gehen. Einfach in den wald und dann mal hier links und da rechts abbiegen. Aber ebenso mal ne längere tour nach der Arbeit.

Das geht mit dem R.C1 FS wie auch mit dem R.GT1. Das R.GT1 ist aber schon das höherwertigere Bike mit einer hochwertigeren Aluminiumlegierung und einem Hinterbau aus Carbon. Zudem hat es mit der Fox Talas eine Variogabel mit 100 - 140 mm Federweg. Es stammt hat von den Rotwild Race Bikes ab. Das R.C1 FS ist dann doch noch ein wenig mehr Tourer. Es stellt halt bei rotwild den Einstieg dar.

Gruß
Thomas
 
Aber erst mal feststellen, um was für einen Laufradsatz es sich denn handelt. Es ist ja nicht gesagt, dass er wirklich schlechter ist. Der X1800 ist auch mehr oder weniger der Einstiegs-LRS von DT Swiss.

Gruß
Thomas
 
Aber erst mal feststellen, um was für einen Laufradsatz es sich denn handelt. Es ist ja nicht gesagt, dass er wirklich schlechter ist. Der X1800 ist auch mehr oder weniger der Einstiegs-LRS von DT Swiss.

Gruß
Thomas

da werd ich auch morgen direkt mal anrufen und fragen.


wow....hätte besser heute nicht gefragt....das bringt mich grad total ins grübeln :-D
Wobei ich froh bin es getan zu haben. Schließlich könnt ich offenbar für mein Geld wirklich mehr rausholen.
 
ich bevorzuge auch immer händler, die bei mir in der nähe sind.

zumindest bei sachen, die kaputtgehen können.

verschleiß-zeug bestelle ich auch immer im netz ;)

evtl ist der laufradsatz ja doch zu gebrauchen ;)
 
ich bevorzuge auch immer händler, die bei mir in der nähe sind.

zumindest bei sachen, die kaputtgehen können.

verschleiß-zeug bestelle ich auch immer im netz ;)

evtl ist der laufradsatz ja doch zu gebrauchen ;)

Das werde ich auf alle Fälle morgen in erfahrung bringen und hier posten. Finds super Leute zu haben die aus Erfahrung sprechen ohne dabei Geld machen zu wollen. (natürlich ohne meinem Händler böse absichten unterstellen zu wollen. schließlich muss er auch von was leben und ist nicht ein handel der fischer fahrräder verkauft)
 
Im übrigen habe ich eben zufällig das Hauseigene Maunual von Rotwild auf gemacht und da is beispielsweise das GT1 eher von Marathon über Cross Country zu Tourer hingeht, wohingegen das C1 abgesehen von o.g. Varianten noch All Mountain geeignet sein soll.

Ich weiß leider nu nicht wieviel man darauf wirklich geben kann ^^
 
Aber erst mal feststellen, um was für einen Laufradsatz es sich denn handelt. Es ist ja nicht gesagt, dass er wirklich schlechter ist. Der X1800 ist auch mehr oder weniger der Einstiegs-LRS von DT Swiss.

Gruß
Thomas

Der X1800 hat ja schon eine vernünftige Qualität - der Einstieg bei DT Swiss ist dann aber eher der X1900!!!

Lass dir einfach mal die genaue Zusammenstellung geben....danach bist du etwas schlauer!!!
 
naja, das kann man so auch nicht ganz stehen lassen.
Wieso "Mavic-Schrott"???
Die X1800 sind zwar ein Einstiegsmodell aber nicht schlecht.Habe meine bisher über 4500km gefahren bei 24h Veranstaltungen ,im Training auf Straße sowie Gelände.Kein Problem festgestellt.
Dann habe ich noch die Mavic Crossride.Gewicht 1900gr .Also ählich wie die x1800.Auch hier gab es noch kein Problem von dem ich berichten könnte.Ich selbst bin auch kein Leichtgewicht mit 85kg. Für den Allround-Einsatz sind beide LRS voll OK.
 
Das R.GT1 ist schon racelastiger als das R.C1 FS. Wie gesagt stammt die Konstruktion vom R.R1 FS/R.R2 FS ab.

Das Fahrwerk des R.GT1 wird Dir straffer vorkommen als das des R.C1 FS.

Ich wollte Dur aber nur mal zeigen, was man gegenwärtig an hochinteresanten Angeboten im Web finden kann. Ob ein R.GT1 zu Deinem Anforderungsprofil passt, mußt Du am Besten durch eine Probefahrt erfahren. Es ist aber ds hochwertigere Bike für mit deutlich höherem Discount.

Die hohen Discounts haben sicherlich auch was damit zu tun, dass Rotwild das Design für 2010 gravierend geändert hat. Das hat es in den 13 Jahren zuvor nie gegeben.

Gruß
Thomas
 
naja, das kann man so auch nicht ganz stehen lassen.
Wieso "Mavic-Schrott"???
Die X1800 sind zwar ein Einstiegsmodell aber nicht schlecht.Habe meine bisher über 4500km gefahren bei 24h Veranstaltungen ,im Training auf Straße sowie Gelände.Kein Problem festgestellt.
Dann habe ich noch die Mavic Crossride.Gewicht 1900gr .Also ählich wie die x1800.Auch hier gab es noch kein Problem von dem ich berichten könnte.Ich selbst bin auch kein Leichtgewicht mit 85kg. Für den Allround-Einsatz sind beide LRS voll OK.

Die 1800er sind schon hochwertiger als die Mavic crossride.
Die 1900er kommen den Mavic schon näher. Auch vom Gewicht!!!

Mavic macht, genau wie DT Swiss, einen sehr guten Job!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück