Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hy liebes Forum,

ich lese in so vielen Foren das von Rotwild die Rahmen so leicht brechen!
Was ist eigentlich dran bei dieser Aussage? :confused:

Rahmen können doch bei jedem Rad brechen, egal ob bei Canyon, Bergamont, Scott und wie sie alle heißen, aber bei keinem wird sooft darüber geredet wie bei Rotwild!

mfg
 
die jungs vor rotwild meinten wohl, dass die rahmen, als sie noch in italien produziert wurden schlechtere qualitäten hatten aus die, die jetzt in taiwan gebaut werden.

mittlerweile gibt rotwild auch erweiterte garantie auf die rahmen.

du brauchst also keine angst um dein C1 zu haben ;)
 
@ acid driver: so schwer sind die Bremsen gar nicht mehr. Rund VR 404 bzw. HR 392 getuned mit Titanschrauben, Aligator Scheiben und Carbon-Hebelchen. :)

@ Orakel: Sobald mein Konto wieder etwas Speilraum hat, kommt die nächste Ausbaustufe, damit meine ich einen leichten LRS. Ich denke da so an einen dt XC 1450. Damit ereichte ich einen Gewinn von gut 500 gr.. Und wie Peter Böhm so schön sagte, auch ein viel besseres Rollverhalten.

@ TOM4: neue Kurbel oder Schaltung gibt`s erst, wenn die neuen Sachen von SRAM oder Shimano nach der Eurobike 2010 raus sind.

@ all: vielen Dank für das Lob! Hab mir wirklich Mühe gegeben. Der Mechaniker von Rotwild hat mir auch noch ein paar Tips gegeben. Hat was gebracht. :daumen:
 
@ acid driver: so schwer sind die Bremsen gar nicht mehr. Rund VR 404 bzw. HR 392 getuned mit Titanschrauben, Aligator Scheiben und Carbon-Hebelchen. :)

bin letztes jahr mal irgendwann an schwarze gekommen.
davon die sättel habe ich mit den alten martagriffen kombiniert aber leider noch nicht gewogen.
hole ich aber mal nach, wenn mein rahmen endlich mal da ist^^

leider hat sich mal eine titanschraube in den adapter reingefressen (hätte nicht gedacht, wie wichtig ti-prep ist...) und eine schraube bei tuning-bikes bestellen...auch irgendwie doof^^
 
So, es ist soweit. Ich habe mein Schichtfrei genutzt und mein Projekt "Fahrmaschine" fertig gestellt. Hier und da ist noch etwas Feintuning nötig, wie z.B. die Bremsleitungen kürzen oder Ergo-Einstellungen von Sattel, Bremsen usw., aber im Großen und Ganzen ist die erste Ausbaustufe meines R.R2 HT jetzt fertig.
Erster Fahreindruck von eben - mal kurz einen Berg hoch. Das Bike geht gut ab und will schnell gefahren werden. :D

Für die Gewichtsfetischisten unter uns: 8,86 kg mit Flaschenhalter und XTR-Pedalen. :daumen: Besser als ich dachte. Eine Teileliste folgt noch hier, oder ich stell sie in die IG rein.

Natürlich auch ein paar Fotos:









Ich hoffe es gefällt.

Endlich ist es fertig. Schön ist es geworden. Und mit einem Upgrade auf die XR1450 wirst Du noch mal einen erheblichen Performance Schub erfahren.

Gruß
Thomas
 
was steht dem kennenlernen im wege:confused:
Kommst mal zu mir aufs Land :) Biken wir ne runde zusammen
Den Manni hatte ich soweit dass er mir den grossen X1 Bruder zeigen wollte, der P.Böhm hatte nichts dagegen, aber der Ole hat nen Riegel vorgeschoben, macht nichts.

Gute Idee, wenn Delphi nur nicht so weit weg wäre :lol:
Im Ernst, bin so oft geschäftlich unterwegs, da bin ich froh, wenn ich mal zu Hause bin und im eigenen Revier zum fahren zu kommen. So wie jetzt gleich. :hüpf:
Die Sonne scheint, mal schauen ob sich schon ein paar Eier finden lassen.....
Frohe Ostern :daumen:
@JMR Irre Teil :daumen:
@all klasse bikes und Bilder
 
HY,

bekomm ich in mein C1 Cross nen Rubber Queen 2.4? oder nur nen 2.2 rein?

mein händler denkt nur die 2.2er!

danke!
 
Der 2,4er baut hoch!
Du brauchst ordentlich Platz.
Die Breite ist auch ordentlich, aber wahrscheinlich nicht ausschlaggebend.

Übrigens ein 1a Reifen!
Im Vergleich zu Schwalbereifen ein Dauerläufer in Sachen Verschleiß.
 
kann gut sein. was hast du denn jetzt für einen reifen?

ansonsten mal beim händler die 2.2er queen aufziehen und gucken, ob dort an der breitesten stelle die 61mm auch passen würden.
 
@jmr-biking
sehr schön, das RaceBike aber für einen Carbon Rahmen mit Starrgabel ziemlich schwer!!! also unter 8kg sollten schon sein, sonst macht das keinen Sinn für mich!!!
 
@jmr-biking
sehr schön, das RaceBike aber für einen Carbon Rahmen mit Starrgabel ziemlich schwer!!! also unter 8kg sollten schon sein, sonst macht das keinen Sinn für mich!!!

Danke! Alles eine Frage des Geldes. Mit einem anderen LRS,Race-Bremsen und XTR-Ausstattung käme ich auch unter 8 kg.
Mit einem neuen LRS komme ich wieder rund 500 gr. runter. Wird im Sommer so weit sein. Und dann mal sehen. Im Herbst ist Eurobike, dann gibts neue Schaltungen...
Hab auch schon überlegt, die Starrgabel raus zu nehmen und ne RS Sid einzubauen. Aber alles nur Überlegungen...
 
Der Optik genüge zu tun würde ich dann aber eher zu einer DT Swiss XRC 100 tendieren. Die macht sich an so einem Bike unheimlich gut. Man muß nur warten, bis es sie zu erträglichen Preisen gibt. Spätestens im Herbst ist das dann wohl der Fall.

Wenn Du in einen XR1450 LRS investieren möchtest, kommst Du dann an einen aus dem Rotwild Portfolio in weiß oder denkst Du an einen Originalen in titan bzw. grau.

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück