Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
40 km heute mit viel Wasser und Matsch. HAt voll Spass gemacht.:D

Heute sind 2 Jungs mitgefahren deren Bikes (Steppenwolf und Rocky Mountain) 3-4 Jahre alt sind.
Obwohl Sie regelmäßig fahren und konditionell deutlich fitter sind als ich, kamen die Kerle bei den teils rutschigen Wegen nicht hinterher.
Wir haben dann mal die Räder getauscht (ja schon klar Mädel und Rad tauscht Mann nicht).
Hammer was ein Unterschied. Mein C1 gleitet im Vergleich zu den andern fast über Wurzeln und Steine. Zusammen mit den 2.4er Schlappen habe ich viel mehr Grip und Vortrieb.
Die Jungs waren völlig fertig und wollen neue Bikes.
Mal schaun, vielleicht werdens ja Rotwild :D
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Wo biste denn gefahren ? Wir sind heute Singletrails rund um den Frauenkopf gefahren
und zum Abschluss dann den am Bopser runter (zum ersten Mal).
Waren auch gut nass und dreckig danach :p
 
Wo biste denn gefahren ? Wir sind heute Singletrails rund um den Frauenkopf gefahren
und zum Abschluss dann den am Bopser runter (zum ersten Mal).
Waren auch gut nass und dreckig danach :p

Büsnau-Leonberg-Bärenseen.
Wenig Höhenmeter, aber nette kleine Wege.
Heute bei dem Wetter zum Glück nur wenige Spaziergänger :daumen:
 
Gerne, aber jetzt muss ich erst mal für 4 Wochen in die USA :D
Lass uns per PN verabreden, sonst langweilen wir die andern
 
!BzknMUwEWk~$(KGrHqR,!joEw5Tue(BhBMWo9DcUc!~~_3.JPG


Hat vielleicht Jemand Interesse an einem sehr schönen,wenig gefahrenen ROTWILD R.R1-FS Rahmenset? Der Rahmen hat die Größe "L" und befindet sich in einem hervorragendem Zustand(wie NEU)
Zum Set gehört der Rahmen mit DT-Swiss Dämpfer XR Carbon,Steuersatz und Sattelklemme! Wer Interesse hat bitte per Mail melden.
 
Hallo

Zunächst: Herzlichen Glückwunsch an das RR2 (und natürlich an Alban *g*)

Vielen Dank für Euren Input. Das Fazit ist also klar: Schwarz. Da ich auf dem Weg dahin eh "über weiß" muss werde ich mal schauen ob ich die Aufkleber einfach ganz ablasse. Das "Rote" hat mir von Anfang an nicht wirklich gefallen, aber nach zwei Wochen RR2 finde ich es nicht wirklich so schlimm...

Sicher fragen sich einige, warum ich das Bike nicht gleich passend gekauft habe. Es war so überhaupt nicht geplant! Ich wollte eigentlich nur ein "normales" RR2 Race kaufen (ich fand das WC zwar technisch der Hammer, aber ein Rotwild musste bis dato immer rot sein - außerdem würde ich nie im Leben 8000 EUR für ein Bike ausgeben). Nunja, der Händler hatte halt nur das WC als Vorführer - nach der Probefahrt hatte ich ein Grinsen im Gesicht und beiläufig erwähnt, dass ich es wohl sofort kaufen würde wenn der Preis nicht wäre. Er wollte es eh zum Ende der Saison verkaufen. Also im Endeffekt hab ich dann das WC für den Preis vom Race bekommen...und das mit 500km auf dem Tacho. Da schaut man auch mal über unpassende rot/weiße Räder hinweg ;)

Gruß,
Frank
 
Hat jemand Info über den Federweg des 2011er X1?
Mit 160- 180mm wäre es für mich sehr interssant.
Das X1 meiner Freundin geht subber!
 
Da wird sich wohl zum 2010er R.X1 nichts ändern. Mit dem von Dir gewünschten Federweg, würde es doch sehr in den Zielgruppen des R.E1 oder der R.E.D. wildern. das R.E1für 2011 wird doch sehr ähnlich aufgebaut sein, wie die Modelle R.C1/C2/X1/X2. Nun eben mit mehr Federweg hinten. Ob auch vorne?

Peter Böhm hat aber bei unserem Besuch im März von des Möglichkeit eines, dem R.X1 ähnlichen Bike, mit 180 mm Federweg gesprochen. Wenn es nicht das neue R.E1 ist, dann wurde so ein Bike in Saalbach nicht vorgestellt. Die Eurobike wird es zeigen, ob so etwas schon in den Startlöchern steht.

Gruß
Thomas
 
...bin selbst sehr neugierig auf das neue E1 bzw E1 im Allgemeinen. Fahre in letzter Zeit häufiger im rauhen Gelände, wo mein C1 eigentlich schon an die Grenzen stößt.

Ich blätter in letzter Zeit [2-3 Monate] häufiger den 2010er Katalog durch und spiel mit dem Gedanken mir einen weiteren Hirsch zuzulegen. Ich denke da an ein E1 oder RED Trail. Mit dem E1 bin ich mir etwas unsicher, ob sich für mich der Kauf lohnen würde, da der Zugewinn an Federweg ggü dem C1 eher überschaubar ist. Positiv am E1 ist natürlich, dass man damit noch einen Berg hochkommt.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem RED Trail?
 
Peter Böhm hat aber bei unserem Besuch im März von des Möglichkeit eines, dem R.X1 ähnlichen Bike, mit 180 mm Federweg gesprochen. Wenn es nicht das neue R.E1 ist, dann wurde so ein Bike in Saalbach nicht vorgestellt. Die Eurobike wird es zeigen, ob so etwas schon in den Startlöchern steht.

das war das, was wir ungesehen nach witten fahren lassen mussten ;)
er meinte damals, das bike solle eine totem erhalten.
ich war dann mal in witten stalken, da hatte das teil meine ich eine domain verbaut ob die nun 180 oder 160mm hatte...keine ahnung :(
auf der schwinge stand allerdings E1 :)
 
Nur Modellpflege im Detail:
Tapered Steuerrohr mit Gusset, Zugführung für verstellbare Sattelstütze, new Formula 2011 mit verstellbaren Druckpunkt und Hebel (die R1 mit Oval-Kolben).


 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst taperd Steuerrohr?
Ist das ein Guset?
Ich denke das ist der Carbonrahmen mit geändertem Steuerkopfbereich.
 
Hallo,

ein Kumpel von mir sucht ein RR1 HT, RCC 1.3 oder ähnlich in Größe "M".

Guter bis neuwertiger Zustand.

Kennt einer von Euch jemanden der gerade sein Rad verkaufen möchte oder eine Idee?
 
Sooo, meine Woche Urlaub am Monte Grappa ist ja schon wieder eine Woche her. Schön war es wiedermal...vor allem, weil wir endlich mal die Wege gefahren sind, welche wir uns schon seit Langem mal vorgenommen hatten und im März nie fahren konnten. Auf der Landkarte sahen sie schon recht vielversprechend aus - aber da haben wir uns ja schon manchmal täuschen lassen...
Doch dieses mal durften wir super Wege "entdecken", welche zwar ziemlich Grobschottrig daliegen, jedoch allesamt nahezu komplett fahrbar sind. Spass machen sie auf jeden Fall und auch das visuelle Erlebnis kommt nicht zu kurz.
Drei, bzw. vier der Wege haben wir auch ein bisschen auf Video gebannt - später kommen auch noch die GPS-Daten und eine Beschreibung bei GPS-Tour.info mit rein (siehe unten)...aber Eins nach dem Anderen...

Zuerst mal ein paar Sequenzen von Sentiero 152:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=pW4-udiHNS4"]YouTube- ‪Monte Grappa - Sentiero 152‬‎[/nomedia]



Danach gleich noch der Sentiero 153, welcher vom Sent. 152 abzweigt:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=nbGZPev5QNU"]YouTube- ‪Monte Grappa - Sentiero 153‬‎[/nomedia]



und zu guter Letzt noch ein Filmchen von einer Tour, welche auf dem Sent. 95 startet, zum Monte Grappa hoch geht...aber seht selbst, ich habe ein bisschen Beschreibung dazugemacht. Der für uns neue Weg war der Sent. 156 und ein unbenannter Pfad:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Swyk4gUYM8g"]YouTube- ‪Bassano - Monte Grappa - Mountainbike Tour‬‎[/nomedia]





(kann man eigentlich den Youtube-Player nicht mehr direkt hier einbinden?)
 
Wenn ich richtig informiert bin, wird das 2011-er E1 hinten 175mm Federweg haben und vorn eine 160-er/180-er Gabel vertragen.
Damit liegt´s dann eher im Bereich des jetzigen R.E.D. Trail. Für weniger gibt´s ja X1 und X2.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück