Habe mir das Video Eurobike2010 von DT auch angeschaut. Klar, die mussten mit einem Servicekit reagieren, so ein MTB-Forum macht schon einen öffentlichen Druck (ansonsten würden die Bikehersteller nicht mitlesen) und die Serviceabteilung von DT wird auch einiges zu tun gehabt haben. Jetzt werden die dort wieder hoffen, dass einige ihre Laufräder wieder selbst zentrieren
..
Würde auch gerne zur Eurobike gehen, gibt immer was Neues zu sehen, aber mein Mitfahrer hat abgesagt und alleine da runter gondeln
. dafür mache ich am Sonntag eine schöne Biketour.
Was ich sehr interessant finde ist das Projekt 1,44 von Canyon (man darf ja auch mal bei anderen Herstellern spickeln). Eine 3-Gang Hinterradnarbe und ein 10-fach Ritzel, dann wäre endlich der lästige Umwerfer weg, glaube das würde ich mir sofort zulegen. Die exakte Einstellung des Umwerfers finde ich ziemlich nervig, besonders an einem Fully.
An meinem Jeden-Tag-Rad fahre ich die 8-fach Alfine und bin hellauf begeistern, schaltet schnell und exakt und ist dazu wartungsarm. Hin und zu mal die Kette reinigen und nachspannen und schon hat sich die Sache. Das Gewicht gibt Canyon mit 630 gr. an, das ist ein brutal guter Wert
. die neue 11-fach Alfine soll ca. 1600 gr. leicht sein und die Rohloff wiegt ca. 1700 gr.. Wenn das System rauskommt, perfekt für ein Fully (Kette muss auch nicht nachgespannt werden), dann schaue ich mal ob ich an ein Canyon-Hinterrad komme ;-)
Bin mal auf eure Fotos gespannt bzw. auch was das IBC-Forum noch so an Videos einstellt.
Viele Grüße
Bolzer1711