Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ich gebe es zu...ich beneide mich schon fast selbst:D Ich wusste schon gar nicht mehr, wie schön der Gardasee ist.

Falk, ich schicke Dir noch später mal einen Link zu Picasa, wo ich die paar Bilder von uns ablege.

So...und heute mache ich trotz Traumwetter - Frauenwunschtag. Das heißt: Das Radel bleibt an der Kette! Nu ja, vielleicht noch heute Abend eine kleine Runde...
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
He SchrottRox:

Nimm dir mal den Skull vor!
Da kann dich deine liebe Frau als Dank kurz hinshutteln. (15- 20min)
Wir dir gefallen!!
 
He SchrottRox:

Nimm dir mal den Skull vor!
Da kann dich deine liebe Frau als Dank kurz hinshutteln. (15- 20min)
Wir dir gefallen!!

Hrhrhr, den Skull bin ich gleich am ersten Tag gefahren...sowohl rauf, als natürlich auch runter:daumen: Hatte zwei "böse ausschauenden" Shuttleburschen den Vortritt gelassen - war aber gar nicht nötig...der Hirsch sprang hervorragend:lol:, so bin ich gemeinsam mit den Jungs nach unten ins Tal:daumen: War mir schon lieber so, als völlig alleine...Auf jeden Fall hatte ich es mir schlimmer vorgestellt. O.K. an ein paar Stellen hätte ich mir schon die 200mm aus dem RMX gewunschen - das FOX-Luftfahrwerk, vor allem der Gabel, kam schon teilweise an seine Grenzen;)


Ach so...und nicht dass es wieder heißt ich war auf Entzug (ein kleiner Muttropfen musste sein):

mini_P1010390.jpg
 
Der SchrottRox arbeitet genau so wenig wie ich, und ist immer nur mit dem Bike unterwegs. :D:D:D Gut so! :daumen:

Ich war auch fleißig in letzter Zeit. Mein Bericht zum AlpX 2010 ist jetzt komplett fertig. Wer mag kann ja gerne mal rein schauen und lesen:

Auf meiner Homepage: klick hier

Ansonsten war ich letztes WE in Daun beim Vulkanbike-Marathon unterwegs. Bin diesmal die Ultra-Distanz gefahren, wobei die 15 km Zusatzschleife sich streckentechnich nicht gelohnt haben. Nächstes Jahr wieder die 85er Runde.

Vulkanbike2010a.jpg


Vulkanbike2010b.jpg


Vulkanbike2010c.jpg
 
Ganau, jmr-biking...wer will schon arbeiten wenn man auch Biken gehen kann:D

Heute stand ein Lago-Klassiker auf dem Programm: Dosso dei Roverei. War zwar ein bisschen diesig und die Fernsicht fehlte, aber im großen und ganzen bestes Bikewetter:daumen:

Bin dann mit dem Schiffle von Malcesene zurück nach Torbole:
mini_Torbole_Panorama.jpg



...und natürlich:
Bier_Dosso%20Spirano.gif
 
@jmr
ich habe Dich gesucht, aber... wohl zu viele in Rotwildklamotten...:D

ja, auch ich bin in Daun gefahren, aber wie man an den Bildern sehen kann, recht entspannt "nur" auf der 60er - mein Bikekumpel musste auch dieses mal fast notgeschlachtet werden :D:D:D:D (tja, Canond...) - nächstes Jahr fahre ich garantiert auch die 85er!

Greetz Knaller2010



 
Schrottrox!
Es langt!
Mehr Fotos halte ich wirklich nicht aus....................................
 
Hier mal vor allem für alle, die im März mit bei Rotwild zu Besuch waren und den Bericht zum Hausbesuch bei Specialized noch nicht gesehen haben, hier die Links zu Teilen

1 : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=479787
2 : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=483612
3 : dritte und letzte Teil kommt dann in ein paar Tagen/Wochen

Im direkten Vergleich ist es doch recht interessant mal die beiden entgegengesetzten Seiten der Nahrungskette in der Bike Industrie zu sehen... ;)

Gruß
Thomas
 
Wenn ich mir das AlpX Video so ansehe, hat das mit dem Kerzen anzünden ja ganz gut geklappt...sieht aus, als wen Ihr es doch weitestgehend trockend hattet.

Gruß
Thomas
 
Wenn ich die Fahrräder nicht erkannt hätte könnte man meinen das is nen Film aus den 70er Jahren :lol:
Sieht aber toll aus, muss ich unbedingt auch mal machen :daumen::daumen:
 
Ja, die Videoquali der Kamera war nicht die Beste. War ja auch nur ein Gag.

Vom Wetter war alles vertreten Von Regen über Schnee bis Sonne. Aber alles in allem hat das Kerzen anzünden geholfen. Bis auf einen Tag an dem wir übers Idjoch wollten und dann wegen Schnee in Ischgl nicht konnten, hatten wir ganz schön Glück. Je weiter südlich wir kamen desto besser wurde es natürlich.
 
In der Kürze liegt die Würze:daumen:

Gefällt mir!

Vom Gardasee gibt es heute nichts zu berichten - nur Dauerregen:heul: Morgen solls ja wieder besser werden. Na hoffentlich...
 
Hallo Freunde,

nachden vielen Tips von Euch, um das auf vorherigen Seiten beschriebene Knacken am X1 zu beseitigen, kann ich nun nach den ersten Testfahrten berichten, das dieses "ich klopf auf Holz" weg ist. :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Die letzten Tätigkeiten waren:

Sattelstütze mit viel Kupferpaste einschmieren;

das Dämpfergehäuse festziehen

und die Speichennippel ölen;

Seit dem ist es weg;
Allerdings habe ich mit Euch zusammen feststellen dürfen, das die Lager z.T. kein Fett hatten, und in einigen bereits Wasser war.
Diese Fehlersuche war zwar aufwendig, doch hat sie mehrere Knackstellen aufgezeigt, die mit einfachen Mitteln zu beseitigen waren.

Hier nochmal ein Herzliches Danke Euch.:daumen:

Gruß

Matthäus
 
Den werde ich (hoffentlich) haben; Bin nächste Woche in den Stubaier Alpen, dem Wipptal und am Tuxer Joch;
Mal schauen was das Sch... Wetter macht; Bisher ist Regen angesagt;
 
Vom Tuxerjoch hinten runter in das Tal nach Schmirn ist es schon geil zu fahren.
Aber Obacht, zum Schluss kommen ein paar ganz böse Stufen!
 
Vor allem bekommst Du einen auf den Deckel, wenn der Besitzer des Weges Dir beim Abfahren entgegenkommt.

Wie sind dort auf dem 2009er AlpX auch, aber wie beim Einstieg in den Weg gewünscht (Mountainbike Schiebestrecke!), schiebend runter. Vor uns sind aber einige gefahren. Diese sind dann auf den Besitzer des Weges gestoßen. Was den ziemlich in Rage gebracht hat.

Mit ihm haben wir uns dann eine ganze Weile unterhalten. Dabei hat er seinem Unmut ziemlich Luft gemacht, da er es ist, der den Weg immer wieder instandsetzen muß, weil es Leute gibt, die sich einfach nicht an die Vorgabe halten wollen.

Irgendwann machen wir unsere MTB-Touren und AlpX nur noch über die Straße!

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück