Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welch genialer Tag heute am Lago...
Nach zwei Regentagen war es heute früh traumhaftes Radelwetter. Blauer Himmel und nicht zu heiß. So zog es mich auf den Tremalzo, über Ledrosee, Tremalzo, Passo Nota, Passo Guil und dann den Sent. 422b mit den Varianten nach Pregasina und vollends runter auf der alten Ponalestrasse. Supertour, aber auch ziemlich anstrengend mit all dem Geraffel:lol: Leider war dann ab dem Passo Tremalzo ne ziemliche Suppe und ich konnte keine so guten Fotos für den nächsten Kalender schießen:heul:

So, und natürlich nur zum Neidisch machen eine kleine Ansammlung von Foddos, als .gif verpackt. Kann je nach Verbindungsgeschwindigkeit e bissle dauern bis was kummt...

Der%20heutige%20Tag.gif


Hab bei einem Bild nen roten Kringel gemacht, das Bild danach zeigt gezoomt nen Trail. Weiß wer was darüber?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
....
Hab bei einem Bild nen roten Kringel gemacht, das Bild danach zeigt gezoomt nen Trail. Weiß wer was darüber?

Ich habe mal ein wenig in Karten und auf Google Earth gestöbert und es dürfte der Sentiero 102 sein. Daneben gibt es noch den Sentiero 111.

Das habe ich dazu hier im Forum gefunden:

"Valle Scaglione: Der dort in vielen Serpentinen bergab führende Sentiero 102 ist im Gegensatz zum in dieser Tour beschriebenen, auch schon extrem schlimmen Sentiero 111 vollkommen unbefahrbar!"
... doch scheint er nun entschärft zu sein. Es ist ein normaler Single mit vielen Kehren und relativ feinem Untergrund, was die Sache brems- und rutschtechnisch ziemlich interessant macht ;). Bis auf eine Hammerstelle kann man den Trail aber wirklich gut fahren.
Ich bin ihn übrigens aus Versehen gefahren und hatte den Moser-Kommentar erst danach gelesen. Ansonsten hätte ich mich nicht hingewagt - daher auch der Tipp. Das kommt davon, wenn man den Dalco fahren möchte und die Wegbeschreibung im Appartment vergißt ... :D

Auf rund 2 km vernichtet man 650 hm. Dann mal viel Spaß. Du hast ja am Monte Grappa bereits ähnliches geübt.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Anhänge

Bilder vom Urlaub letzter Woche in Latsch, sehr Geiles Gebiet zum Biken
Trail Nr.4 am besten von Töbrunn an losfahren

nach 1200Hm gehört ne richtige Pause mit Nahrungs/Flüssigkeits aufnahme dazu

am ende des Tannenzapfentrails Nr19


das richtige Einsatzgelände für das X1 das sich bewährt hat in dem rauen Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bekomm ich auch schon weider Lust. War gestern auf der Alb unterwegs, auch ein tolles Gebiet, wenn nur die ganzen Wanderer nicht wären.
 
@SchrottRox, @Orakel

super Bilder, da werde ich richtig neidisch, bin dieses Jahr leider nicht in den Genuss gekommen in den Alpen unterwegs zu sein.... war "nur" in den heimischen Gefilden und im bayerischen Wald unterwegs, war schön, aber die Alpen sind halt nochmal was anderes.

Aber eins wäre ich mir sicher, den Sentiero 102, 112, egal wie der heißt, würde ich nicht fahren..... gebe zu, da würde mir die Muffe gehen ;-) schaue ich mir die Pdf von Thomas an, Junge gehts da abwärts, nä, no way ;-)


Viele Grüße
Bolzer1711
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich noch die Bilder von SchrottRox wenn ich ignoriere?
Ist ja nicht zum aushalten, voll die Erregung...........
 
am ende des Tannenzapfentrails Nr19

[/URL]

Der Tannenzapfentrail von der Marzoner Alm runter ist mir auch noch in guter Erinnerung. Und die Annaberger Böden und, und, und...



Noch mit meinem alten Cube. Auf der Alm gab es gutes Essen. Hmm...lecker.

Heute morgen war ich auch wieder unterwegs. Diesmal in der Südeifel. Ein paar schöne Trails waren auch dabei und seltsame Hieroglyphen habe ich gefunden.

CIMG2907a.JPG


CIMG2903a.JPG
 
Sorry, der echte Dalco ist wohl Sentiero 112. Somit hier noch mal ein Update.

Nachfolgend noch ein paar Beschreibungen und Photos:
Sentiero 102: http://www.trailhunter.de/gallery/cat46.html
Sentiero 111: http://www.trailhunter.de/gallery/cat153.html
Sentiero 112: http://www.trailhunter.de/gallery/cat115.html

Und dann noch Dein Bildmotiv aus der Photoserie zum Sentiero 102:
http://www.trailhunter.de/gallery/cat46.html?showImage=441

Gruß
Thomas


Hey Thomas, was soll ich sagen? Ein einfaches Danke für Deine Recherche reicht eigentlich nicht aus:daumen::daumen::daumen:

Vielleicht kann ich mich mit weiteren Bildern erkenntlich zeigen:D Mal sehen, heute war zwar wieder bestes Bikewetter, aber ich bin mit Frauchen ne Runde gelaufen... morgen wieder...

Also Danke noch mal und bis morgen:cool:

EDIT: und wo ich gerade die lecker Jause auf den oberen Bildern sehe, bekomme ich doch mächtig Hunger - ich denke heut ist Grillen angesagt!
 
Hier mal vor allem für alle, die im März mit bei Rotwild zu Besuch waren und den Bericht zum Hausbesuch bei Specialized noch nicht gesehen haben, hier die Links zu Teilen

1 : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=479787
2 : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=483612
3 : dritte und letzte Teil kommt dann in ein paar Tagen/Wochen

Im direkten Vergleich ist es doch recht interessant mal die beiden entgegengesetzten Seiten der Nahrungskette in der Bike Industrie zu sehen... ;)

Gruß
Thomas

Der dritte Teil: http://videos.mtb-news.de/videos/view/9006
 
...jetzt setz ich auch mal ein Bild rein :D

letztes WE bin ich die Sellaronda gefahren. MAXIMAL!


Bin den Bindelweg vor zwei Jahren gefahren......:daumen:

Der Hammer; zwar nicht schwer, aber eine SUPER Aussicht;

@Orakel

Das Gebiet um Latsch beinhaltet viele und auch tolle Trails; Biste mal die Annaberger Böden Tour gefahren? oder den Göflaner Marmorbruch?

Wie lange biste noch unten?
 
Bilder vom Urlaub letzter Woche in Latsch, sehr Geiles Gebiet zum Biken
Trail Nr.4 am besten von Töbrunn an losfahren

nach 1200Hm gehört ne richtige Pause mit Nahrungs/Flüssigkeits aufnahme dazu

am ende des Tannenzapfentrails Nr19


das richtige Einsatzgelände für das X1 das sich bewährt hat in dem rauen Gelände.


lustig, ich war wohl eine Woche vor Dir auf der Latscher Alm (?) und hatte das gleiche Gericht :lol:
DSCF1820.jpg


Den 4a direkt runter bin ich auch gefahren - einfach genial!

Der Vinschgau ist m.E. eines der tollsten Bikereviere, die Mischung aus den flowigen Trails mit teilweise technischem Anspruch und dem gut erreichbaren alpinen Gelände ist einfach genial. Ich konnte dieses mal endlich das Eisjöchl und Val duina fahren, nur Madritschjoch war schneemäßig diese Jahr wieder nichts...
 
Hi,

wollte mal was fragen. Überlege meine RX Formular gegen eine Magura SL zu tauschen.

Nr.1 meint ihr das das sinnvoll ist?
Nr.2 könnte ich auch eine 203mm Variante verbauen? (Gabel ist ja
kompitabel (das weiß ich))
Nr. 3 hat jemand von euch Erfahrungen mit der Marta?

Danke im vorraus für eure Antworten.

Gruß

Phil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück