hab da ma n problem
und zwar lass ich mein alten rechner als router laufen, und übers netzwerk geh ich dann mit meinem neuen online, so auch im moment...klappt eigentlich ganz gut.
der neue rechner bezieht die ip automatisch, der alte hat fest vorgegebene ip-adressen(zwei netzwerkkarten = 2 ip`s)
online bin ich mit t-dsl, jetz das problem, ich kann mit outlook die emails nicht abrufen, solange ich keine emails hab, isses kein problem, aber er kann sie nicht runterladen, vor zwo monaten bevor das gerät zur reparatur kam, hatte ich das system genauso laufen, damals gings.
auch auf seiten wie z.b. ebay.de komm ich nicht, das einzige was angezeigt wird ist :"server nicht gefunden"
nervt n bischen, hab auch sch versucht die ip`s zu vergeben aber dann geht ga nix mehr, sollte ich evtl. n anderes protokoll verwenden?
ach ja, systeme sind beide win2k mit service-pack3
und zwar lass ich mein alten rechner als router laufen, und übers netzwerk geh ich dann mit meinem neuen online, so auch im moment...klappt eigentlich ganz gut.
der neue rechner bezieht die ip automatisch, der alte hat fest vorgegebene ip-adressen(zwei netzwerkkarten = 2 ip`s)
online bin ich mit t-dsl, jetz das problem, ich kann mit outlook die emails nicht abrufen, solange ich keine emails hab, isses kein problem, aber er kann sie nicht runterladen, vor zwo monaten bevor das gerät zur reparatur kam, hatte ich das system genauso laufen, damals gings.
auch auf seiten wie z.b. ebay.de komm ich nicht, das einzige was angezeigt wird ist :"server nicht gefunden"
nervt n bischen, hab auch sch versucht die ip`s zu vergeben aber dann geht ga nix mehr, sollte ich evtl. n anderes protokoll verwenden?
ach ja, systeme sind beide win2k mit service-pack3