router

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.339
Ort
Luzern
hab da ma n problem

und zwar lass ich mein alten rechner als router laufen, und übers netzwerk geh ich dann mit meinem neuen online, so auch im moment...klappt eigentlich ganz gut.

der neue rechner bezieht die ip automatisch, der alte hat fest vorgegebene ip-adressen(zwei netzwerkkarten = 2 ip`s)
online bin ich mit t-dsl, jetz das problem, ich kann mit outlook die emails nicht abrufen, solange ich keine emails hab, isses kein problem, aber er kann sie nicht runterladen, vor zwo monaten bevor das gerät zur reparatur kam, hatte ich das system genauso laufen, damals gings.

auch auf seiten wie z.b. ebay.de komm ich nicht, das einzige was angezeigt wird ist :"server nicht gefunden"

nervt n bischen, hab auch sch versucht die ip`s zu vergeben aber dann geht ga nix mehr, sollte ich evtl. n anderes protokoll verwenden?

ach ja, systeme sind beide win2k mit service-pack3
 

Anzeige

Re: router
Hi,
also ganz versteh ich dein Problem noch nicht. Aber ich versuchs jetzt mal zusammenzufassen

Rechner 1: Alter PC auf dem Win2k mit Internet-Connection Sharing läuft. Oder hast du da irgendein Proxie wie Jana-Server drauf laufen. Auf der einen Netzwerkkarte hast du dein LAN auf der anderen dein DSL.

Rechner 2:Rechner mit Win2k der über Rechner 1 ins Internet geht.

So - und kommst du jetzt gar nicht mehr ins Internet oder nur auf manche Sachen nicht?

Wo hast du deine E-Mails liegen - GMX,T-Online?

Diese Angaben wären mal ganz hilfreich.

Zu deiner Frage wegen den Protokollen. Auf Rechner 2 brauchst du nur TCP/IP sonst nix. Auf Rechner 2 ebenfalls TCP/IP und PPPOE fürs DSL.
 
also, auf manche seiten, wie z.b. hier komm ich,

emails hab ich bei gmx und t-online aber beide gehn nicht.
auf dem router läuft outlook nicht(läuft schon is aber nicht aktiv)

ach, als ie verwénde ich die version 6

die einselltungen lass ich von windoof selbst vornehmen, funktioniert aber eben nur teilweise
 
OK.

Also als erstes diese automatische Sache rausschmeißen.
Einstellungen fürs TCP/IP Protokell wie folgt:

IP Adresse: AAA.BBB.CCC.DDD

A B C müssen gleich wie auf dem Router sein. d Anderst

Subnetmask: 255.255.255.0
Standartgateway: die IP Adresse des Routers

evtl. musst du bei DNS-Server Adresse auch noch die Adresse des Routers angeben.

Damit sollte das Internet gehen.

Unter Oulook musst du die POP3 bzw. SMTP Adressen der Mail Provider eintragen. Nicht die IP des Routers. Dann sollte es eigentlich auch gehen.
 
hab alles gemacht, aber hat sich nix geändert

ebay geht immer noch nicht, und die emails können nicht abgerufen werden

muss evtl. der port übr den pop3 läuft erst noch geöffnet werden? weil smtp, also verschicken von mails funktioniert, nur eben das empfangen nicht

ach die emails von t-online gehn übrigens doch, aber die gmx-maisl eben nicht
 
:confused:
Es läuft auf dem Router nur win2k mit Internetverbindungsfreigabe??

Hast du auf irgendeinem Rechner ne Desktop Firewall laufen??

Gehen z.Bsp. ebay vom Router aus???
 
vom router aus geht alles, firewall hab ich nicht, blos normale antivir-software, die is aber kein problem, da es ja vor 2 monaten auch ging...hab nur das system zwischenzeitl. formatiert und jetz ´find ich die einstellungen nicht mehr
 
Hört sich an wie ein mtu Problem.

Setz mal in der registry die mtu auf 1492 welchen Key du dafür ändern mußt, kann ich dir nicht sagen, guck einfach mal bei Google.

Gruß

Paddie
 
kann damit nix anfangen und hab auch das letzte ma nix verstellt, und ging trotzdem alles

werd demnächst den router nochma neu einrichten, vielleicht gehts dann von alleine wieder
 
Original geschrieben von Hugo
kann damit nix anfangen und hab auch das letzte ma nix verstellt, und ging trotzdem alles


Du sagtest aber doch, dass der Rechner weg war, weil irgendwas kaputt war. Wer weiß, was die da gebastelt haben :).

werd demnächst den router nochma neu einrichten, vielleicht gehts dann von alleine wieder

Mußts ja nicht gleich übertreiben :).

Versuch wirklich mal mit em Tool hier http://www.pcwelt.de/downloads/online/internet-tools/17797/

die MTU runterzusetzen. Den passenden Registry-Key kann ich aufs verrecken jetzt nicht finden.

Ich tipp aber, dass es wirklich daran liegt.

Gruß

Paddie

--
patric@server:~$ uptime
11:10:34 up 77 days, 23:37, 1 user, load average: 0.08, 0.02, 0.01
 
danke @ bische.....hat funktioniert

@ paddie: der onlineoptimizer funzt leider nicht mit win2k, aber trotzdem danke


jetz kann ich endlich wieder vom bett aus ebayn und emails lesen....

fehlt nur noch wlan, und nicht ma mehr aufm klo hat das i-net seine ruhe vor mir:D
 
Original geschrieben von Hugo
danke @ bische.....hat funktioniert

@ paddie: der onlineoptimizer funzt leider nicht mit win2k, aber trotzdem danke


War auch nur ein Schuß ins Blaue :cool:. Ich hatte mit meinem Router auch genau die Probleme gehabt, Allerdings war das kein Win sondern Debian GNU/Linux, wie gesagt, Windows ist bei mir seit fast einem Jahr nicht mehr vertreten.

jetz kann ich endlich wieder vom bett aus ebayn und emails lesen....

fehlt nur noch wlan, und nicht ma mehr aufm klo hat das i-net seine ruhe vor mir:D

Und ich dachte nur ich wäre so verrückt :bier:

Gruß

Paddie
(der bald auch wieder Biken kann)
 
Zurück