Roval Control EL für Stumpjumper

Registriert
3. November 2010
Reaktionspunkte
0
Specialized verbaut beim Stumpjumper ab dem Expert Modell immer die Control TRAIL Varianten an LRS.
Hat jemand Erfahrung ob die CC Variante also bspw. die Roval Control EL , welche von Specialized nur beim Epic benutzt werden, dauerhaft stabil ist bei 80kg und ruppigem All Mountain (also Stumpjumper typischen ) Einsatzbereich ?
Bereifung bleibt bei maximal 2,25"
Irgendwelche Erfahrungen ?
 
Ich persönlich bin immer der Meinung, dass das Material mehr aushalten sollte, als man selber. Diesem Motto folgend habe ich mich für die Traversee Jg. 2009 entschieden. Meines Erachtens eine richtig gut Entscheidung. Muss aber dazu sagen, dass ich nicht den OVP zahlen musste, von daher sollte man meine Aussagen mit Bedacht deuten.

In der Hand machen die Teile richtig was her und auch am Bike sind sie eine wahre Freude. Laufen spitzenmäßig, sind durch das geringe Gewicht auch eine echte Beschleunigung. Reifendimension 2.25 passt auch richtig gut rein, also war das für mich die optimale Wahl. Ich möchte allerdings anmerken, dass ich mit 700€ Budget dann doch den Auftrag an bspw. Felix gegeben hätte. Da bekommst du richtig gutes Material. Extrem gespannt bin ich auch auf den Syntace-Laufradsatz, der ja seit Eurobike 2010 angekündigt aber von dem noch keinerlei wirkliche Details ans Licht gekommen sind.

Aber zurück zu den Controles. Die Controle Trail sind eine Kombination von den Controle-Naben und den ehemaligen Traversee-Felgen. Von daher halte ich die Teile für potent genug, dass sie den Einsatzbereich des Bike angemessen reflektieren. Die Controles von 2009 oder 2010 hätte ich nicht verbaut, die wären mir einfach zu wenig gewesen.
 
Danke für Deine Antwort.
Ja klar die Control TRAIL EL sind stabiler ABER halt auch mit 1740gr im Vergleich zu Control EL (1530gr) 200 gr schwerer bei gleichem Preis !
Mein Händler , der ja der Meinung ist, daß diese 1530gr leichten Control EL bei 80 kg stabil genug wären, begründet dies damit, daß Specialized beim Stumpjumper ja unabhängig von der Rahmengröße immer das gleiche Laufrad in der Modellspezifikation hat. Also auch für XXL Rahmengröße + XXL Fahrer stabil genug sein muß und daher viel Reserven bei 80 kg drin wären.
Ob er Recht hatte könnte evtl. Felix beantworten, der sich ja auch mit DT Swiss auskennt und Roval wohl auch von DT Swiss geliefert wird. Aber ich will Felix nicht auch noch mit sowas nerven. Der wird wohl mit Anfragen bombardiert.
 
Zurück