Hallo Leute,
ich hänge mich hier mal rein.
Hab vor kurzem eine neue REBA RLT privat hier im Bikemarkt gekauft.
Die Negativkammer hielt zunächst den Druck nicht.
Und wärend der Fahrt ploppte mir der Staubabstreifer aus dem Casting.
Dank des Forums und guten Anleitungen hier habe ich die Reba auseinander gebaut, alles neu gefettet (speziell die Dichtungen und Luftkammer) und wieder zusammen gebaut.
Wie es scheint, hat es etwas gebracht da die Gabel nicht mehr steif wird auf Grund des Druckverlustes in der Negativkammer. allerdings habe ich über Nacht die Gabel mit 2 angeschlossenen Pumpen stehen lassen (beide auf 150PSI gebracht) um zu sehen ob der Druck hält. Aus der Negativ Kammer waren 10 PSI und aus der Positivkammer 20 PSI entwichen.
Kann es da auch an den Pumpen liegen?
Nun zu meiner Frage: Wenn ich + und - Kammer mit dem gleichen Druck befülle (130PSI; wiege 90+Kg) dann senkt sich die Gabel schon um ca 1cm ab.
Sollte sie dies nicht erst tun sobald der Druck in der -Kammer größer dem +Kammer Druck ist?
ich hänge mich hier mal rein.
Hab vor kurzem eine neue REBA RLT privat hier im Bikemarkt gekauft.
Die Negativkammer hielt zunächst den Druck nicht.
Und wärend der Fahrt ploppte mir der Staubabstreifer aus dem Casting.
Dank des Forums und guten Anleitungen hier habe ich die Reba auseinander gebaut, alles neu gefettet (speziell die Dichtungen und Luftkammer) und wieder zusammen gebaut.
Wie es scheint, hat es etwas gebracht da die Gabel nicht mehr steif wird auf Grund des Druckverlustes in der Negativkammer. allerdings habe ich über Nacht die Gabel mit 2 angeschlossenen Pumpen stehen lassen (beide auf 150PSI gebracht) um zu sehen ob der Druck hält. Aus der Negativ Kammer waren 10 PSI und aus der Positivkammer 20 PSI entwichen.
Kann es da auch an den Pumpen liegen?
Nun zu meiner Frage: Wenn ich + und - Kammer mit dem gleichen Druck befülle (130PSI; wiege 90+Kg) dann senkt sich die Gabel schon um ca 1cm ab.
Sollte sie dies nicht erst tun sobald der Druck in der -Kammer größer dem +Kammer Druck ist?