RP3 zerlegt wie wieder zusammenbekommen???

Registriert
3. August 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Aschau i. Chiemgau
Hallo habe folgendes Problem, habe einem Bekannten einen RP3 abgekauft welcher bei ihm in einen new slayer von rocky mountain verbaut war. ich wollte damit den swinger 4way meines fritzzes ersetzen weil er doch 200gramm leichter ist. problem ist der dämpfer ist viel zu linear am ende u rauscht gnadenlos durch.
ich wollte ihn jetzt öffnen und mit hilfe von etwas öl oder einem stück plastik das luftvolumen verkleinern. jetzt habe ich aber das problem das ich den dmäfer nicht mehr zusammen gebaut bekomme. außeinander musste man einfach nur ziehen. jetzt kann ich die Kammer über die Stange führen u kurz nachdem ich die Dichtungen drin habe lässt sie sich nciht mehr weiter vorschieben.

Habe im Anhang ein BIld wie weit ich ihn zusammenschieben kann. Was muss ich nun tun? einfach mit roher gewallt zusammenschieben bzw mit dem gummihammer zur hilfe?


danke für die hilfe!!!!

daempfer.jpg
 
Eventl. zu wenig gefettet ? Schau mal hier:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=vb8BNsFcINQ&feature=channel_page"]YouTube - Float RP23 Rebuild[/ame]
Vor allem wie der am Schluss die Luftkammer wieder aufschiebt , eventl. hilfts.
 
Ein bisschen Gewalt ist von Nöten, hochschieben und vorsichtig drehen kostet ab und zu auch etwas an Nerven.

Wenn er dir zu linear ist, würde auch ein Tausch der Luftkammer helfen (High Volume gegen normale).
 
ja werd ihn jetzt eh einschicken müssen ;) problem war auch das sich die kolbenstange keinen mm bewegt auch nicht mit 90 kg drauf. drum hab ich an einer kleinen imbusschraube gedreht die auf dem silbernen block sitzt u mir kam massig flüssigkeit entgegen ;) naja ma sehen. evtl werd ich das teil auch so als bastlertei verkaufen also falls jemand interesse hat. ich denk mal drüber nach. so ist alles bestens in ordnung.


wen könnt ihr für tunig bei den foxdämpfern empfehlen???
 
ja werd ihn jetzt eh einschicken müssen ;) problem war auch das sich die kolbenstange keinen mm bewegt auch nicht mit 90 kg drauf. drum hab ich an einer kleinen imbusschraube gedreht die auf dem silbernen block sitzt u mir kam massig flüssigkeit entgegen ;) naja ma sehen. evtl werd ich das teil auch so als bastlertei verkaufen also falls jemand interesse hat. ich denk mal drüber nach. so ist alles bestens in ordnung.


wen könnt ihr für tunig bei den foxdämpfern empfehlen???

Tja.. die Madenschraube ist zum Entlüften gedacht.
Zum Tunen guckste ma bei TF Tunedshox.
 
kann ich selbst da wieder etwas einfüllen, mir kam da die madenschraube mit ner kugel entgegen. wo füllt man da wieder auf?

Du müsstest jetzt unten am Dämpferauge die Madenschraube ebenfalls rausdrehen und durch ein Autoventil eretzen, da du ja selbst kein Stickstoff einfüllen kannst. Dämpfung zerlegen und Trennkolben in der richtigen Poristion einsetzten, denn der ist durch deine Aktion jetzt verschoben und dann entlüften über die Madenschraube im 4- Kant.
 
vielen dank für die hilfe! aber jetzt hab ichs erstmal verkackt, also das werd ich allein nichtmehr zusammenbekommen ;) also wird er wohl demnächst mal eingeschickt.
 
warum schraubt man einfach, noch dazu an so sensiblen teilen wie dem dämpfer, blind drauf los wenn man keine ahnung hat, wie das ding aufgebaut ist und funktioniert? sowas versteh ich einfach nicht...
 
mal sehen evtl passiert mit ihm au gar nichts mehr ;) hab bei tftunedshox mal angefragt was mich das kostet. hab sogar evtl noch einen rp23 neu für 150 an der hand, von daher wandert der vielleicht als versuchsobjekt in müll. mal sehen was die tage so bringen
 
@Bayer

Bevor du ihn müllst nehm ich ihn gerne. Solltest du ihn nur rumliegen lassen würde ich ihn auch nehmen :D.

Würde ihn dir auch wieder zusammenbauen, sofern du nichts kaputt gemacht hast. Hätte dann aber unten ein Ventil wie in meinem Tut.


gruß Symion
 
Zurück