c.c.fly
interceptor
die fragen hier gehen besonders an die mtbler, die bereits rr schaltelemente nutzen.
der plan ist es, ein rr-schaltwerk fürs ht zu nehmen.
fahre nie im schlamm, sowieso viel straße und gepflasterte streckenteile.
da auch extremes bergauffahren wegfällt kommt eine 11-21 kassette zum einsatz. die kurbel hat normale 22-32-44.
somit sinkt auch das gewicht gegen eine normale mtb kassette.
nach berechnen der kapazität kommt man auf 32 und in der hinsicht passt es auch. short cage hat ne 33, genauso wie die rr-schaltwerke. und schon spart man auch da noch gewicht, wenn auch etwas stabilität - für straße reicht das alle mal.
nun ist das schaltwerk aber für 2x10 und meine schaltung 3x9.
falls die 9fach kette dort nicht sauber läuft dacht ich, man schraubt halt 9fach schaltwerksröllchen und deren 2 schrauben rein. aber was sagen da die leitbleche wenn sie vorne auf dreif arbeiten sollen? (nutze den 22er kranz nur beim einstellen der schaltung)
soweit denk ich das noch alles passt.
nur steht jetz bei dem schaltwerk was von größerer übersetzung !?
"- großes Übersetzungsverhältnis
- Wide-Link Design für höhere Steifigkeit und Schaltperformance bei geringerem Gewicht
Max. Ritzel hinten: 28Z
Gesamtkapazität: 33Z
Gewicht: 166 g"
ist ein dura-ace und ich möchte es mit nem shimano sti bewegen
stekt da soetwas wie bei sram hinter? also dass man dort nicht 1:2 sondern zb 1,5:1 schaltet???
der plan ist es, ein rr-schaltwerk fürs ht zu nehmen.
fahre nie im schlamm, sowieso viel straße und gepflasterte streckenteile.
da auch extremes bergauffahren wegfällt kommt eine 11-21 kassette zum einsatz. die kurbel hat normale 22-32-44.
somit sinkt auch das gewicht gegen eine normale mtb kassette.
nach berechnen der kapazität kommt man auf 32 und in der hinsicht passt es auch. short cage hat ne 33, genauso wie die rr-schaltwerke. und schon spart man auch da noch gewicht, wenn auch etwas stabilität - für straße reicht das alle mal.
nun ist das schaltwerk aber für 2x10 und meine schaltung 3x9.
falls die 9fach kette dort nicht sauber läuft dacht ich, man schraubt halt 9fach schaltwerksröllchen und deren 2 schrauben rein. aber was sagen da die leitbleche wenn sie vorne auf dreif arbeiten sollen? (nutze den 22er kranz nur beim einstellen der schaltung)
soweit denk ich das noch alles passt.
nur steht jetz bei dem schaltwerk was von größerer übersetzung !?
"- großes Übersetzungsverhältnis
- Wide-Link Design für höhere Steifigkeit und Schaltperformance bei geringerem Gewicht
Max. Ritzel hinten: 28Z
Gesamtkapazität: 33Z
Gewicht: 166 g"
ist ein dura-ace und ich möchte es mit nem shimano sti bewegen
stekt da soetwas wie bei sram hinter? also dass man dort nicht 1:2 sondern zb 1,5:1 schaltet???