RS Bikes - GALERIE [Reyschmidt & Starosta]

Habe ohne großes Wissen zur Marke ein ziemlich verlebtes Sunburst vorm Schott bewahrt. Farben haben mich direkt überzeugt. Inzwischen ist es mein liebster Dailydriver/Packesel, weil sich der Rahmen toll fährt und man es guten Gewissens überall anschließen kann. Baujahr würde mich interessieren. Habe bislang nur andere Farben gefunden und meist mit Tange MTB OS? VG c PS: wieder einmal toll, was sich hier im Forum auch zu den weniger „kultigen“ Marken findet.
Ein sehr schönes Rad! Das Baujahr müsste vor 91 sein, ab da hatten die andere Schriftzüge, wie bei meinem oben geposteten Sunburst. Finde RS auch unterschätzt, das ist mein billigstes Rad gewesen und ich fahre es fast am liebsten, hat ein super Handling. ...und mehr Kult als eine Marke aus Frankfurt geht doch eigentlich gar nicht 😉
 

Anzeige

Re: RS Bikes - GALERIE [Reyschmidt & Starosta]
Habe ohne großes Wissen zur Marke ein ziemlich verlebtes Sunburst vorm Schott bewahrt. Farben haben mich direkt überzeugt. Inzwischen ist es mein liebster Dailydriver/Packesel, weil sich der Rahmen toll fährt und man es guten Gewissens überall anschließen kann. Baujahr würde mich interessieren. Habe bislang nur andere Farben gefunden und meist mit Tange MTB OS? VG c PS: wieder einmal toll, was sich hier im Forum auch zu den weniger „kultigen“ Marken findet.
cooler Hobel,
vorallem auch mit den feinen aber dicken Schlappen.

Wo gibts'n den "Save old bikes" Aufkleber?

Das Bike dürfte ursprünglich einen in Gabelfarbe lackierten Vorbau gehabt haben.
Schätzungsweise so 1990 rum. Auch die Komponenten dürften so grob aus dem Jahr sein. Ich sehe die 1st Generation STIs, die gabs ab 1990. Eigentlich nicht so sonderlich langlebig und hier im Forum auch eher unbeliebt. Das die es bis heute überlebt haben...
Wenn Du das genauer wissen willst, einfach nach den Shimano Date codes auf der Kurbel oder dem Cantis suchen.

Leider habe ich kein Datum zu der Anzeige hier, aber voila, da stehts im Hintergrund
RS Bikes Topline ad.jpg
 
Danke für Infos! Die schönen Sticker hat der sehr nette Craig (https://saveoldbikes.com/) aus England im Angebot. Macht auch fröhliche Umbau-Videos unter dem Namen 2ndlifebikes. Von den Conti Raceking Black Chilli bin ich im übrigen begeistert. Sind gefühlt die besten Allrounder, die ich bislang hatte...
 
Neulich hatte ich mit einem Kollegen über die RS Bikes gesprochen und das es gerade zu 91/92 so wenig Infos gibt, er war so nett und hat ein bisschen gesucht und nun schickte er mir folgende Bilder aus der Bike 03/92: alle Modelle des Jahrgangs samt Ausstattung und Preis. (Das letzte vom Finger verdeckte ist das Durango)
IMG_20240421_195406_055.jpg
IMG_20240421_195422_608.jpg


... interessant finde ich auch die lebenslange Garantie auf den Rahmen. Effektiv hat es so viel nicht gebracht so schnell wie RS wieder verschwand 😄 aber das kannte ich eigentlich nur noch von Koga Myiata. Gab's noch mehr die Hersteller die eine lebenslange Garantie gegeben haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für die vielen Infos - auch die Kataloge!
Endlich habe ich mein RS-Bike genauer einordnen können.
Ist ein Funlife 9.0 Adventure urspünglich mit Maguras und den Araya-Alufelgen. Schaltwerk XT, Umwerfer LX, Naben Deore LX in Schwarz. Der Spezialized Nimbus II war noch drauf, leider zu hart und flankenrissig.
Ist wohl damals schon als Strßengerecht mit Heckträger und Licht aufgebaut worden - fast alle Schrauben mit Locktite gesichert.
Habe auf V-Brakes umgerüstet und ein Satz breite Alesa Felgen mit Schwalbe straßenreifen angebaut, Satteltausch steht noch an. Und, da ab und zu im Dunkeln bewegt, auf moderne LED-Lichter umgerüstet.

Läuft prima, ist leicht, schön stabil; nur bei 1,89m Größe recht sportlich von der Lenkerhöhe her.
Bilder von `21, jetzt mal wieder aus dem Keller gezogen und ergänzt -aktuelle Bilder wenn morgen schönes Wetter ist :cool:
P1040911.JPG


P1040915.JPG


P1040918.JPG


P1040924.JPG


P1040925.JPG


P1040926.JPG


P1040927.JPG


P1040928.JPG


P1040912.JPG
Screenshot 2024-10-05 230006.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachlieferung, jetzt aktuell:
Rücklicht formal fast gleich aber LED + Standlicht
Die Räder stammen aus einem Peugeot-Mixte-Trecking-Bike vermutl. auch '94-'95, haben die selben Naben und ein identisches Ritzelpaket ;)
P1060017.JPG
P1060018.JPG
P1060019.JPG
P1060020.JPG
P1060021.JPG
P1060025.JPG
P1060036.JPG

schon zierlich neben meinem R+M Roadster - etwas über halb so schwer......
 
Aus diesem einzeln "angeschwemmten" Rahmen (mir hatte das matte grün gefallen...)

Fundzustand (1).jpg
20241117_112449.jpg


wurde mittlerweile dieses hier : ;)

20241208_114449.jpg


Der grüne Rahmen ist sehr filigran mit 0,8 /0,5 mm Wandstärke und erstaunlicherweise trotz Jahrgang 1995 noch mit 1" Steuerrohr.

Das champagnerfarbene Modell "Beast" sollte als Gabellieferant herhalten, hat aber 1 1/8" und war außerdem in zu schönem Zustand um geschlachtet zu werden.
Einen Verkäufer bei KA aus Norddeutschland konnte ich überreden, das nur zur Abholung angebotenen Set Mammoth 7.0 in silber von 1994 mir bei Verzicht auf den Rahmen doch zuzusenden.
Somit hatte ich eine leichte 1" Aheadgabel samt RS gelabeltem Vorbau (195 g) und Lenker (140 g).
Mit dem nur 2035 leichten Rahmen war bereits klar daß der Aufbau leicht wird !

Gabel 94 (1).jpg
20241117_112819.jpg


Leider ist die Gabel einen cm zu kurz um einen Cantigegenhalter zu verbauen, daher sollten V-Brakes verwendet werden.
Das geht aber hinten nicht wegen den Zugführung im Röhrchen

In adventlicher Stimmung und Inspiration (grün/rot) wurde dann das hier daraus

20241117_112351.jpg

20241208_115025.jpg


20241208_114915.jpg
20241208_114031.jpg


Die Felgen sind "Made in Australia"
Gewicht ist ohne jetzt besonders leichtes Tuningteile verbaut zu haben ohne Pedale nur 9,8 kg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück